Die Eigenschaften von Stahlwolle

Metallschwämme auf einem dunklen Marmorhintergrund. Artikel für Hygiene und Geschirr spülen

Während Stahlwolle keine echte Wolle enthält, besteht sie aus minderwertigem Kohlenstoffstahldraht oder Edelstahl.

Bildnachweis: iiievgeniy / iStock / GettyImages

Baa baa schwarze Schafe, hast du Stahlwolle? Während Stahlwolle keine echte Wolle enthält, besteht sie aus minderwertigem Kohlenstoffstahldraht oder Edelstahl. Stahlwolle kann auch aus Aluminium oder Bronze hergestellt werden. Es hat seinen Namen von der flauschigen Bündelform, die Wolle ähnelt. Stahlwolle wird in vielen Haushalten verwendet, beispielsweise zur Reinigung und Schädlingsbekämpfung.

Bewertung von Stahlwollequalitäten

Wenn Sie Stahlwolle zu Reinigungszwecken verwenden, möchten Sie die Qualität kennen. Die Noten werden durch die Grobheit des Metalls bestimmt. Es geht von extra fein bis sehr grob, nach Wie Dinge funktionieren. Je gröber die Stahlwolle ist, desto abrasiver ist sie. Je feiner die Stahlwolle, desto weniger rau wird sie sein. Gröbere Stahlwolle kann auf bestimmten Oberflächen Kratzer verursachen.

Halten Sie Mäuse und Ratten fern

Mäuse können sich durch winzige Löcher quetschen, Löcher, die für ihren Eintritt zu klein erscheinen. Obwohl es unmöglich erscheinen mag, können sich Mäuse durch ein Loch von der Größe eines Nickels quetschen und Ratten können sich durch ein Loch von der Größe eines halben Dollars quetschen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten.

Der beste Weg, um Ihr Zuhause von Nagetieren zu befreien, ist die Verwendung einer Ausschlussmethode, die sie davon abhält, Ihr Zuhause überhaupt zu betreten. Es ist humaner und nachhaltiger als sie zu töten. Die CDC schlägt vor, kleine Löcher mit Stahlwolle zu füllen und sicherzustellen, dass die Löcher vollständig bedeckt sind. Als nächstes die Stahlwolle abdichten, um sie an Ort und Stelle zu halten. Wenn die Stahlwolle nicht mit Dichtungsmasse gesichert ist, können Mäuse die Stahlwolle mit den Füßen herausziehen. Diese Materialien können in einem Baumarkt gekauft werden.

Weiterlesen:Wie werde ich Ratten los?

Stahlwolle zur Reinigung

Stahlwolle kann verwendet werden, um eingebranntes Fett zu entfernen. Seine abrasive Qualität eignet sich hervorragend zum Abreiben hartnäckiger Verschmutzungen. Verwenden Sie sehr feine Stahlwolle, um Aluminiumtöpfe und -pfannen sowie einen Edelstahlwäscher auf Gusseisen zu reinigen. Stahlwolle wird für Töpfe und Pfannen aus Edelstahl oder Keramik nicht empfohlen, da sie Kratzer verursachen kann.

Brillo-Pads sind eine Alternative. Es sind quadratische Wollpolster aus Stahlwolle, die bereits Seife enthalten. Es enthält eine Rostschutzformel, mit der Töpfe, Backbleche gereinigt und Grills wiederhergestellt werden können. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie für die Art des Topfes oder der Pfanne, die Sie reinigen, sicher sind.

Wie man Gusseisen abstreift

Sie können Stahlwolle verwenden, um Rost zu entfernen und Gusseisentöpfe, Pfannen und Pfannen neu zu würzen. Feuchtigkeit kann zu Profilrost führen, der leicht entfernt werden kann. Die Küche empfiehlt die folgenden Schritte, um Profilrost zu entfernen. Verwenden Sie zunächst feine Stahlwolle, um den Rost zu entfernen. Anschließend mit milder Spülmittel und warmem Wasser abwaschen. Möglicherweise müssen Sie die Pfanne noch etwas mit einem Schwamm oder einer Spülbürste schrubben.

Trocknen Sie die Pfanne ab. Tragen Sie dann eine kleine Menge Pflanzenöl oder ein anderes Speiseöl Ihrer Wahl auf das gesamte Stück auf, einschließlich Boden und Griff. Stellen Sie nun das Gusseisen für eine Stunde bei 350 F verkehrt herum auf den oberen Rost des Ofens. Legen Sie ein Blatt Aluminiumfolie oder ein mit Folie ausgekleidetes Backblech auf den unteren Rost, um abtropfendes Öl aufzufangen. Zum Schluss das Gusseisen abkühlen lassen. Ihre Pfanne sollte neuwertig und einsatzbereit sein.

Versuchen Sie es mit Stahlwolle, um Haushaltsprobleme zu lösen. Dieses kostengünstige Produkt hat viele hilfreiche Anwendungen.

Weiterlesen:Alles, was Sie über die Pflege von Gusseisenpfannen wissen müssen