Zweieinhalb Tonnen Vs. Drei Tonnen Klimaanlage

...

Ein 2,5-Tonnen-Gerät kann für Ihre Kühlanforderungen ausreichend sein.

Zwei der grundlegenden Messstandards für Klimaanlagen sind British Thermal Units (BTU) und Tonnen. Es wird eine Tonne Luft benötigt, um 12.000 BTU Wärme pro Stunde zu bewegen. Wenn Sie eine Klimaanlage kaufen, besteht ein üblicher Ausgangspunkt darin, die Anzahl der benötigten BTUs zu bestimmen und dann die entsprechende Anzahl der benötigten Tonnen zu berechnen. Verwenden Sie diese Informationen als Grundlage, um von einem lizenzierten Klimaanlageninstallateur eine vor Ort angepasste Schätzung zu erhalten, die auf Ihrer Hausgröße und vielen anderen Faktoren basiert.

Zweieinhalb Tonnen Klimaanlage

Eine 2,5-Tonnen-Klimaanlage bewegt 30.000 BTU Wärme pro Stunde. Sie können bestätigen, dass Sie eine 2,5-Tonnen-Klimaanlage haben, indem Sie auf das Typenschild des Metallherstellers auf der Rückseite der Klimaanlage schauen. Die Modellnummer enthält die Nummer 30, die das Gerät mit einer Kapazität von 2,5 Tonnen identifiziert. Wohnklimageräte reichen typischerweise von einer bis fünf Tonnen. Daher liegt eine 2,5-Tonnen-Klimaanlage etwa in der Mitte des Standardbereichs für Wohnklimageräte.

Drei-Tonnen-Klimaanlage

Eine 3-Tonnen-Klimaanlage bewegt 36.000 BTU Wärme pro Stunde. Um zu bestätigen, dass Sie ein 3-Tonnen-Gerät haben, suchen Sie nach der Nummer 36 auf dem Typenschild des Metallherstellers auf der Rückseite der Klimaanlage. Ein 3-Tonnen-Gerät liegt etwas über der Mitte des Standardbereichs für Wohnklimaanlagen.

Ähnlichkeiten

Egal, ob Sie sich für eine 2,5-Tonnen- oder eine 3-Tonnen-Klimaanlage entscheiden, Sie finden eine große Auswahl an Stilen, um Ihr Zuhause kühl und komfortabel zu halten. Wenn Sie eine zentrale Klimaanlage kaufen, können Sie zwischen einer einstufigen oder zweistufigen Einheit oder einer Kondensationsklimaanlage wählen. Es gibt auch Wandeinheiten mit einer Kapazität von 2,5 und 3 Tonnen, tragbare Einheiten, die Sie von Raum zu Raum bewegen können, und kanallose "Paketsysteme", die den Kompressor und den Kondensator in einem kombinieren. Die SEER-Bewertungen (Seasonal Energy Efficiency Rating) sind ebenfalls ähnlich, und Sie finden leicht Modelle mit Bewertungen zwischen 13 und 17.

Unterschiede

Die Kosten für die Klimaanlage und die Kosten für die Kühlung sind die größten Unterschiede zwischen 2,5-Tonnen- und 3-Tonnen-Einheiten. Denken Sie nicht, dass Sie einen Unterschied in der Abkühlung spüren, wenn Sie größer werden. Ihre Entscheidung sollte ausschließlich auf der BTU-Kapazität basieren, die Sie zur ordnungsgemäßen Kühlung Ihres Hauses benötigen. Sobald Sie Ihre BTU-Anforderungen kennen, haben Sie eine Grundlage für eine gute Entscheidung.

Energiekostenvergleich

Nehmen wir an, dass die Klimaanlage in Atlanta, Georgia, verwendet werden soll, um eine Vorstellung von den Energiekostenunterschieden zu erhalten. Die durchschnittlichen Kühlstunden betragen 1.200 pro Jahr. die Klimaanlage hat eine SEER-Bewertung von 17; und die vom Energieversorger berechneten Kosten pro Kilowattstunde betragen 7 Cent. Die mathematische Formel lautet wie folgt: BTUs für Klimaanlagen, multipliziert mit Kühlstunden, geteilt durch die SEER-Bewertung, multipliziert mit den Kosten pro Kilowattstunde und geteilt durch 1.000. Infolgedessen würden die Kosten pro Jahr für den Betrieb der 2,5-Tonnen-Klimaanlage 148,23 USD betragen, und die Kosten pro Jahr für den Betrieb der 3-Tonnen-Klimaanlage würden 177,88 USD betragen - etwa 20 Prozent höher.