Arten von elektrischen Verlängerungskabeln

Funken fliegen zu lassen mag eine großartige Sache für Ihre romantischen Beziehungen sein, aber nicht so sehr, wenn es darum geht Ihre Heimwerkerprojekte, weshalb die Auswahl des richtigen elektrischen Verlängerungskabels so wichtig ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass alle Verlängerungskabel gleich sind, denken Sie noch einmal darüber nach. Die Verwendung eines falschen Kabels kann zu Schäden an Ihrer Ausrüstung führen oder sogar ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen. Steckertyp, Stromstärke, Drahtstärke und Kabelgröße sind alles Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie entscheiden, welches Verlängerungskabel für Ihre gewünschte Anwendung verwendet werden soll.

Gelbes Verlängerungskabel

Arten von elektrischen Verlängerungskabeln

Bildnachweis: Pichunter / iStock / GettyImages

Steckertyp

Die meisten Verlängerungskabel haben Stecker mit zwei oder drei Zinken. Zweipolige Stecker sind nicht geerdet, während dreipolige Stecker geerdet sind. Der dritte Stift, der in das runde Loch unter den beiden vertikalen Schlitzen einer typischen 120-Volt-Steckdose passt, führt in einem Stromkreis zum Erdungskabel und verringert das Risiko eines Stromschlags oder Feuer. Wenn ein Gerät fehlerhaft funktioniert oder wenn lose Drähte mit einem Metallgehäuse in Kontakt kommen, ist das Gerät geerdet Ein dreipoliger Stecker würde den Strom vom heißen Draht direkt in den Boden und nicht in den Boden leiten deine Hand. Versuchen Sie niemals, den dritten Stift in einem geerdeten Stecker zu entfernen oder zu manipulieren.

Stromstärke

Wenn Sie mit Elektrizität in irgendeiner Kapazität arbeiten, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis von Stromstärke, Spannung und Leistung zu haben. Die Stromstärke bezieht sich auf den Strom von Elektronen, die durch einen elektrischen Leiter fließen. Die Spannung misst die elektrische Kraft, die die Elektronen in Bewegung setzt. Die Leistung misst den Stromverbrauch. Wenn Sie die Anzahl der Ampere mit der Anzahl der Volt multiplizieren, erhalten Sie die Anzahl der Watt. Verlängerungskabel sind nur für eine bestimmte Stromstärke ausgelegt, weshalb es gefährlich sein kann, Geräte mit einem höheren Strom anzuschließen. Der Energiebedarf für die meisten elektrischen Geräte ist normalerweise auf dem Gerät selbst oder im Handbuch aufgeführt. Stellen Sie bei der Auswahl des richtigen Verlängerungskabels sicher, dass das Kabel eine Stromstärke oder Wattzahl aufweist, die dem Gerät entspricht, mit dem es betrieben wird. Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig an das Kabel anschließen, erhöht sich der Energiebedarf. Vergessen Sie also nicht, den zusätzlichen Strom zu berechnen.

Drahtstärke

Die Größe des Kupferdrahtes, der Strom in einem Verlängerungskabel liefert, wird als American Wire Gauge (AWG) oder kurz Gauge bezeichnet. Eine niedrige AWG-Zahl zeigt einen dickeren Draht und eine größere Kapazität zur Leistungsabgabe an, während eine höhere AWG einen kleineren Draht mit geringerer Kapazität anzeigt. Die gängigsten Verlängerungskabel sind in den Stärken 16, 14, 12 und 10 erhältlich. Das 16-Gauge-Kabel ist eine leichte Verlängerung, die üblicherweise für allgemeine Zwecke wie die Stromversorgung von Arbeitsscheinwerfern, tragbaren Lüftern oder Heckenscheren verwendet wird. Sie sollte jedoch niemals für Hochleistungslasten verwendet werden. Das 10-Gauge-Kabel ist eine besonders robuste Verlängerung mit der höchsten Leistungskapazität. Damit ist es die beste Wahl für große Kraftlasten wie Kettensägen, Tischsägen und Kreissägen. Niedrigere AWG-Werte übertragen Strom über größere Entfernungen, ohne dass die Spannung abfällt. Dies ist eine wichtige Überlegung, insbesondere bei der Stromversorgung von Geräten mit Motor. Wenn Sie einen Motor mit unzureichender Spannung betreiben, ist dies eine todsichere Möglichkeit, sich auf dem Markt für einen neuen Motor zu etablieren. Wählen Sie daher immer ein Verlängerungskabel mit dem niedrigsten AWG für motorisierte Geräte.

Kabelgröße

Die Länge des Verlängerungskabels ist ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt. Da die Spannung über die Entfernung verloren geht, eignen sich kürzere Kabel am besten für den Betrieb von Geräten mit höherem Strombedarf. Die Verwendung kürzerer Kabel ist für die meisten Geräte normalerweise in Ordnung, da das Ersetzen eines Geräts mit höherem Strom durch ein längeres Kabel Ihre Geräte beschädigen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Im Zweifelsfall mit der kürzesten Schnur gehen.

Fehlerstromschutzschalter (GFCI)

Viele Verlängerungskabel sind mit einem eingebauten Fehlerstromschutzschalter (GFCI) ausgestattet. Der FI-Schutzschalter bietet eine weitere Sicherheitsebene, da er das Kabel bei einem Erdschluss automatisch abschaltet.

Verlängerungskabel für Innen- und Außenanschlüsse

Verlängerungskabel sind je nach Ausführung für den Innen- oder Außenbereich vorgesehen. Kabel für den Außenbereich verfügen über Abdeckungen aus wetterfesten Materialien wie Gummi, Kunststoff oder Vinyl. Während Verlängerungskabel für den Außenbereich sicher im Inneren verwendet werden können, dürfen Sie Verlängerungskabel für den Außenbereich niemals im Freien verwenden, da dies zu Überhitzung führen und die Gefahr von Stößen oder Bränden erhöhen kann.