Arten von tragbaren Heizgeräten

Halogenheizung auf Holzboden.

Elektrische Raumheizgeräte sind bei sachgemäßer Verwendung sicher und effizient.

Bildnachweis: svedoliver / iStock / GettyImages

Leute wenden sich manchmal an tragbare Raumheizgeräte Hilfe beim Erwärmen von Räumen, wenn das primäre Heizsystem nicht ganz der Aufgabe gewachsen ist. Für andere ist die Raumheizung möglicherweise die primäre Heizquelle, da Sie nur die von Ihnen genutzten Räume heizen können. Es gibt viele verschiedene Arten von tragbaren Heizgeräten, die alle leicht unterschiedliche Methoden verwenden, um den Raum zu erwärmen. Welches für Sie am besten geeignet ist, hängt von den Eigenschaften des Raums ab, den Sie heizen. Sie sollten auch berücksichtigen, wie laut die Heizung beim Laufen ist, und Sicherheitsprobleme berücksichtigen, insbesondere wenn Sie Kinder oder Haustiere haben.

Trinkgeld

Die überwiegende Mehrheit der heute erhältlichen Raumheizgeräte ist elektrisch. Dies liegt daran, dass die meisten Staaten haben verbotene nicht entlüftete brennbare Raumheizgeräte aufgrund von Kohlenmonoxid und anderen Gasen. Entlüftete Kerosin- und Gasheizungen sind verfügbar, gelten jedoch nicht als tragbar, da sie erforderlich sind die Installation von Kaminen oder Rohrleitungen, um Abgase von der Heizung nach außen abzulassen Zuhause.

Hier sind einige gängige Arten von Raumheizgeräten.

Heizstrahler

Infrarot

Halogen- oder Infra-Heizung in Aktion gegen Holzboden

Infrarotstrahler sind leise, leuchten jedoch orange.

Bildnachweis: adrian825 / iStock / GettyImages

Infrarotstrahler erwärmen Objekte direkt neben ihnen. Sie liefern schnell Wärme, jedoch in einer geraden Linie vom Heizelement zum Objekt. Wie die Sonnenstrahlen erwärmt Infrarotwärme nur Objekte auf ihrem direkten Weg und kann keine Hindernisse umgehen. Infrarotstrahler funktionieren daher am besten in offenen Bereichen ohne Hindernisse.

Diese Heizungen verbrauchen sehr wenig Energie, strahlen jedoch einen sanften orangefarbenen Schimmer aus, den manche Menschen in Schlafzimmern als störend empfinden. Sie fühlen sich auch heiß an und erfordern Vorsicht, wenn sie in der Nähe von Haustieren und Kindern verwendet werden. Infrarotstrahler laufen jedoch geräuschlos. Wenn Sie längere Zeit an einer Stelle sitzen, ist eine Infrarotheizung in Ihre Richtung eine gute Wahl.

Trinkgeld

Viele Infrarotstrahler sind jetzt in Holzschränke eingebaut. Dies macht die Heizungen attraktiver und fühlt sich kühler an.

Ölgefüllte Heizkörper

Ölgefüllter Kühler.

Ölgefüllte Heizungen sind sehr energieeffizient, fühlen sich aber sehr heiß an.

Bildnachweis: urric / iStock / GettyImages

Strahlungswärme wird auch von tragbaren erzeugt ölgefüllte Heizkörper. Diese Strahlungsheizungen bestehen aus einer Reihe von mit Öl gefüllten Rohren. Während dieses Öl durch elektrische Spulen erwärmt wird, strahlt die Wärme vom Gerät in die Umgebung ab. Das Öl in diesen Heizungen wird niemals als Brennstoff verbrannt, sodass sie nicht nachgefüllt oder andere Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen.

Wie Infrarotstrahler sind ölgefüllte Heizkörper sehr energieeffizient und leise, fühlen sich jedoch heiß an und sind daher möglicherweise nicht für Räume geeignet, die von Kindern genutzt werden. Im Gegensatz zu einer Infrarotheizung liefern ölgefüllte Heizkörper eine Zeit lang Restwärme, wenn sie nach dem Gebrauch ausgeschaltet werden.

Keramikheizungen

Keramiklüfterheizung lokalisiert auf weißem Hintergrund

Keramikheizungen fühlen sich kühl an.

Bildnachweis: gilotyna / iStock / GettyImages

Keramikheizungen fühlen sich kühl an und eignen sich hervorragend für Haustiere und Kinder. Keramikheizungen verwenden einen Draht, um eine Reihe von Keramikplatten zu erwärmen. Die Wärme der Keramikplatten wird auf Aluminiumleitbleche übertragen, die den Raum erwärmen. Da diese Heizungen die Luft im Raum erwärmen, dauert es etwas länger, bis Sie sich wohl fühlen. Ein Vorteil davon ist jedoch, dass ein gut isolierter Raum länger wärmer bleibt und sogar nach dem Ausschalten der Heizung etwas Wärme hält.

Keramikheizungen Es gibt verschiedene Größen für kleine und große Räume. Viele Geräte verfügen über Lüfter, die die Zirkulation der warmen Luft unterstützen. Obwohl die Heizung selbst leise ist, können Sie möglicherweise das Geräusch des Lüfters hören, wenn dieser in Betrieb ist. Diese Heizungen funktionieren gut, wenn Sie sich bewegen oder in Räumen, in denen mehrere Personen warm bleiben müssen.

Micathermic Heater

Eine mikathermische Heizplatte.

Mikathermische Heizungen verfügen über ein Heizpaneel, das sowohl Strahlungs- als auch Konvektionswärme liefert.

Bildnachweis: Delonghi Corp.

Mikathermische Heizungen kombinieren mehrere Heiztechnologien, um Wärme auf mehr als eine Weise zu liefern. Die Heizelemente im Inneren mikathermische Heizungen sind in einem Mineral eingeschlossen, das als Glimmer bekannt ist - ein Stein, der Wärme sehr gut leitet. Wenn die Steine ​​heiß sind, geben sie Strahlungswärme an warme Gegenstände im Raum sowie Konvektionswärme ab, die die Luft erwärmt. Da das Heizelement von nicht brennbaren Steinen umgeben ist, ist das Risiko einer Überhitzung bei diesem Heizertyp äußerst gering. Die Einheiten sind auch sehr dünn und leise.

Mikathermische Heizungen sind eine ausgezeichnete Wahl für Allergiker, da sie die natürliche Luft des Raums nutzen fließen, um Wärme zu zirkulieren, anstatt einen Ventilator, der Staub und andere Allergene aufnehmen und diese dann verbreiten kann. Mikathermische Heizungen fühlen sich jedoch heiß an und funktionieren möglicherweise nicht gut in Räumen, die von Kindern und Haustieren genutzt werden.

Sind sie sicher?

Elektrische Raumheizgeräte sind sehr sicher, wenn sie gemäß den Richtlinien des Herstellers verwendet werden. Die meisten haben Sicherheitsvorrichtungen Eingebaut zum Schutz vor allgemeinen Gefahren wie Überhitzung oder Umkippen. Sie können sicher sein, indem Sie die Heizung ausschalten, wenn Sie das Haus verlassen, und die Heizung direkt an eine Steckdose anstatt an ein Verlängerungskabel anschließen. Raumheizgeräte nur in Räumen mit Rauchmeldern verwenden. Suchen Sie immer nach einem Heizgerät mit einem Gütesiegel eines unabhängigen Prüfunternehmens wie Underwriters Laboratories.