Fehlerbehebung bei einem langsamen Deckenventilator

Elektriker entfernt Deckenventilator

Das Wechseln des Start- oder Betriebskondensators sollte nur bei deaktiviertem Lüfter erfolgen.

Bildnachweis: Lisa F. Young / iStock / Getty Images

Deckenventilatoren, die langsamer als normal arbeiten, können eines von vier Problemen haben. Zwei dieser Probleme sind mechanisch: Verlust der Lagerschmierung und schlechte Blattbalance. Die anderen beiden sind elektrisch: entweder ein defekter Kondensator oder eine beschädigte Wicklung. Deckenwagen haben ein sehr geringes Drehmoment und fast jedes Problem kann dazu führen, dass der Lüfter langsam läuft.

Fehlerbehebung bei einem langsamen Lüfter

Drehen Sie bei ausgeschaltetem und angehaltenem Lüfter das Lüfterblatt mit Ihrer Hand. Eine schwer zu drehende Klinge weist auf ein Lager- oder Schmierproblem hin. Wenn sich die Klinge frei dreht, schalten Sie den Lüfter ein und hören Sie zu, wie die Klinge auf volle Geschwindigkeit beschleunigt. Jedes ungewöhnliche Summen würde auf einen schlechten Kondensator, eine kurzgeschlossene Wicklung oder den Betrieb des Lüfters mit der falschen Drehzahlregelung hinweisen. Die meisten Lüfter sind nicht mit Solid-State-Drehzahlreglern kompatibel. Stellen Sie daher sicher, dass Lüfter und Drehzahlregler kompatibel sind. Ein Schleif- oder Quietschgeräusch würde ein Lager- oder Buchsenproblem bedeuten. Überprüfen Sie den Lüfter abschließend visuell auf Wackeln, die auf eine schlechte Balance hinweisen würden.

Auf ordnungsgemäße Schmierung prüfen

Größere Deckenventilatoren verwenden Öl in einem Vorratsbehälter, der das Lager schmiert. Durch ein kleines Loch im oberen Teil des Motorgehäuses kann bei Bedarf zusätzliches Öl in den Lüfter eingefüllt werden. Normalerweise ist das Loch vom Hersteller mit "Öl nachfüllen" gekennzeichnet. Legen Sie Plastikfolie unter den Lüfter, um zu verhindern, dass Öl auf Möbel oder Teppich gelangt, und suchen Sie mithilfe einer Trittleiter das Loch "Öl nachfüllen". Sprühen Sie zunächst etwas leichtes Öl in das Loch und lassen Sie den Lüfter 20 Minuten lang laufen. Stoppen Sie dann den Lüfter und geben Sie Deckenventilatoröl hinzu, bis der Behälter leicht überläuft. Dies ist normalerweise SAE 15- oder SAE 10-Öl. Wischen Sie das Lüftergehäuse ab, um Tropfen zu vermeiden. Einige Lüfter sind mit permanent geschmierten, abgedichteten Lagern ausgestattet und es kann kein Öl nachgefüllt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, ob Ihr Lüfter über einen Ölbehälter verfügt, indem Sie Ihr Handbuch oder den Hersteller konsultieren.

Auswuchten für verbesserten Betrieb

Schlecht ausbalancierte Klingen können ein Wackeln verursachen, das zu einem langsamer als normalen Betrieb führt. Um die Balance zu überprüfen, sollten Sie bei ausgeschaltetem Lüfter von der Spitze jedes Messers bis zur Decke messen. Jede Messerspitze sollte den gleichen Abstand zur Decke haben, wenn die Decke eben ist. Wenn es einen Unterschied von mehr als 1/4 Zoll gibt, sind die Klingen nicht im Gleichgewicht. Kleben Sie eine Standard-Metallscheibe oder -münze auf die Oberseite der Klinge, die der Decke am nächsten liegt. Stellen Sie sicher, dass die Oberseite der Klinge staubfrei ist, und verwenden Sie etwa 5 cm Klebeband, um sicherzustellen, dass die Unterlegscheibe an Ort und Stelle bleibt. Experimentieren Sie mit Unterlegscheiben an verschiedenen Klingen, bis alle Klingen auf gleicher Höhe mit der Decke sind. Wenn Ihre Decke geneigt oder auf andere Weise uneben ist, verwenden Sie eine Gebäudeebene, um die Ebenheit zwischen den Schaufeln zu messen.

Identifizierung eines defekten Kondensators

Deckenventilatoren sind einphasige Motoren und benötigen zum Starten und Laufen Kondensatoren. Einige Lüfter haben einen kombinierten Start-Stopp-Kondensator und einige haben jeweils einen Kondensator. Andere Lüfter verwenden mehrere Kondensatoren für Drehzahländerungen. Schalten Sie in Ihrer Breaker-Box den Breaker, der Ihren Lüfter antreibt, in die Position "Aus". Verwenden Sie eine Trittleiter und entfernen Sie die untere Kappe des Lüfters, in dem sich normalerweise die Kondensatoren befinden. Während sich der Demontageprozess bei verschiedenen Lüftern geringfügig unterscheidet, sind die Kondensatoren leicht zu identifizieren. Es handelt sich um kleine schwarze Würfel oder Silberzylinder, auf deren Seite eine Micro-Farad-Bewertung aufgedruckt ist. Die Kondensatorleistung ist eine Zahl, gefolgt von den Buchstaben "uf". Suchen Sie nach Verzerrungen im Würfel oder Zylinder, die auf einen Kondensatorausfall hinweisen, und ersetzen Sie alle verfärbten oder geschwollenen. Die Kondensatoren sind entweder an Schraubklemmen angeschlossen oder haben Drahtmuttern, die sie mit anderen Drähten verbinden. Trennen Sie den verdächtigen Kondensator und verwenden Sie die Informationen auf dem Etikett, um den richtigen Ersatz zu erhalten.

Motor auf beschädigte Wicklung prüfen

Teilweise kurzgeschlossene Wicklungen sind die letzte Möglichkeit, die einen langsam laufenden Lüfter verursachen kann. Wicklungen werden manchmal beschädigt, wenn ein Startkondensator ausfällt und der Lüfter blockiert und die Spulen über ihre Grenzen hinaus erwärmt. Um auf Wicklungsfehler zu prüfen, muss der Lüfter entfernt und vollständig zerlegt werden. Überprüfen Sie die Wicklungen visuell auf Hitzeverfärbungen oder Brandflecken. Wenn sich das Kupfer durch Hitze stark verfärbt, ersetzen Sie den Motor und die zugehörigen Kondensatoren.