Arten von MDF-Holz

Es gibt drei verschiedene Arten von MDF: Spanplatten, Faserplatten und laminierte Platten.
MDF oder Medium Density Fiberboard wird für viele verschiedene Bauprojekte verwendet und in den meisten Baumärkten verkauft. Einige Menschen sind besorgt über die Gesundheitsrisiken, die mit der Verwendung von MDF verbunden sind, einschließlich Reizungen der Augen, der Nase und des Rachens. MDF wird jedoch fast überall verwendet und normalerweise auf drei verschiedene Arten verkauft. Laminierte Platten verwenden unterschiedliche Holzmaserung, während Spanplatten Holzpartikel zusammenbinden. Faserplatten gibt es in der größten Auswahl.
Spanplatte
Spanplatten sind eine der am häufigsten verwendeten Arten von MDF. Spanplatten verwenden eine Vielzahl von Rohstoffen, die abgebaut und verarbeitet werden, um Partikel in vielen verschiedenen Größen und Formen zu erzeugen. Alle verschiedenen Partikel werden dann miteinander verbunden und unter Verwendung eines Harzbindemittels fertiggestellt. Spanplatten werden manchmal verwendet, um kleinere Möbel für ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Esszimmer oder eine Küche zu bauen.
Faserplatte
Faserplatten werden bei einer niedrigeren Temperatur typischerweise in einem trockenen Prozess hergestellt. MDF-Faserplatten werden unter Verwendung verschiedener Arten von Harzen und Bindemitteln hergestellt. Alle Faserplatten werden unter Verwendung von Formaldehydharzen, typischerweise Harnstoff oder Phenolformaldehyd, gebunden. Diese Mittel können manchmal zu Reizungen der Augen, der Nase, des Rachens und der Schleimhäute führen, selbst bei sehr geringen Konzentrationen. Es wurde auch festgestellt, dass der Holzstaub krebserregend ist. Es gibt jedoch viele Steuerelemente auf der Faserplatte, die die Exposition auf das niedrigstmögliche Niveau reduzieren.
Laminierte Platte
Laminierte Platten sind eine andere Art von MDF, die für eine Vielzahl von Bauprojekten verwendet werden kann. Laminierte Platten werden aus verschiedenen Holzmaserungen hergestellt. Jede Schicht Holzprodukt wird dann zusammengeklebt, wodurch die laminierte Platte eine steife Oberfläche erhält. Es gibt verschiedene Arten von Schichtholz. Die am häufigsten verwendeten Typen sind Sperrholz und Tafel. Aufgrund seiner hohen Dichte kann eine Tafel zu einer Tafel verarbeitet werden.