Tipps zum Ersetzen einer beschädigten Mobilheimdecke durch Trockenbau

...

Trockenbaudecken verleihen Mobilheimen ein aktualisiertes Aussehen.

Mobilheime biegen sich beim Umzug, was häufig zu Dachlecks führen kann. Mobilheimdecken werden häufig durch Dachlecks beschädigt und können durch Trockenbau ersetzt werden. Trockenbau ist eine stärkere, haltbarere Wand- und Deckenplatte, im Gegensatz zu Deckenplatten, die in vielen Mobilheimen verwendet werden. Trockenbaudecken verleihen dem Raum ein sauberes Aussehen und eliminieren die Kunststoffstreifen, die bei vielen Mobilheimen zur Unterstützung der Deckenplatten verwendet werden.

Entfernung

Bevor Trockenbau in einem Mobilheim installiert wird, muss die alte Decke entfernt werden. Durch das Entfernen von Möbeln im Raum erhalten Sie einen besseren Arbeitsbereich und können Schäden an den Möbeln vermeiden. Bevor die alte Decke herausgenommen werden kann, müssen alle an der Decke angebrachten Verkleidungen, Leuchten und Deckenventilatoren entfernt werden. Bewahren Sie sie in einem anderen Raum auf, damit sie bei Bedarf wiederverwendet werden können. Die Decke kann mit einem Hammer und einer flachen Stange entfernt werden. Seien Sie auf viel Staub und Schmutz vorbereitet. Es kann hilfreich sein, beim Abbruch eine Maske zu tragen. Ziehen Sie mit einer Zange alle verbleibenden Fliesenklammern heraus, die nicht mit den Deckenplatten herunterfallen.

Vorbereitung

Nachdem die alte Decke entfernt und der Raum von Schmutz befreit wurde, bedecken Sie den Boden mit Reinigen Sie die Falltücher mit Vinylrücken, um zu verhindern, dass Trockenmauerwerk und Trockenbau-Staub den Boden beschädigen. Wenn Trockenbau an einer Decke installiert wird, sind einige Tropfen zu erwarten. Öffnen Sie die Fenster, damit bei schönem Wetter Trockenbau-Staub entweichen kann. Decken Sie die Türen mit Plastikfolie ab, um zu verhindern, dass Staub in andere Räume des Hauses gelangt. Legen Sie alle Trockenbaumaterialien vor Beginn der Installation aus. Dies stellt sicher, dass alles leicht zugänglich ist und Sie über alle für den Job erforderlichen Materialien verfügen.

Installation

Mobilheime sind leicht gebaut, was zu kleineren Rahmenmaterialien als herkömmliche Häuser führt. Trockenbau wiegt erheblich mehr als Fabrikdeckenplatten; Die am häufigsten verwendete Größe von Trockenbauwänden ist fünf Achtel Zoll dick. Es kann am besten sein, eine dünnere Trockenbauwand, wie z. B. eine Drei-Achtel-Zoll-Trockenbauwand, in Mobilheimen zu verwenden, um Gewicht zu sparen. Der Deckenrahmen kann durch die Installation von 1 x 4 Zoll großen Brettern zur Verwendung als Pelzstreifen verstärkt werden. Diese Pelzstreifen werden senkrecht zu den Deckenbalken installiert und sind 12 Zoll voneinander entfernt, wodurch die Trockenbauwand besser unterstützt wird als der Werksrahmen. Schrauben Sie die Trockenbauplatten auf die Pelzstreifen; Verwenden Sie eine Trockenbausäge, um Löcher für Leuchten und Lüftungsschlitze auszuschneiden.

Endfugen

Nachdem Trockenbauplatten auf die Pelzstreifen geschraubt wurden, muss Trockenbauschlamm aufgetragen werden, um die Nähte zwischen den einzelnen Platten zu verbergen. Eine dünne Schicht Trockenmauerschlamm jeweils über eine Naht streichen. Dehnen Sie ein Stück Klebeband, um die Naht abzudecken, und glätten Sie das Klebeband mit einem Trockenbaumesser, um Luftblasen und Falten zu entfernen. Tragen Sie eine großzügige Schicht Trockenmauerschlamm auf die geklebte Naht auf, glätten Sie sie mit einem Trockenmauermesser und lassen Sie sie trocknen. Sobald der Schlamm trocken ist, schleifen Sie die Nähte, um eine flache Oberfläche zu erhalten. Tragen Sie eine feine Schicht Schlamm auf, um tiefe Stellen und Pockenspuren zu füllen, und schleifen Sie zum Schluss mit feinkörnigem Sandpapier. Wiederholen Sie dies mit jeder Naht, bis die Decke fertig ist.

Finish Coat und Textur

Trockenbau kann auf verschiedene Arten fertiggestellt werden, z. B. glatt, lackiert, punktiert und strukturiert. Glatte Oberfläche und Lackierung ist eine beliebte Wahl für viele Hausbesitzer. Die glatte Oberfläche verleiht der Decke ein solides, einteiliges Aussehen und kann passend zum Raum gestrichen werden. Beim Punktieren wird Trockenbau-Compound mit einer Punktierbürste an die Decke gestempelt, um kleine Unebenheiten und Grate zu erzeugen. Diese Methode verleiht der Decke eine schwere Textur und kann kleine Schönheitsfehler in der Trockenbauwand verbergen. Texturdecken können mit einem Textur-Sprühgerät aufgesprüht oder mit einem Textur-Roller aufgerollt werden. Der Textur kann Farbe hinzugefügt werden, um zu vermeiden, dass eine letzte Schicht gestrichen wird. Die Decke muss vor dem Tupfen und Texturieren abgeklebt, beschichtet und geschliffen werden. Durch Punktieren und Texturieren wird ein schlechter Bandjob nicht ausgeblendet.