Der Grund für weiche Wassermelonen

...

Wassermelonen können aufgrund einer Vielzahl von Faktoren weich werden.

Wassermelone besteht zu 93 Prozent aus Wasser, und egal wie fest es ist, wenn Sie es schneiden, sein Fleisch verliert seine Unversehrtheit und verschlechtert sich schnell in der Qualität, wenn es der Luft ausgesetzt wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor dem Servieren eine möglichst feste Wassermelone zu wählen. Wassermelonen können aus verschiedenen Gründen weich werden.

Überreife

Zu reife Wassermelonen haben weiches und matschiges Fleisch. Während ein erfahrener Züchter die Reife einer Wassermelone allein von außen bestimmen kann, ist dies für den unerfahrenen Gärtner keine leichte Aufgabe. Andere Methoden zur Messung der Fruchtreife sind Farbveränderungen, bei denen die Melone auf dem Boden ruht von grün nach hellgelb und eine Veränderung der Farbe der Ranken in der Nähe der Frucht von grün nach braun. Die gebräuchlichste Methode ist, die Wassermelone leicht zu schlagen; Ein hohles Geräusch zeigt die Reife an, während ein gedämpftes, mattes Geräusch eine Überreife anzeigen kann.

Krankheit

Die Gummistammfäule, eine durch einen Pilzpathogen verursachte Krankheit, führt zur Bildung brauner, weicher, kreisförmiger Läsionen auf der Wassermelone. Die Läsionen können einen Durchmesser von 4 bis 6 Zoll haben und sickern. Die Krankheit erfordert Fungizidanwendungen zur Bekämpfung. Blütenendfäule, ein Zustand, der durch Kalziummangel verursacht wird, führt dazu, dass das Blütenende der Frucht von hellgrün zu braun und dann schwarz wird. Die betroffenen Gebiete wachsen an Größe und entwickeln versunkene Flecken auf der Oberfläche der Frucht. Die Begrenzung des Bodens zur Erhöhung des Kalziumgehalts, die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Bodenfeuchtigkeit, um die Aufnahme von Kalzium durch das Wurzelsystem der Pflanze zu ermöglichen, und die Anwendung von Kalzium in den Blättern helfen bei der Behandlung dieser Krankheit.

Prellungen

Eine unsachgemäße Handhabung während der Ernte oder des Transports kann zu Blutergüssen der Wassermelone führen, die Schwachstellen, Verfall und eine kurze Haltbarkeit fördern. Wenn Sie die Früchte nicht werfen oder werfen, können Sie Verletzungen vermeiden. Achten Sie darauf, sie nicht fallen zu lassen. Laut der University of Georgia kann ein Tropfen von nur 8 Zoll zu schweren inneren Blutergüssen führen, und ein 1-Fuß-Tropfen kann das Fleisch innerlich knacken. Wassermelonen sollten nicht an ihren Enden gestapelt werden, da das Blütenende empfindlich und anfällig für Blutergüsse ist.

Sonne und Hitze

Direkte Sonneneinstrahlung kann die Qualität der Wassermelone nach der Ernte beeinträchtigen. Melonen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, entwickeln schnell einen Sonnenbrand. Halten Sie die Früchte nach der Ernte im Schatten, bis Sie sie langfristig lagern können. Hitze kann auch die Qualität der Früchte beeinträchtigen. Temperaturen über 90 Grad Fahrenheit können einen inneren Fleischabbau verursachen und den Zerfall verstärken, wodurch die Melone weich wird. Die ideale Temperatur für die Lagerung von Wassermelonen beträgt 50 bis 60 Grad Fahrenheit. Lagern Sie Wassermelonen an einem trockenen Ort; Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Fäulnis am Stielende fördern.