Arten von Außenwasserhähnen

click fraud protection

Außenhähne haben eine ähnliche Funktion wie Innenhähne, funktionieren jedoch nicht ganz gleich. Wasserhähne, die Wasser für Ihre Landschaftsgestaltung und andere Zwecke im Freien liefern, haben normalerweise einen einfacheren Mechanismus als die in Innenräumen, da Sie draußen kein heißes Wasser benötigen. Sie müssen den Wetterbedingungen standhalten können, ohne zu korrodieren oder bei Gefriertemperaturen Schäden zu verursachen. Sie haben einige Optionen für Außenhähne, die je nach Ihren Anforderungen unterschiedliche Vorteile bieten.

Wasserhahn mit grünem Parkhintergrund des Wassertropfens im Freien

Arten von Außenwasserhähnen

Bildnachweis: TeerawatWinyarat / iStock / GettyImages

Zapfen und Schlauchlätzchen

Die meisten Häuser haben Zapfen oder Schlauchlätzchen an den Außenwänden installiert. Ein Schlauchlätzchen hat einen Gewindeauslauf, mit dem Sie einen Gartenschlauch anschrauben können. Diese Wasserhähne verfügen über einfache Kompressionsventile, bei denen eine Unterlegscheibe gegen die Ventilöffnung angezogen wird, wenn Sie den Griff in die Aus-Position drehen. Zapfen und Schlauchlätzchen bestehen normalerweise aus Messing oder verzinktem Stahl und können viele Jahre halten. Wenn eines undicht ist, können Sie es normalerweise beheben, indem Sie die Halteschraube festziehen oder das Ventil entfernen und die Unterlegscheibe austauschen.

Frostfreie Wasserhähne

Wenn Sie in einem kalten Klima leben, können Gefriertemperaturen Wasser in herkömmlichen Zapfen oder Schlauchlätzchen in Eis verwandeln. Dieses Einfrieren kann die Ventile beschädigen oder die zum Wasserhahn führenden Rohre brechen. Frostfreie Wasserhähne verhindern dies, indem sie ein langes Metallrohr einbauen, das sich im Inneren des Hauses erstreckt. Das Ventil befindet sich am anderen Ende des Rohrs, um das Wasser in der wärmeren Umgebung des Hauses zu halten, wenn der Wasserhahn ausgeschaltet ist. Bei ordnungsgemäßer Installation in einem nach unten gerichteten Winkel nach außen fließt das Wasser aus dem Metallrohrabschnitt auf den Boden, sodass kein Wasser mehr zum Gefrieren übrig bleibt. Wenn Sie einen Schlauch angeschlossen lassen, kann dies zu einem ordnungsgemäßen Abfluss führen und dennoch zum Einfrieren führen. Frostfreie Wasserhähne werden mit Rohren unterschiedlicher Länge geliefert und können wie normale Kompressionshähne installiert und repariert werden.

Kugelhähne

Bei einer der grundlegendsten Wasserhahnkonstruktionen wird eine fest sitzende Kugel in der Ventilkammer verwendet. Der Ball hat ein einziges Loch, durch das Wasser fließen kann. Wenn es senkrecht zur Wasserhahnrichtung gedreht wird, ist das Wasser ausgeschaltet. Übliche Materialien für Kugelhähne sind PVC-Kunststoff und Messing. Sie geben nicht so viel Kontrolle über den Wasserfluss wie Kompressionshähne. Dieser Stil funktioniert am besten, wenn Sie das Wasser vollständig ein- oder ausschalten möchten. Aus diesem Grund werden sie häufig als Absperrventile in Innen- und Außenleitungen sowie in Landschaftsgestaltungsleitungen eingesetzt.

Anti-Siphon-Wasserhähne

Anti-Siphoning oder Rückflussverhütung ist eine Funktion, die bei vielen Außenhähnen zu finden ist. Sie können diese Funktion zu jedem Außenhahn hinzufügen, indem Sie ein Anti-Siphon-Ventil an den Auslauf schrauben. Viele Außenhähne sind mit einem vorinstallierten ausgestattet. Es ist wichtig, ein Anti-Siphon-Ventil an Ihrem Außenhahn zu haben, wenn es an Ihr Trinkwasser angeschlossen ist. Das Ventil verhindert, dass Verunreinigungen durch den Wasserhahn in Ihr Wasser zurückgesaugt werden. Anti-Siphon-Ventile sind an einigen Orten eine Anforderung an Außenhähne.

Yard Hydranten

Yard Hydranten sind praktisch in großen Außenbereichen, in denen Wasserquellen außerhalb Ihres Hauses oder anderer Gebäude benötigt werden. Sie ragen mit einem hohen Steigrohr aus dem Boden, das von der Wasserversorgung zum Zapfen führt. Sie ziehen am Griff an der Rückseite des Zapfens nach oben, um den Wasserfluss zu starten, wobei mehr Wasser fließt, je höher Sie am Griff ziehen. Frostfreie Versionen halten das Ventil unter dem Frostniveau. Sie können das Ventil aus- und wieder einschalten, um festzustellen, ob Wasser durchfließt oder nicht. Wenn Sie das Ventil geschlossen haben, läuft das im Steigrohr verbleibende Wasser in ein Kiesbett ab, sodass es im Rohr nicht gefrieren kann.