Fehlerbehebung beim Spülen einer TOTO G-Max-Toilette
Warnung
Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Toto G-Max-Toilette kein Chlor oder Produkte auf Chlorbasis. Dies kann die Armaturen an den Teilen im Inneren beschädigen, was zu Undichtigkeiten und zum Ausfall der Teile führen kann.
Toto stellt verschiedene Toilettenmodelle mit verschiedenen Funktionen her. Das G-Max-Spülsystem verfügt über ein breites Spülventil und einen Abfluss für einen verbesserten Durchfluss, um Wasser schnell in die Schüssel zu ziehen und dann mit zusätzlicher Kraft wieder abzulassen. Durch dieses leistungsstarke Absaugen sorgen die Toto G-Max-Toiletten dafür, dass das, was Sie spülen, gespült bleibt. Die Teile in den Füll- und Spülventilen, die das G-Max-Spülsystem antreiben, können verschmutzen und die Leistung des Spülsystems beeinträchtigen.
Toilette läuft zwischen Spülen
Schritt 1
Schalten Sie die Hauptwasserversorgung Ihrer Toilette aus und spülen Sie. Die Dichtung des Spülventils kann verschmutzt sein, wenn die Toilette zwischen den Spülungen ein- und ausgeschaltet wird.
Schritt 2
Entfernen Sie die blaue Abdeckung oben an der Füllventilbaugruppe und drücken Sie die Schwimmerarme nach innen, um den Schwimmer zu entfernen.
Schritt 3
Halten Sie das Füllventil mit einer Hand fest, während Sie die Kappe mit der anderen Hand um eine achte Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen, um sie von der Ventilbaugruppe abzuziehen.
Schritt 4
Ziehen Sie das Mittelrohr heraus und entfernen Sie das Sieb vorsichtig mit einer Spitzzange aus dem Rohr.
Schritt 5
Lassen Sie das Sieb und die Kappe unter Wasser laufen, um sie zu reinigen und wieder zusammenzubauen. Setzen Sie das Sieb wieder in das Rohr und das Rohr in der Ventilbaugruppe ein. Bei ordnungsgemäßer Montage am Ventilkörper richten sich die Rippen oben auf der Kappe nach der Schwimmerkammer und dem Nachfüllanschluss an der Seite des Ventilkörpers aus.
Das Füllventil läuft konstant
Schritt 1
Schalten Sie die Hauptwasserversorgung aus und entfernen Sie den Tankdeckel. Wenn Ihre G-Max-Toilette ohne Spülung läuft, ist die Füllventildichtung möglicherweise verschmutzt.
Schritt 2
Öffnen Sie die Ventilkappe und reinigen Sie die Dichtung mit einem feuchten Tuch. Setzen Sie es wieder in die Füllventilbaugruppe ein und schalten Sie das Wasser wieder ein.
Schritt 3
Schalten Sie die Wasserversorgung aus und spülen Sie die Toilette, wenn das Problem durch Reinigen der Dichtung nicht behoben werden kann. Die Spülventildichtung muss möglicherweise ebenfalls gereinigt werden.
Schritt 4
Suchen Sie das Spülventil und notieren Sie die Position des farbigen Knopfes oben auf dem Spülventil. Denken Sie beim Zusammenbau daran.
Schritt 5
Drehen Sie den oberen Teil der Ventilbaugruppe gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn heraus.
Schritt 6
Entfernen Sie die schwarze Dichtung vom Boden des Spülventils und spülen Sie sie mit sauberem Wasser ab.
Schritt 7
Setzen Sie die Dichtung am Ventil wieder ein und setzen Sie den Ventilkörper wieder in den Toilettentank ein. Drehen Sie es so, dass sich die farbigen Knöpfe oben auf der Baugruppe in ihrer ursprünglichen Position befinden.
Schritt 8
Schalten Sie die Wasserversorgung wieder ein und spülen Sie die Toilette mehrmals, um auf Undichtigkeiten zu prüfen.
Kein Spülen oder schwacher Druck beim Spülen
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass das Wasserversorgungsventil vollständig geöffnet ist. Die Toilette kann möglicherweise nicht wie gewünscht gespült werden, wenn nicht genügend Wasser aufgenommen wird.
Schritt 2
Überprüfen Sie die Spül- und Füllventile auf Beschädigungen. Wenn Schäden wie rissige oder gebrochene Dichtungen oder Kappen auftreten, wenden Sie sich zum Austausch an den Hersteller.
Schritt 3
Entfernen Sie den Tankdeckel und setzen Sie ihn wieder auf die Toilette, wenn Ihre Spülknöpfe hängen bleiben. Wenn der Tank nicht richtig ausgerichtet ist, kann der Spülknopf nicht betätigt werden.
Schritt 4
Tauchen Sie die Toilette ein, um eventuelle Hindernisse in der Leitung zu beseitigen. Wenn etwas den Wasserfluss teilweise blockiert, kann dies die Fähigkeit der Toilette beeinträchtigen, ordnungsgemäß zu spülen.
Schritt 5
Wenden Sie sich an einen Klempner, wenn dies das Problem nicht löst, um festzustellen, ob in Ihrem Haus ausreichend Wasser vorhanden ist Druck, der für das Toto G-Max-Spülsystem 20 psi betragen sollte, oder wenn Ihre Entlüftungsrohre sind behindert.