Winzige fliegende Käfer in Zimmerpflanzen

...

Um eine Infektion Ihrer Zimmerpflanzen zu vermeiden, pflanzen Sie sie niemals in Gartenerde.

Wenn winzige Käfer um Ihre Zimmerpflanzen fliegen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Spinnmilben oder Pilzmücken. Diese Schädlinge vermehren sich im Boden, und wenn die Population groß wird, werden die Schäden an Ihren Pflanzen spürbar.

Spinnmilben

Spinnmilben gedeihen bei Hitze und niedriger Luftfeuchtigkeit. Zu den Anzeichen einer Spinnmilbenschädigung an Ihren Zimmerpflanzen gehören eine gelbe Punktierung der Blätter und ein Gurtband an der Unterseite. Das Herunterdrehen der Heizung und das Anschließen des Luftbefeuchters können das Problem lösen, dies ist jedoch im Winter möglicherweise nicht praktikabel. Regelmäßiges Abwaschen der Blätter und Verwendung eines Gartenbauöls kann ebenfalls den Befall beseitigen.

Pilzmücken

Eine große Anzahl von Pilzmücken ernährt sich von den Wurzeln der Zimmerpflanzen. Sie können sehen, wie sie über den Boden und die Blätter Ihrer Pflanzen laufen. Sie können sogar um die Fenster fliegen. Pilzmücken legen ihre Eier in biologisch reichen Boden. Um die Erwachsenen loszuwerden, hängen Sie gelbe klebrige Fallen zwischen die Pflanzen, um sie zu töten. Lassen Sie den Boden zwischen dem Gießen austrocknen, um die Larven abzutöten. Eine andere Lösung ist die Anwendung von Bti (Bacillus thuringiensis israelensis), das üblicherweise zur Mückenbekämpfung verwendet und in Gartencentern verkauft wird.

Hausgemachte Lösung

Versuchen Sie eine hausgemachte Lösung, anstatt Geld im Gartencenter auszugeben. Rasieren Sie ein 1-Zoll-Stück von einem Stück Fels-Naptha-Seife in einen Liter erhitztes Wasser. Rühren Sie, bis sich die Seife aufgelöst hat, und gießen Sie die Flüssigkeit in ein Glas. Füllen Sie fast ein Viertel Glas mit Wasser und rühren Sie einen Teelöffel des Seifenkonzentrats ein. Fügen Sie eine viertel Tasse Alkohol hinzu. Gießen Sie diese Lösung in eine Sprühflasche und sprühen Sie die Pflanzen einschließlich der Unterseite der Blätter.