Tipps zum Malen eines zweiten Anstrichs
Der zweite Anstrich ist normalerweise der letzte, und ob an einer Wand, einem Treppengeländer oder einem Möbelstück, er definiert den gesamten Anstrich. So wichtig die Vorbereitung ist, bevor Sie die Grundierung oder den ersten Anstrich auftragen, ist es auch wichtig, bevor Sie den zweiten auftragen. Wenn Sie beim Auftragen der ersten Schicht Probleme mit dem Ausfließen oder Erröten hatten, müssen Sie diese Probleme beim Auftragen der Deckschicht beheben.
Tipps zum Malen eines zweiten Anstrichs
Bildnachweis: Halfpoint / iStock / GettyImages
Wann ist der erste Anstrich trocken?
Es ist leicht, die Lackierung durch Auftragen von frischer Farbe durcheinander zu bringen, bevor die Grundierung vollständig getrocknet ist. Der Pinsel oder die Walze zieht die teilweise erstarrte Farbe über die Oberfläche und erzeugt Streifen, die Sie möglicherweise nie löschen werden. Lassen Sie die Farbe immer für die vom Hersteller angegebene empfohlene Zeit trocknen - und dann einige, wenn die Temperaturen kalt oder die Luft feucht ist. Für Latexfarben wird eine Wartezeit von vier Stunden zwischen den Schichten und für Ölfarben eine Wartezeit von 24 Stunden empfohlen.
Da es glänzender ist, ist nasse Farbe leicht von trockener Farbe zu unterscheiden, aber manchmal benötigen Sie ein Arbeitslicht, um nasse Stellen zu erkennen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, verwenden Sie diesen endgültigen Test: Die Farbe ist noch nicht fertig, wenn Sie mit Ihrem Finger einen Eindruck hinterlassen können.
Scuff It Up
Sobald die Farbe getrocknet ist, wird die Oberfläche durch ein leichtes Abreiben entglänzt und Streifen, Tropfen und andere Mängel werden entfernt. Wenn Sie vor dem Auftragen der zweiten Schicht Sandpapier auf die Oberfläche Ihrer gestrichenen Wand oder Verkleidung auftragen, können Sie sich auf die Bereiche konzentrieren, die Aufmerksamkeit erfordern. Scheuern Sie die Wände mit Schleifpapier der Körnung 120 oder 150 ab und verwenden Sie einen Stabschleifer, um nicht auf einer Leiter stehen zu müssen. Holzarbeiten und Möbel mit 220er Schleifpapier abreiben. Es ist nicht erforderlich, eine Schleifmaschine zu verwenden - ein leichtes Abreiben von Hand, das mit der Maserung des Holzes einhergeht - erledigt die Aufgabe.
Suchen Sie nach Tropfen und Graten, die Ihr Pinsel oder Ihre Walze hinterlassen hat. Achten Sie besonders darauf, dies mit dem Schleifpapier zu glätten. Bei größeren Tropfen kann es hilfreich sein, sie mit einer Rasierklinge abzukratzen, um den größten Teil der Abflachung zu erzielen. Wischen Sie die Oberfläche anschließend mit einem feuchten Lappen ab, um Schleifstaub zu entfernen.
Tipps zum Malen
Da es normalerweise der letzte ist, erfordert der zweite Anstrich besondere Sorgfalt. Bei Anwendungsfehlern sind möglicherweise weitere Schleifarbeiten und eine zusätzliche Beschichtung erforderlich, was mehr Zeit und Kosten für Sie bedeutet.
Paint Conditioner hinzufügen
Reduzieren Sie sichtbare Pinselstriche und Walzenflecken und sorgen Sie für eine glattere Oberfläche, indem Sie der endgültigen Schicht Farbkonditionierer hinzufügen.
Verwenden Sie die richtigen Applikatoren
Ihr Pinsel sollte synthetische Borsten haben, wenn Sie Latexfarbe verwenden, und natürliche Borsten, wenn Sie Farbe auf Ölbasis verteilen. Verwenden Sie eine Bürste mit einer sauberen Kante und keinen losen Borsten, die herausfallen und im Finish stecken bleiben können. Verwenden Sie dieselbe Walzenabdeckung, die Sie für den ersten Anstrich verwendet haben, aber anstatt sie zwischen den Anstrichen zu entfernen, bewahren Sie sie in einer Plastiktüte auf, damit sie mit Farbe vorgeladen und gebrauchsfertig ist.
Verbreiten Sie einen dünnen Mantel
Laden Sie die Wand, Holzarbeiten oder Möbel nicht mit einem schweren Decklack. Das Trocknen der Farbe dauert länger und sammelt Schmutz, während sie klebrig ist, ganz zu schweigen davon, dass sie mehr Zeit zum Abtropfen und Trennen hat. Verwenden Sie gerade genug Farbe, um eine vollständige Abdeckung zu erhalten.
Halten Sie eine nasse Kante
Überlappen Sie beim Rollen immer den vorherigen Hub um die Hälfte und rollen Sie die gesamte Wand in einem einzigen Hub von oben nach unten oder von links nach rechts. Wenn Sie mitten in einem Strich anhalten und versuchen, Farbe mit engen Überlappungen zu sparen, entstehen Streifen, für deren Korrektur möglicherweise ein zusätzlicher Anstrich erforderlich ist. Streichen Sie beim Bürsten immer in Richtung der nassen Kante des vorherigen Strichs und halten Sie alle Strichlinien parallel.