Möglichkeiten, alten Putz von Holzoberflächen zu entfernen

Das Entfernen von altem Gips kann zeitaufwändig sein.
Das Reinigen von Pflastertropfen vor dem Trocknen kann Stunden beim Reinigen nach dem Trocknen sparen. Putz kann besonders schädlich sein, wenn er auf bestimmte Oberflächen wie Holz fällt. Holz ist porös und weich, wodurch es leicht abkratzt, wenn der Putz abgekratzt wird. Vermeiden Sie dies, indem Sie den Putz weich machen, bevor Sie ihn entfernen. Auf diese Weise können Sie beim Schaben weniger Kraft aufwenden und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihre Holzoberfläche zerkratzt wird.
Heißwassermethode
Sogar alter Putz kann sich manchmal auflösen, wenn er in warmem Wasser eingeweicht wird. Um alten Putz zu entfernen, sprühen Sie warmes Wasser darüber und lassen Sie ihn einige Stunden ruhen, bis er weich geworden ist. Alternativ können Sie ein in warmem Wasser getränktes Handtuch über das Pflaster legen, damit es länger nass bleibt. Befeuchten oder sprühen Sie den Gips beim Trocknen erneut. Achten Sie darauf, das Holz nicht einzuweichen, da es sich verziehen oder verrotten kann, insbesondere wenn die Holzoberfläche unvollendet ist. Wenn der Putz weich ist, kratzen Sie ihn vorsichtig mit einem stumpfen Spachtel oder der Rückseite eines Metalllöffels ab.
Eisenmethode
Sehr hartnäckige Putzreste können nur mit warmem Wasser schwer zu erweichen sein. Wenn dies der Fall ist, legen Sie einen feuchten Lappen über den Gips und dann ein heißes Bügeleisen über den Lappen. Beginnen Sie mit mittlerer Hitze und drehen Sie dann die Hitze auf, bis der Putz vollständig weich ist. Verwenden Sie einen stumpfen Schaber oder die Rückseite eines Metalllöffels, um den Putz von der Holzoberfläche abzukratzen. Tragen Sie Schweiß- oder Ofenhandschuhe, um Ihre Hände vor dem Dampf zu schützen, der aus dem feuchten Lappen aufsteigt.
Schleifmethode
Wenn keine dieser Methoden funktioniert, schleifen Sie die alten Putzflecken mit feinem Schleifpapier ab. Die Verwendung von feinem Schleifpapier kann länger dauern, um den Putz zu entfernen, verhindert jedoch, dass Sie versehentlich die tiefen Kratzer in Ihrer Holzoberfläche verursachen, die mittel- oder grobkörniges Schleifpapier verursachen kann. Um Sandpapier zu verwenden, reinigen und trocknen Sie die Holzoberfläche vollständig. Reiben Sie den Putz vorsichtig mit dem feinen Sandpapier ein. Wickeln Sie das Schleifpapier um Ihren Finger, damit es die Holzoberfläche nicht schleift. Verwenden Sie diese Methode nur als letzten Ausweg, da durch Schleifen fertige Holzoberflächen zerstört werden können. Wenn Sie Ihre Böden jedoch trotzdem schleifen möchten, ignorieren Sie andere Methoden zum Entfernen von Putz, da der Putz beim Schleifen vollständig entfernt wird.