Die Toxizität von Latexfarben

click fraud protection
...

Latexfarbe ist eine Farbe auf Wasserbasis, die eine weniger giftige Alternative zu Farben auf Ölbasis darstellt.

In den letzten Jahren sind sich die Menschen der Gefahren alltäglicher Produkte und Substanzen zunehmend bewusst geworden. Teppiche, verpackte Lebensmittel, Haushaltschemikalien und sogar Farben haben inzwischen Gesundheitsrisiken gezeigt. Seit den 2000er Jahren stellt die Beliebtheit von VOC-freien und VOC-armen Farben in Frage, wie giftig Standard-Latexfarben sind.

Eigenschaften

Farben bestehen aus einer Mischung von Pigmenten, Füllstoffen und Lösungsmitteln. Diese Lösungsmittel unterstützen die Verteilung der Pigmente und verringern die Entwicklung von Schimmel und Bakterien. Latexfarben verwenden hauptsächlich Wasser als Lösungsmittel, was sie zu einer viel weniger toxischen Alternative zu Farben auf Ölbasis macht. Die US-Umweltschutzbehörde gibt an, dass wasserlösliche Latex-Innenfarben eine geringe Toxizität aufweisen, wenn sie in kleinen Mengen eingenommen werden. Sie reinigen auch mit Wasser, sodass für die Reinigung keine schädlichen Lösungsmittel erforderlich sind.

Typen

Während innere Latexfarbe nicht hochgiftig ist, kann äußere Latexfarbe Quecksilber zur Verwendung als Konservierungsmittel und bakterientötendes Biozid enthalten. Obwohl Lackfirmen freiwillig Quecksilber aus äußeren Latexformeln entfernt haben, ist es für sie immer noch legal, Quecksilber zu enthalten. Aus diesem Grund sollte Außenlatexfarbe niemals in Innenräumen verwendet werden. Dies dient dazu, ein mögliches Risiko einer längeren Quecksilberbelastung zu vermeiden, die das Nervensystem von Kindern und Erwachsenen beeinträchtigen kann.

Auswirkungen

Das Hauptproblem bei Innenlatexfarben besteht nicht in der Farbe selbst, sondern in den Dämpfen, die von der Farbe beim Trocknen und im Laufe der Zeit freigesetzt werden. Die Dämpfe bestehen aus organischen Verbindungen oder VOCs, bei denen es sich um Gase wie Benzol, Formaldehyd und Toluol handelt. Die tatsächlichen Gase hängen von der Formel der Farbe ab. Je stärker die Farbe getönt und glänzend ist, desto mehr VOCs werden im Allgemeinen freigesetzt.

Theorien / Spekulationen

VOCs verursachen bei fast allen Menschen Reaktionen, betreffen jedoch insbesondere Kinder, ältere Menschen, Personen mit geschwächtem Immunsystem und schwangere Frauen. Die American Pregnancy Association empfiehlt schwangeren Frauen, nicht zu malen oder sich in der Nähe von Farbdämpfen aufzuhalten. VOCs, insbesondere Formaldehyd, werden für Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit und Reizungen der Augen, der Nase und des Rachens verantwortlich gemacht. Laut einem Artikel aus dem Jahr 2006 in der Vancouver Sun können VOCs sogar für Lebererkrankungen und Lungenkrebs verantwortlich sein.

Prävention / Lösung

Der beste Weg, um das Risiko von VOCS zu minimieren, ist die Verwendung von Latex-Farbformeln mit null und niedrigem VOC-Gehalt. Es ist wichtig, Fenster und Türen beim Lackieren zu öffnen, um maximale Belüftung zu gewährleisten und ausreichend Frischluftpausen einzulegen. Wenn möglich, stellen Sie einen Kastenventilator mit dem Luftstrom nach außen in ein offenes Fenster, um einige der Dämpfe zu entfernen. Malen Sie Gegenstände nach außen und bringen Sie sie erst nach innen, wenn die Farbe getrocknet ist.