Tipps zur Reinigung staubiger Kellerböden in Neubauten

Bildnachweis: Stockbyte / Stockbyte / Getty Images
Viele Menschen gehen davon aus, dass Neubauhäuser beim Einzug sauber sind, weil noch niemand in ihnen gewohnt hat. Die meisten Neubauhäuser haben jedoch Bauschutt, den die neuen Hausbesitzer vor dem Einzug reinigen müssen. Unfertige Kellerböden können staubig und schmutzig sein, aber die Reinigung ist unkompliziert, und Sie fühlen sich viel besser, wenn Sie Ihre Lagergegenstände in einen sauberen Bereich bringen.
Den Boden putzen
Konzentrieren Sie sich beim Umgang mit einem staubigen Betonboden in einem Neubau zunächst darauf, Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie einen Besen, um so viel Staub wie möglich sowie größere Gegenstände, die möglicherweise vom Bau übrig geblieben sind, aufzuwischen. Machen Sie an dieser Stelle Ihrer Reinigung nichts nass.
Nachdem die größeren Teile weggeworfen wurden, versuchen Sie es mit einem Shop-Vac. Ein Shop-Vac hilft Ihnen, in Risse und Spalten zu gelangen, und bereitet den Boden für die Nassreinigung vor. Wenn das Haus lange Zeit leer war, haben Sie möglicherweise Spinnennetze und Staub. Der Shop-Vac ist der beste Weg, um die Bahnen zu reinigen.
Ein gründliches Wischen beendet die Reinigung Ihres unfertigen Bodens. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Beton zu wischen. Sie können einen herkömmlichen Seilwischer und einen Eimer verwenden, aber es ist nicht erforderlich, einen Betonboden so nass zu machen. Sie können einen Swiffer verwenden, der mit einem feuchten Lappen bedeckt ist, um den Boden zu wischen. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel oder eine Essig / Wasser-Lösung und klingeln Sie den Lappen gründlich aus, bevor Sie ihn am Swiffer befestigen. Das Wasser hilft dabei, verbleibenden Staub aufzunehmen, und das Reinigungsmittel löscht alle Mikroben aus, die mit den Stiefeln der Bauarbeiter in das Haus gelangt sind.
In feuchten Klimazonen kann es eine Weile dauern, bis der Beton austrocknet. Stellen Sie keine Ihrer Aufbewahrungsboxen auf einen nassen Betonboden. Bei Bedarf können Sie Ventilatoren im Keller platzieren, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Andernfalls lassen Sie es an der Luft trocknen, indem Sie die Fenster öffnen.