Unfertiger Parkettboden: Was Sie wissen müssen

Unfertige Parkettböden ermöglichen es Hausbesitzern, das Erscheinungsbild ihres Zimmers zu optimieren.
Unfertige Parkettböden ermöglichen es Hausbesitzern, das Erscheinungsbild ihres Hauses anzupassen, und bieten Flexibilität, wenn sich der Designgeschmack Jahre später ändert. Tatsächlich beginnen viele der natürlichsten und zeitlosesten Holzböden als unfertige Hartholzböden, die von Experten sorgfältig gefertigt und angepasst werden.
Während das Verlegen und Veredeln von Massivholzböden ein zeitaufwändigerer und arbeitsintensiverer Prozess ist als der Kauf von Fertigböden, wird das Endergebnis oft über Jahrzehnte hinweg bewundert. Ein gründliches Verständnis aller Aspekte des Kaufs und der Installation von unbehandeltem Holz kann Ihnen dabei helfen, die für Sie und Ihr Zuhause geeignete Option auszuwählen.
Zu berücksichtigende Faktoren bei unfertigen Parkettböden
Eine der größten Entscheidungen, die Hausbesitzer treffen, wenn es um Holzböden geht, ist, ob sie sich für vorgefertigte oder unfertige Fußböden entscheiden. Vorgefertigt bedeutet, dass alle letzten Arbeiten - Schleifen, Beizen und Schutzdecklack - in einer Fabrik durchgeführt wurden. Unfertige Fußböden erfordern andererseits, dass die Arbeit vor Ort ausgeführt wird. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie feststellen, ob unbehandelte Massivholzböden für Ihr Zuhause am besten geeignet sind.

Unfertige Parkettböden müssen geschliffen, gebeizt und trocken sein, bevor jemand darauf läuft.
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Erstens erfordert unfertiges Holz Geduld. Das Schleifen von unbehandelten Holzböden kann Tage dauern. Dann müssen Sie möglicherweise weitere Tage oder sogar Wochen warten, um auf den neuen Böden zu laufen, während Sie auf das Trocknen der Polyurethanbeschichtungen warten. Während dieser Zeit müssen Sie auch darauf achten, dass kein Staub oder andere Partikel in den Raum gelangen, da sich diese vor der Fertigstellung auf dem Boden absetzen können. Dies kann eine große Unannehmlichkeit sein, wenn Sie einen wichtigen Raum in Ihrem Haus renovieren. Wenn Sie jedoch bei Null anfangen und ohnehin nicht vorhaben, sofort ins Haus zu ziehen, ist dies möglicherweise kein so wichtiger Faktor für Ihre Entscheidung.
Da das Schleifen und Beizen jedoch alle vor Ort erfolgt, können Sie mit einem erfahrenen Fachmann zusammenarbeiten, um die genaue Farbe, Oberfläche und Haptik Ihrer Böden anzupassen. Sie können sich als Künstler mit einer leeren Tafel vorstellen, um ein Meisterwerk für Bodenbeläge zu schaffen. Dies ist auch nützlich, wenn Sie kleine Teile älterer Holzböden reparieren müssen und ein einheitliches Erscheinungsbild im gesamten Raum beibehalten möchten.
Alle Holzböden neigen zu Kratzern, aber vorbehandeltes Holz ist in der Regel widerstandsfähiger gegen Kratzer durch alltägliche Gefahren wie kiesige Schuhsohlen oder Haustiernägel als vor Ort fertiggestellte Fußböden. Die auf vorgefertigten Fußböden verwendete Oberfläche ist härter und haltbarer als die meisten vor Ort aufgebrachten Oberflächen. Wenn Sie Haustiere haben, die schnell Kratzer in Holzböden verursachen könnten, sollten Sie eine vorgefertigte Option wählen oder nur unfertige in einem Raum verwenden, der für die Tiere nicht verfügbar ist.
Allein für den Preis des Holzes kosten vorgefertigte Böden im Voraus mehr. Die Arbeitskosten für unbehandeltes Holz summieren sich jedoch schnell, insbesondere wenn Sie sich für das Schleifen entscheiden, das normalerweise nicht in den Installationsgebühren enthalten ist, aber für die Schaffung eines nahtlosen Bodens erforderlich ist. Aus diesem Grund kosten unfertige Böden oft etwas mehr als vorgefertigte. Ein erfahrener Heimwerker könnte diese Kosten senken, aber dies ist im Allgemeinen kein guter Job für Amateure.
Massivholzböden vs. Entwickelt
Sobald Sie sich für unbehandeltes Holz entschieden haben, müssen Sie zwischen Massiv- und Holzböden wählen. Ein Brett aus unbehandeltem Massivholzboden besteht aus einem massiven Stück Holz und ist ideal für Häuser in trockenen Klimazonen oder wenn Designanpassungen im Vordergrund stehen.

Massivholzböden bestehen aus einem Stück Holz und sind ideal für Häuser in trockenen Klimazonen.
Unfertige Fußböden sind eine beliebte Option für Häuser, in denen Feuchtigkeit ein Problem darstellt. Es ist auch besser für die Installation über bestimmten Arten von Unterböden, einschließlich Beton, oder wenn Hausbesitzer eine breitere Diele bevorzugen. In der Regel aus einem Verbundwerkstoff aus Holz hergestellt, ist der technische Bodenbelag auch für Heimwerkerarbeiten besser zugänglich bietet günstigere Installationskosten, da einige Marken teilweise vorgeschliffen oder mit einer Grundierung geliefert werden Fertig.
Bodenbreite auswählen
Die Breite ist ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt bei der Auswahl des besten unfertigen Parkettbodens für Ihr Zuhause. Möglicherweise wissen Sie nicht, wie stark die Breite des Holzes das allgemeine Erscheinungsbild eines Bodens beeinflusst oder weiß genau das, was Sie wollen, daher kann es hilfreich sein, sich Fotos mit verschiedenen Breiten anzusehen, bevor Sie Ihre Fotos erstellen Wahl.
Standardbreiten für dünnere Streifen liegen zwischen 1 1/2 und 2 1/4 Zoll, während breitere Standardplanken normalerweise zwischen 4 und 10 Zoll liegen. Das Schöne an unfertigen Fußböden ist jedoch die Möglichkeit, sie individuell anzupassen, sodass Sie mit der Breite kreativ werden können, um einen einzigartigen Boden zu entwerfen.
Einige Leute bevorzugen dünne Streifen, die klare und gleichmäßige Linien vermitteln, insbesondere wenn Sie ein gehobenes Gefühl ausstrahlen möchten. Andere bevorzugen breitere, lange Dielen, um das Auftreten von Nähten zu minimieren. Und breite Dielen in zufälligen, mehrfachen Breiten sorgen für eine rustikalere Atmosphäre. Zufällige breite Schnitte sind oft umweltfreundlicher, da sie manchmal aus Altholz stammen und zur Minimierung von Baum- und Holzabfällen entwickelt wurden.

Die Entscheidung zwischen dünnen und breiten Dielen ist oft eine Frage der persönlichen Designpräferenz.
Holzarten
Ein weiterer Vorteil von unbehandelten Parkettböden besteht darin, dass sie in vielen Holzarten erhältlich sind. Die Wahl des für Sie richtigen hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrer Verfügbarkeit und Ihrem Budget ab.
In Nordamerika sind Roteiche und Weißeiche aufgrund ihrer Verfügbarkeit, ihres Preises, ihres Aussehens und ihrer Haltbarkeit die am häufigsten verwendeten Parkettarten. Andere beliebte Optionen sind Hickory, Esche, Walnuss, Ahorn, Mahagoni und Kirsche. Hölzer wie Tigerholz, Herzkiefer, Zypresse und brasilianische Walnuss sind wegen ihrer reichen Farbe und Haltbarkeit beliebt, haben aber einen viel höheren Preis.
Haltbarkeit Ihrer Böden
Abgesehen von Farbe und Aussehen ist die beste Frage, die Sie sich bei der Entscheidung für eine Holzart stellen sollten: "Wie langlebig das ist muss dieses Holz sein? "Hartholzböden werden mit einer Janka-Bewertung gemessen, die misst, wie das Holz dem Aufprall standhält. (Das gesamte Diagramm finden Sie unter National Wood Flooring Association Website.) Je höher die Janka-Bewertung, desto härter der Boden.
Im Allgemeinen wird alles mit einer Bewertung von mehr als 1.000 als dauerhaft angesehen, obwohl dies nicht bedeutet, dass Sie kein Holz mit einer Bewertung von Hunderten erhalten können. Sie müssen es nur mit größerer Sorgfalt behandeln und auf die schweren Gegenstände achten, die Sie darauf legen.

Viele Hausbesitzer entscheiden sich für härtere Hölzer, die dem Verkehr, Kindern und Haustieren besser standhalten.
Hölzer am unteren Ende der Janka-Bewertung sind wie amerikanische Kirschen und Mahagoni anfälliger für Beulen, insbesondere wenn Sie vorhaben, viele schwere Möbel im Raum zu haben. Wenn Sie das Aussehen von Kirschen oder Mahagoni lieben, aber ein haltbareres Holz wünschen, schauen Sie sich andere Arten an, wie zum Beispiel Brasilianer Kirsche, brasilianische Walnuss und Santos Mahagoni, die alle auf der Janka-Skala höher sind als ihre heimischen Gegenstücke. Massive Eichenparkettbewertungen liegen genau in der Mitte, was ein weiterer Grund ist, warum sie eine beliebte Wahl sind.
Nehmen Sie sich Zeit, um über diese Entscheidungen nachzudenken, damit Sie in Böden investieren können, die Sie gerne betrachten und über Jahre hinweg leben werden.