Fehlerbehebung bei einer Toro-Schneefräse
Treibstoff
Toro-Schneefräsen können eine schnelle Möglichkeit sein, Schnee von Gehwegen und Einfahrten zu entfernen. Sie nehmen den Schnee auf und werfen ihn an einen anderen Ort. Manchmal liegt jedoch ein Problem mit dem Gebläse vor. Das Toro-Gebläse hat keinen Kraftstoff mehr. Wenn es sich nicht einschalten lässt, ist dies das erste, was überprüft werden muss. Stellen Sie sicher, dass Kraftstoff vorhanden ist und der richtige Typ für die Maschine ist. Die Versorgungsleitung für den Kraftstoff kann ebenfalls das Problem sein. Stellen Sie sicher, dass keine Lecks vorhanden sind und der Kraftstoff zur Zündkerze gelangt. Dies kann überprüft werden, indem versucht wird, das Gebläse zu starten. Wenn Sie fertig sind, entfernen Sie die Zündkerze. Wenn es am Boden nass ist, gelangt der Kraftstoff zur Zündkerze. Wenn nicht, könnte dies bedeuten, dass der Vergaser verstopft ist. Wenn Kraftstoff über einen längeren Zeitraum ohne Zündung im System belassen wurde, kann er gummiartig werden und den Vergaser verstopfen. In diesem Fall kann ein Vergaserreiniger das Problem beheben. Wenn Sie diesbezüglich vorsichtig sind, sollten Sie einen Mechaniker anrufen. Manchmal ist bei einem Toro der Schwimmer im Kraftstofftank falsch eingestellt. Dies lässt das System glauben, dass es Gas gibt, wenn es nicht vorhanden ist. Infolgedessen startet der Motor nicht, obwohl die Anzeige anzeigt, dass Kraftstoff vorhanden ist.
Funke
Wenn Kraftstoff zur Zündkerze gelangt, das Gebläse jedoch nicht anspringt, zündet die Zündkerze den Kraftstoff nicht. Kaufen Sie eine neue Zündkerze und installieren Sie sie. Wenn das Gebläse immer noch nicht funktioniert, ist etwas mehr los.
Funke und Kraftstoff beide OK
Wenn die Zündkerze funktioniert und der Kraftstoff fließt, prüfen Sie, ob die Zündkapsel ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Kabel zu Gas und Choke in der richtigen Position sind. Der Toro scheint von Zeit zu Zeit ein Problem mit dem Elektrostart zu haben und ist wählerisch, dass sich alles am richtigen Ort befindet. Die Motoren auf Toros können leicht überfluten. Überprüfen Sie die Einstellungen, lassen Sie sie eine Weile sitzen und versuchen Sie es erneut. Wenn dies alles erledigt ist und das Gebläse immer noch nicht richtig startet, rufen Sie einen Mechaniker an. Wenn das System startet, aber nicht eingeschaltet bleibt, stellen Sie sicher, dass der Öldruck nicht niedrig ist.
Laufen, aber nicht bewegen
Der Toro verfügt über eine Federeinstellung, die hilft, die Gurte fest und an Ort und Stelle zu halten. Die Riemen sind für den Antrieb und die Schnecke. Sie können reißen und der Gürtel wird sich lösen. In diesem Fall muss ein Mechaniker hinzugezogen werden, es sei denn, es liegen Kenntnisse über den Austausch des Riemens vor.