Tipps und Tricks zum Entfernen alter Flecken und Lacke vom Furnier

Alter Lack kann durch Schleifen, Chemikalien oder Hitze entfernt werden.
Lack kann ein Holzfurnier glänzend und haltbar machen, aber es kann mit der Zeit reißen und verwittern. Das Entfernen von Altlack aus Furnier ist ein heikler Vorgang. Furniere sind im Allgemeinen dünne Holzstreifen, die über ein Grundholz gelegt werden. Einige Entfernungsmethoden können das Furnier beschädigen oder dazu führen, dass es sich vom Grundholz löst. Flecken können schwieriger zu entfernen sein, insbesondere wenn sie in das Furnier eingedrungen sind.
Schleifen
Um alte Lacke und Flecken von Furnieren mechanisch zu entfernen, müssen Sie die obersten Lack- und Holzschichten vorsichtig mit Sandpapier abreiben. Das Schleifen ist eine gute Technik, wenn sich eine dickere Lackschicht oder ein klares Dichtungsmittel über dem Furnier befindet. Durch Abschleifen der oberen Furnierschichten können auch Flecken entfernt werden. Durch das Schleifen können jedoch auch dünne Furniere beschädigt werden, und Flecken, die an der ersten Holzschicht vorbei eingeweicht sind, können nicht entfernt werden. Bei dünnen oder empfindlichen Furnieren, die durch Schleifen beschädigt werden könnten, ist ein chemischer Lackentfernungsprozess besser.
Hitze
Da viele Lacke aus Kunststoffen hergestellt werden, schmelzen sie bei hohen Temperaturen. Halten Sie zum Entfernen von altem Lack oder Polyurethan-Dichtmittel eine Heißluftpistole über die Holzoberfläche, bis der Lack sprudelt oder flüssig wird. Kratzen Sie den Lack mit einem Stahlschaber ab. Entfernen Sie den restlichen Lack mit feinem Sandpapier und schaffen Sie eine poröse Oberfläche für den neuen Fleck oder die neue Versiegelung. Befolgen Sie die Sicherheitsvorkehrungen immer mit Heißluftpistolen und tragen Sie Schutzhandschuhe.
Chemische Holzabstreifer
Chemische Holzentferner sind starke Lösungsmittel, die alten Lack und Flecken von Holz entfernen. Die meisten chemischen Stripper bestehen aus Additiven und Methylenchlorid, einer giftigen Chemikalie. Um einen chemischen Stripper zu verwenden, tragen Sie einfach eine gleichmäßige Schicht auf das Holz auf und warten Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers. Wischen Sie dann den Stripper ab. Holz kann dann mit Mineralöl oder Alkohol gereinigt werden. Einige chemische Abbeizmittel können auch Furniere verziehen oder beschädigen. Lesen Sie daher die Etiketten immer sorgfältig durch, bevor Sie einen Stripper auf einem Holzfurnier verwenden.
Säurebleiche
Eine andere Möglichkeit, im Holz eingeweichte Flecken und Lacke zu entfernen, ist das sogenannte Säurebleichen. Bei diesem Verfahren wird zuerst eine Bleichmischung aufgetragen; Diese Chemikalien lösen Bindungen innerhalb des Flecks oder Lacks und lösen sie aus dem Holz. Dann wird eine Säureverbindung aufgetragen, die das verbleibende Bleichmittel und den Holzfleck entfernt. Die Säureverbindung muss gründlich entfernt werden, da sie sonst in das Furnier eindringen und Spuren hinterlassen kann.