...

Poinciana (Caesalpina pulcherrima), auch als Paradiesvogel bekannt

Paradiesvogel ist der gebräuchliche Name für zwei Gattungen: Strelitzia und Caesaplinia. Beide sind tropische, dürretolerante Pflanzen mit hellen, heiß gefärbten Blüten. Sie alle eignen sich gut als Bordüren oder Pflanzungen.

Genera

...

Typische orangefarbene Paradiesvogelblüte (Strelitzia reginae) blüht

Strelitzia sind verklumpende oder baumbildende immergrüne Stauden mit langen Blättern, die Bananenbaumblättern ähneln. Die Blüten ähneln tropischen Vögeln im Flug. Caesalpinia (auch Zwergpoinciana) sind immergrüne oder laubabwerfende wüstenangepasste Bäume oder Sträucher mit kleinen, ovalen Blättern und bunten Blütenbüscheln.

Spezies

...

Strelitzia alba, der weiße Paradiesvogel

Der orangefarbene Paradiesvogel (Strelitzia reginae) blüht orange mit klumpigen Blättern, die 3 bis 5 Fuß von der Krone entfernt schießen. Weißer (Strelitzia alba) und riesiger (Strelitzia nicholai) Paradiesvogel blühen weiß. Das Weiß bildet einen 18 Fuß hohen Baum und der 30 Fuß große Riese. Der rote Paradiesvogel (Caesalpinia pulcherrima) und der gelbe (Caesalpinia gilliesii) haben die gleiche Größe und Form, aber die gelb blühende Art ist härter. Der mexikanische Paradiesvogel (Caesalpinia mexicana) blüht schwefelgelb mit einem starken Duft.

Sorten

...

Strelitzia reginae var. Mandelas 'Gold mit gelben Blüten anstelle von Orange

Der Juncea-Paradiesvogel (Strelitzia reginae var. juncea) ähnelt der Orangenart, aber die Blüten sind kleiner. Mandelas 'Gold produziert gelbe Blüten anstelle der typischen Orange. Zwergparadies wie Humilis und Pygmaea werden nur 18 bis 20 Zoll groß. Caesalpinia pulcherrima phoenix ist ein roter Paradiesvogel, blüht aber gold.