Top-Load Waschmaschine quietscht

...

Das Quietschen aus einer neuen Toplader-Waschmaschine ist keine Seltenheit.

Das Quietschen aus Ihrer Toplader-Waschmaschine kann auf ein leicht zu lösendes Problem hinweisen, z. B. auf ein Problem im Inneren oder auf ein verschmutztes Ventilsieb. Es kann auch eine Warnung sein, dass Ihre Maschine repariert werden muss. Wenn sich die Maschine in einem guten Zustand befindet und ordnungsgemäß gewartet wurde, kann ein Quietschgeräusch häufig ohne Rückruf eines Technikers repariert werden.

Neue Maschine

Quietschen in einer neuen Waschmaschine ist keine Seltenheit. GE empfiehlt, dass Ihre Maschine etwa fünf vollständige Waschzyklen durchläuft. Das Quietschen sollte verschwinden, wenn die Maschine diese anfängliche "Einlauf" -Phase durchläuft. Wenn sich das Quietschen bei einem älteren Modell entwickelt, kann dies bedeuten, dass ein Teil abgenutzt oder gebrochen ist.

Lose Gegenstände in der Wanne

Harte Gegenstände wie Stifte, BH-Drähte oder Knöpfe, die in der Waschmaschinenwanne stecken bleiben, können beim Laufen der Maschine ein Quietschen verursachen. Typischerweise ist dies während des Schleuderzyklus zu hören. Das Objekt kann unter dem Rührwerk stecken bleiben, wo Sie es nicht sehen können. Überprüfen Sie die Wanne und lesen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Entfernen des Rührwerks Ihrer Waschmaschine. Bei den meisten Modellen befindet sich oben am Rührwerk eine Schraube, die entfernt werden muss. dann kann die obere Hälfte abgehoben werden. Entfernen Sie die zweite Schraube, um den unteren Teil zu entfernen, und Sie haben freie Sicht auf alles, was unter die Basis gerutscht sein könnte.

Wasch- und Schleuderzyklusquietschen

Einige Top-Load-Unterlegscheiben verwenden ein Direktantriebssystem, dh Motor und Getriebe sind über eine Kupplung miteinander verbunden. Diese Kupplung besteht aus Kunststoff und Gummi und wirkt wie ein Riemen. Schließlich kann es sich abnutzen und brechen, und dies kann zu einem Quietschen während der Wasch- und Schleuderzyklen führen. Bei anderen Modellen, die kein Direktantriebssystem verwenden, kann ein verschlissener oder staubiger Bremsstator ein Quietschgeräusch verursachen, wenn Ihre Maschine fährt. Normalerweise beeinträchtigen diese Probleme den normalen Betrieb der Waschmaschine nicht, aber das Geräusch kann sehr laut werden. Daher wird empfohlen, diese Teile auszutauschen oder zu reparieren.

Quietscht beim Füllen

Quietschen oder Quietschgeräusche, während sich Ihre Toplader-Waschmaschine füllt, weisen darauf hin, dass der Wasserdruck zu hoch ist. Stellen Sie Ihre Heiß- und Kaltwasserventile ein und versuchen Sie erneut, die Maschine zu füllen. Wenn der Lärm abnimmt, ist der Wasserdruck Ihrer Hausinstallation zu hoch. Um dies zu korrigieren, müssen Sie sich an einen Klempner wenden. Wenn dies das Quietschen nicht verringert, können die Wasserventilsiebe das Problem verursachen. Um dies zu überprüfen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und schalten Sie die Wasserversorgung der Ventile aus. Entfernen Sie die Schläuche von der Rückseite Ihrer Maschine und legen Sie sie in einen Eimer. Wo die Schläuche an die Maschine angeschlossen waren, befindet sich das Wasserventil. In diesen Anschlüssen befinden sich die Bildschirme, die normalerweise mit einem Schlitzschraubendreher vorsichtig herausgehebelt werden können. Wenn es sich um Plastik handelt, versuchen Sie, sie mit einer Spitzzange zu entfernen. Wenn die Bildschirme beschädigt sind, ersetzen Sie sie. Wenn sie nur schmutzig sind, reinigen Sie sie mit warmem Wasser und entfernen Sie Ablagerungen mit einer weichen Zahnbürste. Bringen Sie die Bildschirme wieder an und befestigen Sie die Schläuche erneut. Schalten Sie das Wasser ein und versuchen Sie erneut, die Maschine zu füllen. Wenn das Ventil Ihr Problem ist, sollte das Quietschen aufhören.