Fehlerbehebung bei einem Wandtaster für Garagentoröffner

click fraud protection

Dinge, die du brauchen wirst

  • Lampe

  • Schraubenzieher

...

Die Installation und Bedienung der Wandkonsole für einen Garagentoröffner ist recht unkompliziert.

Eine Wandkonsoleneinheit für einen Garagentoröffner ist kein kompliziertes Gerät, daher ist es ziemlich einfach, Fehler zu beheben, wenn etwas schief zu gehen scheint. Je nach Modell werden die meisten Arbeiten durchgeführt, indem zwei bis vier Drähte an die Klemmen angeschlossen, das Gerät an der Wand montiert und das Gerät dann an eine Steckdose angeschlossen werden. Während Betrieb und Installation nicht komplex sind, verfügen einige Geräte über integrierte Sicherheitsmaßnahmen, die die Wandkonsole manchmal schwierig machen. Wenn Sie einige grundlegende Fehlerbehebungsmaßnahmen kennen, können Sie die Sicherheitsfunktionen besser verstehen und feststellen, ob beim Opener ein technisches Problem vorliegt.

Schritt 1

Überprüfen Sie den Konsolensperrschalter. Die Position des Schalters hängt vom Modell des Geräts ab. Bei einigen Geräten erzeugt der Sperrmodus eine blinkende Taste. Suchen Sie auf dem Gerät nach Beschriftungen wie "Urlaub" und halten Sie diese Taste gedrückt. Der Verriegelungsmechanismus schützt den Zugang zur Garage durch Deaktivieren des Netzteils. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Konsole über eine Sperrkapazität verfügt, lesen Sie die Bedienungsanleitung.

Schritt 2

Schließen Sie eine Lampe an die Steckdose an, die die Konsole bedient, um die Stromversorgung zu überprüfen. Wenn die Lampe in der Steckdose funktioniert, funktioniert das Netzteil der Konsole. Wenn die Lampe in der Steckdose jedoch nicht funktioniert, wird davon ausgegangen, dass ein elektrisches Problem vorliegt. Überprüfen Sie den Sicherungs- oder Unterbrecherkasten.

Schritt 3

Entfernen Sie die Konsole von der Wandhalterung. Überprüfen Sie die an der Rückseite des Geräts angebrachten Kabel. Überprüfen Sie die Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie fest und korrekt installiert sind. Viele Geräte haben farbcodierte Drähte. In diesem Fall können Sie beispielsweise überprüfen, ob das rote Kabel an der roten Klemme angeschlossen ist.

Schritt 4

Warten Sie mindestens 30 Minuten und versuchen Sie es dann erneut mit der Konsole. Einige Garagentorempfänger verfügen über einen Motorüberlastungsschutz, der bei wiederholten Versuchen, die Tür zu öffnen, heruntergefahren wird. Die Zeit, die der Protektor zum Zurücksetzen benötigt, hängt vom Modell ab. Im Allgemeinen haben die meisten Modelle nach 30 Minuten Inaktivität genügend Zeit zum Zurücksetzen.

Schritt 5

Versuchen Sie, die Tür manuell zu öffnen. Dies kann erfordern, dass Sie ein Notfall-Override-Kabel in der Nähe der Tür ziehen. Es ist möglich, dass die Tür ein mechanisches Problem hat, das das Öffnen nicht ermöglicht, z. B. ein Ungleichgewicht.