Fehlerbehebung bei einer Kenmore Frontlader-Waschmaschine
Kenmore Frontlader-Waschmaschinen bieten Ihnen jahrelangen Service. Manchmal geht etwas schief, besonders wenn die Garantie abgelaufen ist. Durch die Fehlerbehebung bei einer Kenmore-Frontlader-Waschmaschine können Sie viel Geld für eine Reparaturrechnung sparen. Bevor Sie einen Servicetechniker anrufen, um Ihr Gerät zu reparieren, versuchen Sie zunächst, das Problem durch einfache Korrekturen zu beheben.
Washer Code Meldungen
Ihre Kenmore Frontlader-Waschmaschine verfügt über eine LED-Anzeige, die Ihnen Fehlercodes anzeigt.
F20 zeigt an, dass nicht genügend Wasser vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht geknickt ist und das Wasser vollständig eingeschaltet ist. Wenn sich das herausstellt, schalten Sie das Wasser aus und trennen Sie den Schlauch von der Maschine. Schauen Sie sich den Einlassfilter an und stellen Sie sicher, dass er klar ist. Reinigen Sie die Rückstände bei Bedarf mit einer kleinen Bürste und schließen Sie den Schlauch wieder an.
F21 zeigt an, dass die Waschmaschine Probleme beim Entleeren hat. Überprüfen Sie den Ablaufschlauch, um festzustellen, ob er geknickt ist oder ob der Schlauch verstopft ist.
SUD wird jedes Mal aktiviert, wenn übermäßige Schaumbildung festgestellt wird. Wenn Sie nicht das richtige Reinigungsmittel verwenden, wird dies getreu ausgelöst. Die Maschine führt einen Zyklus durch, um den überschüssigen Schaum zu entfernen, bevor der Waschzyklus abgeschlossen wird.
Wird sich nicht drehen
Wenn sich Ihre Waschmaschine nicht dreht, prüfen Sie, ob die Tür vollständig verriegelt ist. Denken Sie auch daran, dass sich Ihre Maschine im SUD-Zyklus erst dreht, wenn die Schaumbildung beseitigt ist.
Wenn der Motor beim Waschen oder Spülen überhaupt nicht funktioniert, ist die Motorsteuerkarte möglicherweise defekt. Sie können dies visuell überprüfen, indem Sie die Frontplatte entfernen und die beiden Schrauben herausnehmen, mit denen die Motorplatine befestigt ist. Wenn die Platine defekt ist, ist die Sicherung durchgebrannt oder die Komponenten sind verbrannt.
Waschmaschine ist laut
Wenn die Waschmaschine Geräusche macht oder vibriert, prüfen Sie, ob sie noch eben ist. Wenn es nicht eben ist, können Sie dies ändern, indem Sie die Füße einstellen. Metallgürtelschnallen und Knöpfe in Ihrer Wäsche können ebenfalls Geräusche verursachen.
Tür bleibt nach dem Zyklus verschlossen
Am Ende des Waschzyklus wird die Verriegelung nach etwa 30 Sekunden gelöst. Wenn dies nicht der Fall ist, kann dies daran liegen, dass die Maschine immer noch feststellt, dass das Wasser nicht vollständig abgelaufen ist. Wählen Sie einfach "Drain" und "Spin" und lassen Sie die Waschmaschine den Zyklus durchlaufen. Ihre Tür sollte sich entriegeln.