...

Risse im Beton

Beton wird reißen. Trotz aller Bemühungen des Auftragnehmers oder Hausbesitzers, der Beton gießt, entstehen Risse. Rissfreier Beton ist selten. In der Alltagswelt eines durchschnittlichen Hausbesitzers kommt es zu Rissen in Einfahrten, Betonböden oder sogar Fundamenten. Die Risse können kurz nach dem Gießen des Betons auftreten oder ein Jahr oder länger nicht auftreten. Welche Art von Riss und welche Art von Beton verwendet wurde, hilft zu bestimmen, welche Art von Reparaturen durchgeführt werden können.

Ursachen von Rissen im Beton

...

Pfütze auf Betongrundstück

Beton reißt unter verschiedenen Umständen. Einer der Hauptgründe für das Auftreten von Rissen ist die Verwendung übermäßiger Mengen Wasser in der ursprünglichen Mischung. Wasser wird hinzugefügt, um das Gießen des Betons bei der Installation zu erleichtern. Ein Schrumpfen, das auftritt, wenn der Beton aushärtet und austrocknet, führt zu Rissen. Risse in Beton haben verschiedene Namen, aber viele haben ein ähnliches Aussehen.

Zufälliger Riss

...

Unkraut wächst durch Risse in Beton

Der Riss, der sich langsam in mehr als eine Richtung ausbreitet, wird üblicherweise als zufälliger Riss bezeichnet. Dies kann durch normales Schrumpfen des Betons beim Aushärten und Trocknen oder durch Absetzen des Unterlaufs, auf den der Beton gegossen wurde, verursacht werden. Diese Art von Riss kann sich ausdehnen, wenn Feuchtigkeit in und unter den Beton eindringt und gefriert. Es kann auch zu Abplatzungen des Betons um den Riss kommen. Dieser Riss kann auftreten, wenn keine ausreichenden Spannungslinien in den neu verlegten Beton geschnitten wurden.

Siedlungsriss

...

Setzungsriss mit Spannungslinie

Ablagerungsrisse können auftreten, wenn der darunter liegende Boden nicht richtig verdichtet oder vorbereitet wurde oder wenn der Untergrund nicht die richtige Konsistenz hatte. Der Siedlungsriss kann auch als zufälliger Riss in Bereichen auftreten, in denen der Boden des Untergrunds nicht eben war oder in denen er sich nach dem Gießen des Betons ungleichmäßig absetzte. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, das Gebiet auszuheben und für einen Sandverlauf vorzubereiten, um Ablagerungen und zukünftige Risse zu verhindern.

Schwere Risse

...

Hebender Riss in Beton

Während eines harten Frosts in kalten nördlichen Klimazonen können schwere Risse auftreten. Frostschübe können durch Gießen von Beton auf Erde verursacht werden, die Wasser enthält, anstatt es abzulassen. Das abwechselnde Einfrieren und Auftauen während der Wintermonate kann ebenfalls zu Frostrissen führen. Diese erscheinen oft ähnlich wie Siedlungsrisse. Der Frost kann sich mit dem Aufkommen des wärmeren Wetters beruhigen, aber die resultierenden Risse können dazu führen, dass noch mehr Feuchtigkeit in den darunter liegenden Boden eindringt, was zu zukünftigen Problemen führen kann.

Bewertung von Rissen in Beton

...

Betonbodenriss

Die Bewertung des Risses in Ihrer Betonauffahrt, im Garagenboden, im Fundament oder in einer anderen Betonplatte ist wichtig und hilft bei der Bestimmung, welche Art von Reparatur erforderlich ist. Ein schrumpfender Riss in einer Auffahrt oder einer Betonplatte verursacht wahrscheinlich kein strukturelles Problem. Es kann jedoch Wasser unter die Platte eindringen lassen, was zu zukünftigen Problemen führen würde.

Der Siedlungsriss kann darauf hinweisen, dass die Vorbereitung des darunter liegenden Bodens nicht ausreichend war. Der Boden wurde möglicherweise nicht verdichtet, oder der Untergrund musste vor dem Verlegen des Betons mit Sand bedeckt werden.

Bei Frostrissen können erhebliche Schäden auftreten. Sorgfalt und Aufmerksamkeit für eine ordnungsgemäße Bodenentwässerung vor dem Gießen des Betonbodens oder der Betonplatte sind in kalten, feuchten Klimazonen sehr wichtig.