Verwenden von Power Paint-Sprühgeräten

Handheld Airless-Sprühgeräte blasen traditionelle Farbauftragsmethoden weg.
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ein Hausbesitzer, der die Sprühtechnologie nutzen wollte, grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Einer sollte einen Kompressor und eine Luftspritzpistole mieten und der andere sollte ein großes Airless-Spritzgerät mieten. Keines der beiden Werkzeuge eignet sich besonders gut für mittelgroße Arbeiten wie das Streichen von Wänden in Innenräumen voller Möbel oder das Streichen einer kleinen Veranda. Heute ist eine weitere Option verfügbar.
Hersteller wie Wagner, Graco, Black & Decker und Ryobi führten zu Beginn des 21. Jahrhunderts handgehaltene Airless-Sprühgeräte ein und haben das Design verfeinert Im Laufe der Jahre wurden hausbesitzerfreundliche Werkzeuge entwickelt, die kostengünstig und einfach zu bedienen sind und das Beste aus Luft und Airless-Spray kombinieren Technologie. Handheld-Airless-Pistolen verwenden eine Pumpe, sodass Sie keinen Kompressor benötigen. Sie verfügen über Düsen, die die Farbpartikel fast genauso gut zerstäuben wie ein Luftsprühgerät. Sie eignen sich für praktisch jeden Zweck, für den ein Hausbesitzer ein Sprühgerät benötigt, und nehmen nicht viel Platz in Ihrem Werkzeugschrank ein.
Airless-Sprühgeräte sind einfach zu bedienen, aber Sie müssen einige bewährte Methoden einhalten, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen und Ihr Werkzeug in Top-Zustand zu halten.
- Es ist wichtig, die Farbe auf die richtige Konsistenz zum Sprühen zu verdünnen und zu verstehen, wie viel Farbe aufgetragen werden muss, ohne sie zu übertreiben.
- Die ordnungsgemäße Reinigung nach jeder Lackierung ist entscheidend, wenn Sie möchten, dass Ihr Spritzgerät bei Bedarf bereitsteht.
Mischfarbe zum Sprühen

Mischen Sie alle Farben, die Sie für ein Projekt benötigen, auf einmal.
Bildnachweis: AnnekeDeBlok / iStock / GettyImages
Das erste, woran Sie denken sollten, ist, beim Sprühen mit einem Handsprühgerät immer frische Farbe zu verwenden. Alte Farbe, die zu lange in Ihrem Farbschuppen gesessen hat, hat sich wahrscheinlich getrennt und Klumpen gebildet, und selbst wenn Sie nicht sehen können Wenn Sie die Farbe umrühren, spucken die Klumpen aus der Sprühdüse und setzen eine fleckige, unebene Schicht auf der Oberfläche ab, auf der Sie sich befinden Gemälde.
Sogar frische Farbe kann dies, daher ist es eine gute Idee, sie vor dem Sprühen zu verdünnen. Sie müssen nicht viel Wasser oder Verdünner hinzufügen - Sie möchten keine flüssige Mischung erzeugen, die tropft und durchhängt. Ein Teil Verdünner pro 10 Teile Farbe verbessert den Fluss gerade so weit, dass ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Einige Materialien wie Lack und Holzlasur benötigen keine Verdünner, die meisten Farben jedoch. Die beste Strategie besteht darin, alle Farben, die Sie für ein bestimmtes Projekt benötigen, auf einmal zu verdünnen, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten Wenn Sie die gleichen Proportionen verwenden, können Sie die Farbe im Sprühbecher bei jedem Nachfüllen verdünnen Sprühgerät.
Entwicklung einer guten Sprühtechnik

Halten Sie die Düse direkt auf die Oberfläche, die Sie sprühen.
Nachdem Sie die Tasse Ihres Spritzgeräts etwa zu 3/4 mit Material gefüllt haben, schrauben Sie die Tasse auf den Boden des Sprühgerät und angeschlossen, ist es eine gute Idee, das Sprühmuster auf einem Stück Pappe oder Sperrholz zu testen. Auf diese Weise können Sie die Breite des Sprühmusters überprüfen und mit dem Abstand von der Düse zur lackierten Oberfläche experimentieren, der in den meisten Fällen etwa 6 bis 12 Zoll betragen sollte. Führen Sie einige Testdurchläufe durch, um eine optimale Geschwindigkeit für die Bewegung des Spritzgeräts zu ermitteln und eine gute Abdeckung ohne Tropfen oder Durchhängen zu erzielen. Dies ist eine gute Vorgehensweise, unabhängig davon, ob Sie ein Handheld- oder ein herkömmliches Airless-Spritzgerät verwenden.
Wenn Sie sprühen, können Sie die Pistole hin und her oder auf und ab bewegen und die Düse nach Bedarf einstellen, um ein Muster zu erzeugen, das sich senkrecht zur Bewegungsrichtung auffächert. Sie stellen die Düse einfach durch Drehen ein. Halten Sie beim Sprühen die Pistole gerade und die Spitze zeigt direkt auf die Oberfläche, die Sie streichen. Vermeiden Sie es, am Ende jedes Durchlaufs einen Lichtbogen von der Oberfläche zu entfernen. Dadurch bleiben die Kanten "hungrig" und benötigen einen zusätzlichen Durchgang, was die Wahrscheinlichkeit einer Überlastung und der Erzeugung von Tropfen erhöht. Wenn die Kanten schwer zu erreichen sind, kann ein Lichtbogen unvermeidbar sein. In diesem Fall besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit von Tropfen, wenn Sie einige Minuten warten, bevor Sie die Kanten besprühen. Oder Sie können zuerst die Kanten bearbeiten.
Halten Sie den Abzug für jeden gesamten Sweep gedrückt. Jedes Mal, wenn Sie den Auslöser loslassen und erneut drücken, kann das Spritzgerät kleine Materialstücke ausspucken, die eine Textur erzeugen können, die nach dem Trocknen der Farbe sichtbar bleibt.
Zurückrollen, um Streifen zu vermeiden

Das Zurückrollen ist ein guter Weg, um die Abdeckung auf großen Flächen auszugleichen.
Selbst die besten Maler können nicht immer eine gleichmäßige Abdeckung auf einer großen Fläche wie der Seite eines Hauses erzielen. Das Spritzgerät hinterlässt an den Rändern des Musters weniger Farbe als in der Mitte, und die Streifen sind nach dem Trocknen der Farbe sichtbar. Aus diesem Grund ist es üblich, einen Farbroller griffbereit zu halten und nach dem Sprühen eine Oberfläche auszurollen. Einige Maler tun dies an Innenwänden, wo die gesprenkelte Textur oder eine gerollte Oberfläche einer glatten, merkmalslosen Sprühoberfläche vorzuziehen ist. Es ist auch eine gute Idee, eine Bürste griffbereit zu halten, um Tropfen und Durchbiegungen zu vermeiden, bevor sie aushärten und abgeschliffen werden müssen.
Da Streifen oft erst nach dem Trocknen der Farbe sichtbar werden, ist es wichtig, ein Arbeitslicht zu verwenden, insbesondere beim Sprühen in Innenräumen, in denen nicht viel natürliches Licht vorhanden ist. Wenn Sie es schräg auf die Oberfläche sprühen, die Sie gerade gesprüht haben, sind alle Streifen und Texturinkonsistenzen sichtbar, und Sie können sie beheben, bevor Sie Ihre Ausrüstung weglegen.
Aufräumen und Warten Ihres Spritzgeräts

Zerlegen Sie das Spritzgerät und reinigen Sie jedes Teil nach jedem Gebrauch.
Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass die Farbe in Ihrer Spritzpistole trocken ist. In diesem Fall kann die Bereinigung Stunden dauern. Vermeiden Sie dies durch Pistole reinigen gründlich nach jedem Gebrauch.
Leeren Sie zunächst die Tasse und spülen Sie sie mit einem Verdünner aus. Sobald es sauber ist, füllen Sie es etwa 1/4 mit Verdünner und sprühen Sie den ganzen Verdünner in einen Eimer. Wenn Sie ein größeres Sprühgerät mit einer Ansaugstange verwenden, tauchen Sie die Stange in einen Eimer mit Verdünner und sprühen Sie den Verdünner in einen Eimer. Dadurch wird der größte Teil der Farbe aus dem Spritzgerät entfernt. Sie müssen jedoch die Pistole zerlegen und jedes einzelne Teil mit Verdünner reinigen, insbesondere die Düse und das Sprühventil. Sprühen Sie vor dem Zusammenbau der Pistole etwas Schmierflüssigkeit auf jedes Teil, um ein Anhaften zu verhindern.