Vor- und Nachteile eines kanallosen Heiz- und Kühlsystems

kanalloser Mini-Split im Wohnzimmer

Das visuelle Vorhandensein einer kanallosen Einheit kann gewöhnungsbedürftig sein.

Bildnachweis: Bild © Pinellas Comfort Systems

Kanallose Heiz- und Kühlsysteme sind zu einer beliebten Alternative zu Fensterklimaanlagen, Zusatzheizungen für Fußleisten und Raumheizungen für Räume geworden, die nicht ausreichend mit Zentralheizung oder Klimaanlage versorgt werden. Da die Komponenten zwischen einer Außenkondensator- / Kompressoreinheit und einem oder mehreren Innenluftbehandlungsgeräten aufgeteilt sind, werden diese kanallosen Einheiten manchmal als solche bezeichnet Mini-Split Systeme.

Direkte kanallose Verbindung zu jedem Raum

Im Gegensatz zu Zentralheizung und Luft, die die Innenraumlüftungsfunktion in die Ofenbaugruppe unter Verwendung des Gebläses und der Rohrleitungen des Ofens integriert Verteilen Sie die erwärmte oder gekühlte Luft in einem kanallosen System. Jeder Innenluftbehandler ist direkt mit dem Außenkondensator verbunden und dient einem einzigen Zimmer. Multi-Mini-Split-Systeme können bis zu acht separate Räume - jeder mit einem eigenen unabhängigen Luftbehandlungsgerät - von einer einzigen Kondensationseinheit aus erwärmen oder kühlen. Die Innenluftbehandlungsgeräte sind normalerweise hoch an einer Wand montiert, idealerweise an einer Außenwand, um den Lauf der Kältemittelleitungen zu vereinfachen und zu minimieren. Für einen optimalen Wirkungsgrad müssen sie so angeordnet sein, dass ihre Luftleistung gleichmäßig im Raum verteilt ist. Einige kanallose Systeme bieten auch Luftbehandlungsgeräte, die in der Decke montiert werden können, Kassetten, die zum Einsetzen in eine abgehängte Decke vorgesehen sind, und Bodeneinheiten, die tief an der Wand montiert werden können.

Wandmontage Mini-Split.

Konsolen, die tief an der Wand montiert werden, sind manchmal weniger aufdringlich.

Bildnachweis: Bild © Heat & Cool Air Conditioning Ltd.

Ein Ende des Thermostatstreits

Jedes Luftbehandlungsgerät / jede Wärmepumpe wird von einem eigenen Thermostat oder einer eigenen Fernbedienung gesteuert, sodass einige Geräte in einem Multi-Mini-Split-System ihre Räume erwärmen können, während andere abkühlen. Im Allgemeinen können Mini-Split-Systeme besser kühlen als Wärme liefern. Ein offensichtlicher Grund dafür ist, dass kühle Luft fällt, aber die Wärme steigt. Infolgedessen wird eine kanallose Erwärmung als primäres HLK-System in Regionen, in denen die Temperatur regelmäßig unter 0 Grad Fahrenheit fällt, nicht als angemessen angesehen.

Das kanallose Heizen und Kühlen bietet eine praktische Heiz- und Kühllösung für Haushalte, in denen die Primärheizung durch heißes Wasser oder Strom bereitgestellt wird und daher kanallos ist. Bei Neuzugängen, Wintergärten, Schwiegermuttersuiten und Menschenhöhlen können kanallose Systeme nicht nur Heizung und Wärme liefern Kühlung, aber auch Luftfilterung und Feuchtigkeitskontrolle, ohne dass neue Leitungen verlegt oder Ihre vorhandenen überfordert werden müssen HVAC.

Mini-Split-Kondensator.

Die äußere Hälfte des Split-Systems ist die Kondensator / Kompressor-Einheit.

Bildnachweis: Bild © Sinton Klimaanlage und Heizung

Das Eliminieren von Rohrleitungen ermöglicht eine höhere Effizienz

Hersteller preisen die Energieeffizienz des kanallosen Heizens und Kühlens an. Sie behaupten, dass Rohrleitungen durchschnittlich 25 Prozent der erzeugten Energie verlieren. Wenn die Rohrleitungen nicht isoliert sind und durch einen Raum verlaufen, der nicht beheizt oder gekühlt wird, ist dies wahrscheinlich der Fall. Kanallose Systeme modulieren auch ihre Leistung, indem sie beschleunigen oder verlangsamen, anstatt wie zentrale Luftkompressoren vollständig herunterzufahren. Das Starten eines Klimakompressors für ein ganzes Haus von einem Punkt aus kann bis zu doppelt so viel Strom verbrauchen, wie er für den Betrieb benötigt. Durch kontinuierlichen Betrieb vermeiden Mini-Split-Systeme diesen Anlaufschub und halten die Temperatur gleichmäßiger.

Angenommen, die einzelnen Luftaustauscher in einem Multi-Mini-Split-Setup haben die richtige Größe für Ihre Räume - und ein qualifizierter HLK-Vertragspartner kann Ihnen bei der Berechnung helfen - a Ein kanalloses System kann Energie sparen, indem in jedem Raum genau die Menge an Heizung und Kühlung gemessen wird, die Sie benötigen - keine überhitzten oder kühlen Räume mehr, keine leere Heizung Räume

Sonnenterrasse mit Mini-Split.

In einigen Installationen ist das kanallose Luftbehandlungsgerät leichter zu übersehen.

Bildnachweis: Bild © Arktische Klimaanlage

Vorteile des kanallosen Heizens und Kühlens

  • Einfachere Installation. In einigen Anwendungen, insbesondere bei einer Einzelzoneneinrichtung, kann die Installation schnell und minimal störend sein. Mini-Split-Systeme mit mehreren Einheiten, bei denen die Strom- und Kältemittelleitung vom Außenkondensator zu mehreren Innenräumen geführt werden muss, sind natürlich arbeitsintensiver.
  • Mehr Sicherheit. Eine am Fenster montierte Klimaanlage stellt einen anfälligen Zugangspunkt dar. Ein kanalloses System benötigt nur etwa 3 Zoll Loch in der Außenwand für die Leitung.
  • Bessere Luftqualität. Neben dem Erwärmen und Kühlen der Luft filtern viele Mini-Splits auch die Luft und entfernen überschüssige Feuchtigkeit.
  • Sicherer. Kanallose Geräte stellen keine Gefahren durch Dämpfe oder Feuer dar, die mit Gas- oder elektrischen Raumheizgeräten verbunden sind.
  • Ruhig. Die Innenwärmepumpen und Luftaustauscher sind im Vergleich zur typischen Fensterklimaanlage flüsterleise, insbesondere weil sie kontinuierlich läuft, anstatt anzuhalten und zu starten.

Nachteile des kanallosen Heizens und Kühlens

  • Höhere Kosten. Die Installation einer einzelnen Mini-Split-Einheit kostet ein Mehrfaches der Kosten, die Sie für eine Fensterklimaanlage oder zusätzliche Fußleistenheizungen zahlen würden. Wenn Sie in einem Klima leben, in dem ein Mini-Split-System für ein ganzes Haus praktikabel ist, würde die Installation dieses Systems zwei- bis dreimal so viel kosten wie die Aufrüstung eines Kanalsystems. Die überlegene Effizienz des kanallosen Systems bedeutet, dass Sie möglicherweise den Unterschied ausmachen durch reduzierte Energiekosten, aber das hängt von Variablen wie dem Klima und Ihrem lokalen Strom ab Preise.
  • Aussehen. Die Innenluftaustauscher sind relativ groß und aufdringlich. Sie sind normalerweise hoch an der Wand montiert, wo sie gut sichtbar sind, und da ihre Funktion die Luftzirkulation ist, darf diese Zirkulation nicht behindert werden. Deckengeräte sind optisch weniger störend.
  • Ist gestiegen Instandhaltung. Damit die Luftaustauscher ordnungsgemäß funktionieren, müssen ihre Filter monatlich entfernt und gereinigt werden. In Häusern mit Haustieren oder Rauchern muss diese regelmäßige Wartung möglicherweise häufiger wiederholt werden.
  • Begrenzte Heizleistung. Die Fähigkeit der Wärmepumpe des Mini-Split, der kalten Luft Wärme zu entziehen, ist begrenzt. In Regionen, in denen die Temperatur regelmäßig unter den Gefrierpunkt fällt, liefert eine kanallose Heizung möglicherweise keine ausreichende Wärme.
Verdeckte Mini-Splits.

Eine Option besteht darin, die Lüftungsgeräte hinter Leitblechen zu verbergen, sofern die Leitbleche den Luftstrom nicht behindern.

Bildnachweis: Bild © designrulz.com

Einige der Nachteile eines kanallosen Heiz- und Kühlsystems, wie die Ästhetik der Innenraumluftaustauscher, sind subjektiv und hängen von den Einzelheiten der Installation ab. Mini-Split-Systeme sind hinsichtlich der zur Erzeugung von a erforderlichen Energieeffizienz effizienter als HLK-Rohrleitungssysteme bestimmte Leistung beim Heizen oder Kühlen und das ist ein Vorteil, vorausgesetzt, die Leistung ist ausreichend für Sie Komfort. Ein qualifizierter Auftragnehmer kann die Größe der Einheit oder der Einheiten, die Sie benötigen, und deren ungefähre Kosten bestimmen und hoffentlich würde er oder sie Sie über die Praktikabilität des kanallosen Heizens und Kühlens in Ihrem Haus beraten Klima. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, die Erfahrungen anderer Hausbesitzer in Ihrer Nähe einzuholen, die kanallose Systeme installiert haben.