...

Eine Stichsäge ist ein handliches Elektrowerkzeug.

Eine Stichsäge, manchmal auch als Säbelsäge bezeichnet, ist ein vielseitiges Handwerkzeug, mit dem gerade oder gebogene Schnitte auf einer Vielzahl von Materialien wie Holz, Kunststoff, Keramik oder Metall ausgeführt werden können. Ein praktisches Merkmal der Stichsäge ist ihre Fähigkeit, eine Reihe verschiedener Arten von austauschbaren Klingen zu verwenden. Die Art des geschnittenen Materials bestimmt zusammen mit der für den Schnitt erforderlichen Oberfläche typischerweise die Art der verwendeten Klinge.

Schaft

Laut Inside Woodworking werden zwei Haupttypen von Stichsägeblättern verwendet. T-Schaftklingen verfügen über einen T-förmigen Schaft, der typischerweise durch einen vertikalen Schraubenmechanismus an Ort und Stelle gehalten wird. U-Schaftklingen verfügen über einen U-förmigen Ausschnitt an der Basis des Schafts, der es ermöglicht, dass die Klinge mit einem horizontalen Schraubenmechanismus an Ort und Stelle bleibt. Der Puzzle-Hersteller schreibt die Art des Blattschafts vor, den das Puzzle-Modell aufnehmen kann. Einige Stichsägen sind für beide Arten von Blattschäften geeignet. Es ist jedoch immer am besten, diese zuerst zu überprüfen, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Materialien

Für Stichsägeblätter werden drei Grundtypen von Materialien verwendet. Die Art des geschnittenen Materials bestimmt typischerweise die Art des Materials, aus dem die Klinge besteht. Schnellarbeitsstahlklingen sind normalerweise die beste Wahl zum Schneiden aller Arten von Holzprodukten. Kobaltstahlklingen halten beim Schneiden von Metallprodukten besser. Hartmetallkornklingen sind für die Bearbeitung von Materialien wie Keramikfliesen, Marmor, Mauerwerk und einigen Betonsorten ausgelegt.

Zähne pro Zoll

Stichsägeblätter werden häufig in Zähnen pro Zoll angegeben. Eine allgemeine Regel ist, dass Klingen mit einer geringeren Anzahl von Zähnen pro Zoll besser für schnelle, grobe Schnitte auf weichen Materialien geeignet sind. Klingen mit einer höheren Anzahl von Zähnen pro Zoll sind für härtere Materialien ausgelegt. Klingen mit einer höheren Anzahl von Zähnen pro Zoll schneiden feiner, aber auch langsamer als Klingen mit weniger Zähnen pro Zoll.