Fehlerbehebung bei einer Kenmore 700-Waschmaschine

Dinge, die du brauchen wirst

  • 3/4-Zoll dickes Sperrholz

  • Maßband

Die Kenmore 700 Waschmaschine verfügt über die Smart Care-Technologie, mit der Sie die Maschine einstellen können das Bodenniveau der Kleidung und passt die Länge des Zyklus sowie die Temperatur an, entsprechend. Die Toplader-Maschine verwendet ein Total Care-Rührwerk und ist mit Kenmores Quiet Pak II-Schalldämmung ausgestattet. Ihr Kenmore 700 hat möglicherweise eine einjährige Garantie auf Teile und Arbeitskräfte, oder Sie haben sich zum Zeitpunkt des Kaufs für die drei- oder fünfjährige zusätzliche Schutzvereinbarung entschieden. Führen Sie unabhängig von Ihrer Garantie grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung zu Hause durch, bevor Sie sich an das Unternehmen oder einen Techniker für Gerätereparaturen wenden.

Schritt 1

Stoppen Sie Ihren Kenmore 700, wenn er übermäßig vibriert oder viel Lärm erzeugt. Überprüfen Sie den Boden unter der Unterlegscheibe auf Durchhängen oder Biegen und legen Sie gegebenenfalls ein 3/4-Zoll-Stück Sperrholz darunter, um einen stabilen Stand zu gewährleisten. Stellen Sie eine Wasserwaage von vorne nach hinten auf die Unterlegscheibe und stellen Sie die Nivellierfüße nach Bedarf ein, bis sich herausstellt, dass die Maschine eben ist. Bewegen Sie den Pegel in eine Position von Seite zu Seite und stellen Sie den Pegel dort ebenfalls ein.

Schritt 2

Gleichen Sie die Last aus, um verbleibende Geräusche oder Vibrationen zu bekämpfen. Legen Sie die Wäsche gleichmäßig um das Rührwerk und unter die obere Lochreihe im Inneren des Korbs.

Schritt 3

Überprüfen Sie die Schläuche, die in die Waschmaschine hinein und aus dieser heraus führen, wenn sie zu lecken beginnen. Schließen Sie die Versorgungsschläuche fest an die Waschmaschine und die Wasserversorgungsventile an und sehen Sie sich die Schlauchdichtungen genau an, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzen. Überprüfen Sie, ob die Abflussschlauchleitungen in eine Wäschewanne oder ein Abflussrohr führen.

Schritt 4

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und stecken Sie sie wieder in eine geerdete dreipolige Steckdose, wenn sie nicht läuft oder stoppt. Vermeiden Sie die Verwendung von Verlängerungskabeln. Wenn die Maschine immer noch nicht läuft, überprüfen Sie den Leistungsschalter oder Sicherungskasten, der den Strom Ihres Hauses speist. Setzen Sie den Leistungsschalter bei Bedarf zurück oder ersetzen Sie durchgebrannte Sicherungen.

Schritt 5

Öffnen Sie den Deckel der Waschmaschine und schließen Sie ihn sicher, wenn er sich nicht füllt, bewegt oder dreht. Der Deckel muss vollständig geschlossen sein, damit diese Aktionen ausgeführt werden können.

Schritt 6

Schalten Sie die Wasserversorgungsventile aus. Hängen Sie die Versorgungsschläuche aus und untersuchen Sie sie auf Verstopfungen. Entfernen Sie alle gefundenen Schläuche, wenn sich die Maschine nicht füllt oder spült. Richten Sie die Schläuche gerade aus und schalten Sie die Wasserversorgungsventile wieder ein.

Schritt 7

Messen Sie den Abstand vom Boden zur Oberseite des Ablaufschlauchs, wenn die Waschmaschine an einem Zyklus haftet oder sich kontinuierlich füllt und abläuft. Wenn der Abstand weniger als 39 Zoll beträgt, müssen Sie die Konfiguration Ihres Wäsche-Setups ändern. Der Ablaufschlauch darf nicht fest im Standrohr sitzen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb ist ein Luftspalt erforderlich.

Schritt 8

Messen Sie den Abstand vom Boden zur Oberseite des Ablaufschlauchs, wenn sich die Maschine nicht dreht oder entleert. Wenn der Abstand mehr als 96 Zoll beträgt, müssen Sie die Konfiguration Ihres Wäsche-Setups ändern. Verwenden Sie nur die vom Waschmittelhersteller empfohlene Waschmittelmenge, da zu viel Schaum Probleme beim Ablassen und Schleudern verursachen kann.

Schritt 9

Überprüfen Sie die Konfiguration Ihrer Wasserversorgungsschläuche, wenn die Temperatur der Waschmaschine nicht korrekt ist. Der Heißwasserversorgungsschlauch muss in den Warmwassereinlass und der Kaltwasserschlauch in den Kaltwassereinlass eintreten. Wenn Sie viele Ladungen nacheinander waschen, kann der Warmwasserbereiter Ihres Hauses möglicherweise nicht mit der Wiederauffüllung der Warmwasserversorgung Schritt halten, was sich auch auf die Wassertemperatur auswirken kann.