Die Eigenschaften von kohlenstoffarmem Stahl

Kohlenstoffarmer Stahl hat eine Vielzahl unterschiedlicher Eigenschaften.
Stahl ist ein gängiges Material für den Bau und die Bildung wichtiger Strukturen, von den Skeletten von Bürogebäuden bis hin zu Brücken. Es bildet die Rahmen von Autos und wird zur Herstellung einer Vielzahl von Maschinenteilen verwendet. Stahl gibt es jedoch in einer Reihe von Varianten, und eine dieser Arten wird als kohlenstoffarmer Stahl bezeichnet, der andere Eigenschaften aufweist als andere Stahlsorten.
Allgemeine Eigenschaften
Damit Stahl als kohlenstoffarmer Stahl betrachtet werden kann, müssen bestimmte Eigenschaften erfüllt sein. Zum Beispiel muss der Stahl weniger als 0,3 Prozent Kohlenstoff enthalten, um als kohlenstoffarm zu gelten. Kohlenstoffarmer Stahl enthält auch Perlit und Ferrit als Hauptbestandteile. Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt wird im Allgemeinen direkt aus dem Umformprozess verwendet, unabhängig davon, ob es sich um Warmumformung oder Kaltumformung handelt, da er dann am besten verarbeitet und am einfachsten zu formen ist.
Schweißbarkeit
Kohlenstoffarmer Stahl hat die beste Schweißbarkeit aller Metalle. Der Grund dafür liegt genau im geringen Kohlenstoffgehalt des Metalls. Wenn Stahl mit Kohlenstoff versetzt wird, wird der Stahl immer härter. Dies ist ein wünschenswertes Ergebnis, wenn der Stahl strukturell verwendet werden soll oder wenn die Festigkeit von größter Bedeutung ist. Je härter der Stahl jedoch mit mehr Kohlenstoff wird, desto anfälliger ist er für Risse, wenn Sie versuchen, ihn zu schweißen. Daher hat kohlenstoffarmer Stahl dieses Problem nicht.
Formbarkeit
Kohlenstoffarmer Stahl besitzt auch eine gute Formbarkeit. Dies bedeutet, dass kohlenstoffarmer Stahl durch Gießen, Formen und Pressen leichter in bestimmte Formen gebracht werden kann. Kohlenstoffarmer Stahl wird auch für einsatzgehärtete Maschinenteile, Ketten, Nieten, Stanzteile, Nägel, Draht und Rohre verwendet. Die Fähigkeit des Stahls, in verschiedene Formen umgewandelt zu werden, macht ihn sehr vielseitig. Bei der Verwendung von kohlenstoffarmem Stahl ist die Festigkeit nicht das Hauptanliegen, denn was Sie an Steifigkeit verlieren, gewinnt an Formbarkeit.