Werkzeuge zum Auftragen von Fugenmasse
Sie haben Ihre Kachel perfekt installiert. Sobald der Thinset getrocknet ist und die Fliesen fest sitzen, können Sie den Fliesenvorgang durch Verfugen beenden. Sie benötigen ein paar Injektionswerkzeuge, um die Arbeit zu erleichtern. Diese Werkzeuge wurden speziell entwickelt, um den Mörtel in die Fliesenspalte zu drücken und ein glattes Finish zu erzielen.

Werkzeuge zum Auftragen von Fugenmasse
Bildnachweis: Fotografie von Paula Thomas / Moment Open / GettyImages
Fugenschwimmerwerkzeug
Das Hauptwerkzeug zum tatsächlichen Aufbringen von Fugenmörtel auf Fliesenfugen ist der Fugenmörtelschwimmer. Dieses Werkzeug verfügt über eine große, flache Unterseite, mit der Sie den Mörtel aufnehmen und verteilen. Dieser Teil des Schwimmers besteht aus Gummi, so dass der Mörtel leicht abwischt und gleichzeitig über die Fliesen gleitet, ohne sie zu beschädigen. Der Schwimmer hat auch einen Griff, der in vielen verschiedenen Stilen sein kann. Nehmen Sie die Fugenschwimmer auf, um den Komfort des Griffs zu testen, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Standard-Fugenmörtelschwimmer funktionieren für die meisten Fliesenarbeiten, je nach Situation benötigen Sie jedoch möglicherweise einen Spezialschwimmer. Wenn Sie Epoxidmörtel verwenden, bei dem es sich um einen besonders klebrigen Mörteltyp handelt, sollten Sie einen für diesen Typ entwickelten Schwimmer mit abgeschrägten Kanten verwenden, um die Arbeit zu erleichtern. Sie können auch spezielle Fugenschwimmer für Natursteinfliesen erhalten. Das weichere Gummi dieser Schwimmer soll Kratzer verhindern und die Fugenreste auf der natürlich holprigen Steinoberfläche reduzieren.
Tauchen Sie beim Verfugen den flachen Teil des Schwimmers in die Vergussmischung, um eine kleine Menge auf das Werkzeug zu bekommen. Streichen Sie mit dem Schwimmer über die Fliese, um den Mörtel in die Fugen zu drücken. Der Schwimmer hat abgerundete Ecken, um die Fugenlinien nach dem Füllen zu formen und zu glätten.
Fugenbeutel Alternative
Eine Alternative zum Schwimmer ist ein Fugenbeutel. Stellen Sie sich das als Spritzbeutel vor, aber zur Verwendung mit Mörtel anstelle von Zuckerguss. Wenn Sie nach Tipps zum Auftragen von Fugenmörtel für poröse oder unebene Fliesen suchen, ist dies möglicherweise Ihre Lösung. Füllen Sie den Beutel zur Verwendung mit dem vorbereiteten Mörtel. Es hat eine Spitze, so dass Sie den Mörtel in die Fugen lenken können, anstatt ihn über die gesamte Fliese zu streichen. Während Sie den Beutel drehen und zusammendrücken, füllt der Mörtel die Lücken. Es ist am besten, in kleinen Mengen zu arbeiten und einen gleichmäßigen, gleichmäßigen Druck auf den Beutel auszuüben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Schwamm und Stoff reinigen
Ein wichtiger Teil des Fugenauftragsprozesses ist das Reinigen der Fliesen. Wenn Sie den Mörtel zu lange auf der Fliesenoberfläche belassen, ist es sehr schwierig, ihn zu entfernen. Wischen Sie die Fliesenoberflächen mit einem feuchten Schwamm ab, der diagonal arbeitet, nachdem der Mörtel etwa 20 bis 30 Minuten lang gesessen hat. Achten Sie darauf, den nassen Mörtel nicht aus den Fugen zu graben. Der Schwamm muss häufig gespült werden, um den Mörtel effektiv von den Fliesenoberflächen zu entfernen.
Sie können den Schwamm auch verwenden, um die Fugen nach dem Reinigen der Fliesen zu formen. Suchen Sie nach Gelenken, die uneben oder hoch sind. Führen Sie den Schwamm über die Gelenke und drücken Sie ihn vorsichtig mit Ihrem Finger in den Schwamm entlang des Gelenks, um ihn zu glätten und auszurichten. Wenn Sie zu fest drücken, graben Sie in die Fuge oder ziehen zu viel Mörtel heraus.
Nach weiteren 30 Minuten bemerken Sie einen getrockneten Dunst auf den Fliesen. Hier kommt Ihr sauberes Tuch oder Handtuch zum Einsatz. Wischen Sie den Dunst mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Wischen Sie weiter, bis Sie den Dunst von den Fliesen entfernt haben.
Mit einem Spachtel
Ein Spachtel ist ein nützliches Werkzeug für viele Heimwerkerprojekte. Während die breite, flache Oberfläche ideal zum Auftragen von Fugenmörtel zu sein scheint, ist es am besten, für die eigentliche Anwendung kein Spachtel zu verwenden. Warum? Die Metallklinge kann Ihre frisch verlegten Fliesen zerkratzen und sie beschädigen, bevor der Mörtel überhaupt trocknet. Die Verwendung eines Spachtels zum Mischen kleiner Mengen Mörtel oder zum Schöpfen in einen Mörtelbeutel ist eine Option. Halten Sie sich jedoch an eine Tasche oder schweben Sie, wenn Sie den Mörtel auf die Fliesen auftragen.
Das Verfugen ist die letzte Phase eines Fliesenprojekts und trägt dazu bei, die gewünschten klaren Linien und das gewünschte Aussehen zu erzielen. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Werkzeugen können Sie den Auftrag problemlos erledigen.