Die empfohlene Auffahrt

Einfahrtshänge müssen benachbarte Nutzungen berücksichtigen.
Einer der wichtigsten Teile der Standortentwicklung ist die Einstufung für die Entwässerung. Einfahrten überqueren öffentliche Bürgersteige und kreuzen sich mit dem Verkehr, sodass die Pisten für Einfahrten effizient entwässern und sicheres Fahren ermöglichen müssen, ohne benachbarte Standorte zu beeinträchtigen. In jeder Gerichtsbarkeit gelten besondere Anforderungen für Baustellenarbeiten, z. B. Zufahrten. In den meisten Situationen gelten jedoch einige allgemeine Empfehlungen für Pisten.
Auffahrt Pisten
Einer der kritischen Faktoren bei der Gestaltung von Auffahrten ist der Grad der Neigung. Auffahrten müssen Wasser ablassen, um eine Verschlechterung zu vermeiden, aber steile Gefälle sind schwer zu fahren. Die Empfehlungen für die minimale und maximale Neigung können sich je nach Standort ändern. Hügelige Standorte müssen möglicherweise steilere Hänge aufnehmen, und kaltes, schneebedecktes Klima erfordert aufgrund der eisigen Bedingungen flachere Qualitäten. Als Richtlinie sollte nicht mehr als 15 cm Wasser länger als 15 Minuten nach einem Regenfall auf der Oberfläche landen.
Empfohlene Pisten für die Entwässerung
Gepflasterte Außenflächen sollten mit einer Neigung von mindestens 2 Prozent oder einem Anstieg von 2 Fuß über 100 Fuß geneigt sein. Niedrigere Steigungen von 1 Prozent oder 1 Fuß Anstieg über 100 Fuß können akzeptabel sein, aber an Orten mit starken Niederschlägen fließt der Abfluss langsam ab und sammelt sich eher an. Die maximale Steigung für eine Auffahrt beträgt 25 Prozent oder 25 Fuß über 100 Fuß. Für steile Einfahrten werden Übergangszonen empfohlen.
Pisten überqueren
In der Regel fließen Einfahrten in Richtung Schwalben oder Dachrinnen ab und erfordern einen Kreuz- oder Doppelhang, an dem das Wasser in zwei Richtungen abfließt. Das gebräuchlichste Entwässerungsmuster für Zufahrten mit Bordsteinen und Dachrinnen ist die Krönung, bei der das Wasser sowohl seitlich als auch bergab geleitet wird. Die Talentwässerung wird am häufigsten für Asphalt verwendet. Das Wasser wird zur Mitte und bergab abgelassen. Dies wird nicht empfohlen, wenn Einfahrten einen öffentlichen Bürgersteig überqueren. Querneigungen sollten mit einer Neigung von mindestens 2 Prozent abfließen.
Übergangszonen
Wenn die Steigung steiler als 12 Prozent ist oder die Fahrzeuge tief am Boden stehen, kann eine Übergangszone erforderlich sein. In einer Übergangszone werden die Hänge für einige Fuß auf einen weniger steilen Hang gemildert. Angrenzend an die Garage befindet sich ein weiterer Ort, an dem steile Hänge verringert werden sollten. Ein kritischer Übergang ist dort, wo die Auffahrt einen öffentlichen Bürgersteig überquert. Erkundigen Sie sich bei der örtlichen Behörde nach den spezifischen Anforderungen für den Übergang zur Auffahrt.