Arten von Aloe-Pflanzen
Aloe ist eine Gattung von mehr als 500 Arten und eine Gruppe von Sukkulenten, die in Madagaskar, Afrika und auf der Arabischen Halbinsel heimisch sind. Unter den verschiedenen Arten von Aloe-Pflanzen, die existieren, sind Rosetten von Blättern mit scharfen Zähnen ein gemeinsames Merkmal. Die Blattfarben variieren von hellem Limettengrün über Dunkelgrün bis hin zu Blau und Rot.

Arten von Aloe-Pflanzen
Bildnachweis: PraewBlackWhile / iStock / GettyImages
Viele Aloe blühen auch mit röhrenförmigen oder glockenförmigen Blüten, die als Blütenstände bekannt sind. Zu den Blütenfarben gehören Rot, Gelb, Orange, Weiß und Grün. Die meisten Aloe blühen in den Wintermonaten, obwohl einige, wie die bekannte Aloe Vera, in den warmen Monaten blühen.
Aloe-Pflanzenblüten sind mit Nektar gefüllt und dienen als Nahrungsquelle für bestäubende Vögel wie Kolibris und verschiedene Insekten.
Bei so vielen Arten von Aloe-Pflanzen gibt es viele Variationen in den Wachstumsmustern. Einige Pflanzen sind klein und grasartig und wachsen nur ein paar Zentimeter hoch. Andere Arten von Aloe-Pflanzen wachsen zu großen Bäumen mit Stämmen von bis zu 60 Fuß Durchmesser heran. Aloe-Pflanzen, insbesondere die größeren Sorten, sind langlebig.
Einfach zu züchtende Aloe-Sorten
Mit ihren wachsartigen, saftigen Blättern, die Wasser halten, wachsen Aloe-Pflanzen gut in warmen, trockenen Klimazonen, in denen es wenig regnet. In solchen Klimazonen gedeihen Aloe-Pflanzen in Felsen-, Sukkulenten- und Wassergärten.
Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem es stark regnet und eiskalt ist, können Sie erfolgreich Aloe in Behältern anbauen. Viele Aloe sind frostempfindlich, aber einige halten kalten Temperaturen stand. Diese Arten von Aloe-Pflanzen, die gegenüber kaltem Wetter toleranter sind, können bei Frost einige Schäden erleiden, springen jedoch schnell zurück.
In Klimazonen mit längeren Gefriertemperaturen können Aloe in den kälteren Monaten des Jahres in Innenräumen angebaut werden. Die Pflanzen brauchen helles Licht, um zu gedeihen. Im Freien und drinnen wachsen Aloe-Pflanzen in voller Sonne.
Überbewässern Sie Aloe-Pflanzen nicht. Bei gleichbleibend feuchtem Boden neigen alle Arten von Aloe-Pflanzen zur Fäulnis. Vermeiden Sie übermäßig feuchten Boden, indem Sie Aloe immer mit einer hervorragenden Drainage im Boden und in den Behältern versorgen. Obwohl sie Trockenheit gut standhalten, müssen Aloe gewässert werden, wenn die Blätter rötlich-lila werden und sich kräuseln, was ein Zeichen für Trockenstress ist.
Arten von Aloe-Pflanzen für Ihren Garten
Die folgenden Aloe-Sorten eignen sich gut für Hausgärten. Alle fügen der Landschaft ein markantes Element hinzu. Einige sind leichter verfügbar als andere.
Aloe aculeata (Red-Hot Poker Aloe)
Diese Aloe stammt aus den heißen, trockenen Bergen Simbabwes. Aloe aculeata wächst in ihrem heimischen Lebensraum in Graslandschaften und felsigen Gebieten. Diese Aloe ist eine atemberaubende und skulpturale Pflanze mit großen Rosetten hellgrüner Blätter und kleinen, scharfen Stacheln. Die auffälligen Sommerblumenstiele ziehen Vögel und Schmetterlinge an.
- Wächst in voller Sonne bis hellem Schatten.
- Erreicht 3 Fuß hoch und breit.
- Blumen in den Sommermonaten mit atemberaubenden röhrenförmigen roten und gelben Blütenstielen.
- Wächst gut im Freien in milden Klimazonen in Steingärten, Hochbeeten und großen Behältern.
Aloe arborescens (Fackelaloe)
Diese Aloe stammt aus Gebieten, in denen es in Südafrika, Simbabwe, Mosambik und Malawi regnet. Aloe arborescens wächst zu einem großen saftigen Strauch mit verzweigten Stielen und dekorativen Rosetten heran. Die Rosetten sind graugrün und schwertförmig mit gezahnten Kanten. Die Pflanze bildet in den Wintermonaten einen atemberaubenden Mittelpunkt, wenn sie blüht.
- Wächst in voller Sonne.
- Erreicht 6 bis 10 Fuß hoch und breit.
- Blüten in den Wintermonaten mit langen, konischen leuchtend roten bis orangefarbenen Blütenstielen.
- Kann in der Nähe des Ozeans angebaut werden, da die Pflanze Salznebel widersteht.
Aristaloe aristata (Spitzenaloe)
Diese in Südafrika beheimatete Aloe ist robust und leicht zu züchten. Es hält nassen Wintern stand, vorausgesetzt, die Pflanze wächst in einem Behälter mit guter Drainage. Spitzenaloe verträgt sogar etwas Schnee.
Aristaloe aristata ist klein und stammlos mit 6 bis 8 Zoll Rosetten. Die Blätter sind weich und dreieckig und weisen weiße, erhabene Flecken auf. Diese Flecken befinden sich an der Unterseite der Blätter, und die Laubränder sind fein gezähnt. Spitzenaloe blüht in den Sommermonaten frei und zieht Bienen und andere bestäubende Insekten an.
- Wächst in voller Sonne bis Halbschatten.
- Erreicht 6 bis 8 cm hoch und breit.
- Blumen während der Sommermonate mit rosa, röhrenförmigen Blüten auf 10-Zoll-Ähren.
- Gute Wahl für Miniatur-Sukkulentengärten.
Aloe barbadensis (Aloe Vera)
Allgemein bekannt als Aloe Vera, ist dies bei weitem die bekannteste der Aloe. Die Pflanze hat mittelgrüne Blätter. Das Gel aus Aloe barbadensis Blättern wird seit Jahrhunderten als Erste-Hilfe-Behandlung bei Verbrennungen eingesetzt. Aloe Vera Pflanzengel wird auch häufig in Kosmetika und Lotionen sowie als Kräuterergänzung verwendet.
- Wächst in voller Sonne bis Halbschatten.
- Erreicht 2 bis 3 Fuß hoch und breit.
- Blüten in den Sommermonaten mit grünlich-gelben Blüten.
- Wächst gut in Behältern drinnen und draußen.
Aloe brevifolia (kurzblättrige Aloe)
Diese niedrig wachsende, klumpige Aloe stammt aus dem Westkap von Südafrika. Aloe brevifolia wird in milden Klimazonen eingebürgert und bildet einen Teppich. Die Pflanze besteht aus kompakten 5-Zoll-Rosetten aus dreieckigen Blättern.
Aloe brevifolia Blätter haben eine graublaue Farbe und färben sich in voller Sonne rosa oder gelb. Das Laub hat weiße Stacheln an den Rändern und manchmal an der Blattoberfläche. Die Pflanze weist röhrenförmige Blüten auf, die sich jedes Frühjahr über das Laub erheben.
- Wächst in voller Sonne bis hellem Schatten.
- Niedrig wachsendes Laub erreicht 3 Zoll lang und breit.
- Blumen im Frühling mit orangeroten röhrenförmigen Blüten auf 20-Zoll-Stielen.
- Erfordert eine hervorragende Drainage, wenn es in Behältern gezüchtet wird.
Aloe broomii (Schlangenaloe)
Diese schnell wachsende Pflanze ist eine von vielen in Südafrika heimischen Aloe-Sorten. Aloe broomii hat kurze Stängel und dichte Rosettenbüschel mit hellgrünen Blättern. Das Laub wächst 1 Fuß lang. Die Blätter haben rotbraune Zähne an den Rändern, die sich kräuseln. Die Pflanze sendet in den Sommermonaten Blumen auf hohen Ähren. Es ist eine schnell wachsende Pflanze, die in nur fünf bis sechs Jahren ihre volle Größe erreicht. Aloe broomii ist eine gute Wahl für Felsen und saftige Gärten in milden Klimazonen.
- Wächst in voller Sonne bis Halbschatten.
- Erreicht 1 bis 3 Fuß hoch und breit.
- Blüten im Sommer mit blassen Zitronenblüten, die von langen weißen Hochblättern bedeckt sind und eine Höhe von 4 bis 5 Fuß erreichen.
- Etwas frostbeständig.
Aloe cameronii (Rote Aloe)
Diese in Mosambik, Sambia, Malawi und Simbabwe beheimatete Art gilt als eine der attraktivsten Arten von Aloe-Pflanzen. Die Pflanze bietet einen hellen Mittelpunkt im Garten. Aloe cameronii weist niedrige Rosetten aus dunkelgrünen, schmalen Blättern mit Randzähnen auf. Das Laub wird in der Sonne und bei Wasserstress rot.
- Wächst in voller Sonne.
- Erreicht 1 bis 2 Fuß hoch und 2 bis 4 Fuß breit.
- Blüten im Spätherbst und Winter mit orangefarbenen Röhrenblüten.
- In ihrem natürlichen Lebensraum wächst diese Pflanze in Felsspalten und an Klippen.
Aloiampelos ciliaris (Kletteraloe)
Diese schnell wachsende Aloe ist eine Kletterart, die sich 8 bis 12 Fuß oder noch weiter ausbreiten oder kriechen kann. Diese Art stammt aus dem Ostkap von Südafrika, wo das Klima heiß und trocken ist und sommerliche Niederschläge bekommt.
Aloiampelos ciliaris hat dunkelgrüne Blätter mit kleinen Zähnen am Rand, die manchmal weiß gefleckt sind. Blattscheiden um die Stiele haben Ränder mit weißen, haarähnlichen Zähnen. Die Pflanze zeigt röhrenförmige Blüten vom Sommer bis zum späten Herbst oder frühen Winter in milden Klimazonen.
- Wächst in voller Sonne bis hellem Schatten.
- Erreicht 8 bis 12 Fuß hoch.
- Blüht fast das ganze Jahr über mit röhrenförmigen Orangenblüten.
- Wird in milden Klimazonen eingebürgert.
Aloe dorotheae (Sonnenuntergangsaloe)
Diese auffällige Aloe verfügt über hellgrüne Rosetten in einem hellen Farbton und korallenfarbenes Laub in voller Sonne. Die Blätter sind weiß gesprenkelt und weisen an den Blatträndern markante Zähne auf. Die Pflanze weist in den Wintermonaten gleichermaßen auffällige Blütenstiele auf. Es funktioniert gut als Bodendecker.
- Wächst in voller Sonne.
- Erreicht 6 Zoll bis 1 Fuß in der Höhe und 1 bis 2 Zoll in der Breite.
- Blumen im Winter mit langen Ähren mit grünlich-gelben röhrenförmigen Blüten.
- Gute Wahl für dekorative Containerarrangements oder zur Bezeichnung einer Unterwasser-Seeszene.
Aloe Ferox (Bitter Aloe, Kap Aloe)
Diese große, hohe Aloe stammt aus verschiedenen Gebieten, einschließlich des südafrikanischen Kaps. Aloe Ferox macht im Garten eine auffällige Figur, besonders wenn sie blüht. Die Blüte erfolgt im späten Herbst und frühen Winter. Die Blüten sind röhrenförmig und auffällig und haben eine leuchtend orange Farbe. Die Blätter haben eine graugrüne Farbe und dichte Rosetten mit dunkelbraunen Stacheln an den Blatträndern.
- Wächst in voller Sonne.
- Erreicht eine Höhe von 6 bis 9 Fuß und eine Breite von 3 bis 5 Fuß.
- Blüten im Spätherbst und Frühwinter mit großen, leuchtend orangeroten, röhrenförmigen Blüten.
- Zieht Bienen und Kolibris an.
Aloe Helenae
Aloe Helenae stammt aus Süd-Madagaskar und ist relativ selten, da sie gefährdet ist. Es ist eine Baumaloe, die 20 Fuß hoch werden kann. Die Pflanze hat einen schlanken Stamm, der von glänzenden dunkelgrünen Blättern gekrönt wird. Die Blätter sind gebogen und weisen entlang der Blattränder winzige rote Zacken auf. Die Pflanze blüht im späten Frühling und Frühsommer.
- Wächst in voller Sonne.
- Erreicht 20 Fuß groß.
- Blüten im späten Frühling und Frühsommer mit röhrenförmigen roten Blüten, die sich gelb färben.
- Kann in milden Klimazonen leicht eingebürgert werden.
Aloe hereroensis (Sandaloe)
Diese attraktive Aloe stammt aus Südafrika. Aloe Hereroensis weist hellgrün-blaues Laub auf, das sich nach innen krümmt. Bei starker Sonneneinstrahlung nimmt das Laub einen rosafarbenen oder bronzierten Farbton an. Die Blätter enthalten weiße Flecken. Die Blattränder haben kleine rotbraune Stacheln. Wenn die Pflanze blüht, ist sie besonders auffällig. Jede Rosette enthält ein bis drei Blütenstiele.
- Wächst in voller Sonne bis hellem Schatten.
- Erreicht 1 bis 2 Fuß hoch und 1 bis 2 Fuß breit.
- Blumen im Frühling mit scharlachroten Blüten.
- Das Laub ist hirschfest.
Aloe maculata (Seifenaloe)
Diese in Südafrika beheimatete Aloe hat auffälliges Laub und farbenfrohe Blumen. Die Pflanze bildet Rosetten aus dicken, schwertförmigen Blättern, die mit markanten weißen Punkten bespritzt sind. Aloe Maculata Blätter sind von scharfen Zähnen begrenzt. Im Halbschatten ist das Laub bläulichgrün, wird aber bei voller Sonne rosarot. Die Pflanze zeigt auffällige Blüten von Winter bis Frühling.
- Wächst in voller Sonne bis Halbschatten.
- Erreicht 1 bis 2 Fuß hoch und 2 Fuß breit.
- Blüten von Winter bis Frühling mit korallenorangen Blüten auf 3 Fuß hohen Stielen.
- Gute Wahl für Felsen- und Küstengärten.
Aloe marlothii (Bergaloe)
Wie der Name schon sagt, ist diese Aloe groß und wächst an einem einzigen Stiel bis zu 15 Fuß hoch. Es ist in Südafrika beheimatet, wo es von großen Höhen bis zum Meeresspiegel wächst. Die Pflanze weist dichte Rosetten aus großen graugrünen Blättern auf, die von rotbraunen Zacken gesäumt sind. Die Blüten sind ebenso beeindruckend und erscheinen im Winter.
- Wächst in voller Sonne.
- Erreicht 8 bis 15 Fuß hoch und 4 bis 6 Fuß breit.
- Blüht in den Wintermonaten mit röhrenförmigen orange bis gelben oder leuchtend roten Blüten.
- Ein Mittel aus den Blättern dieser Aloe wurde traditionell zur Behandlung von Bandwürmern verwendet.