Mit welchem Klebstoff setzen Sie Linoleum ab?

Linoleum ist eine gute Option für stark frequentierte Küchen.
Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images
Für einen harten, langlebigen und weichen Boden unter den Füßen sollten Sie Linoleum in Betracht ziehen. Im Gegensatz zu Holzböden ist Linoleum verschleißfest und somit ideal für stark frequentierte Bereiche Ihres Hauses. Linoleumplatten sind in Baumärkten erhältlich, zusammen mit allen Materialien, die Sie zum Verlegen des Fußbodens benötigen. Um sicherzustellen, dass Ihr Linoleum hält, wählen Sie den richtigen Klebstoff, um es an Ort und Stelle zu halten.
Linoleum
Linoleumböden sollten nicht mit Vinyl verwechselt werden, aber einige verwenden den Begriff Linoleum als Bezeichnung für echtes Linoleum und Vinylplatten. Beide sind widerstandsfähig, aber Linoleum wird aus Leinöl, Jute und anderen Naturprodukten hergestellt, was es zu einer umweltfreundlichen Alternative zu künstlichem Vinyl macht.
Pflanzliche Klebstoffe
Einige Leute wählen Linoleum, weil es ein umweltfreundliches Produkt ist und sie passende Klebstoffe verwenden möchten. Suchen Sie bei solchen Projekten nach Klebstoffen mit niedrigem oder null VOC (flüchtige organische Verbindungen), was darauf hinweist, dass diese Produkte die geringste Menge an Schadstoffen in Innenräumen emittieren. Für die Verlegung von Linoleumböden stehen pflanzliche Klebstoffe zur Verfügung. Dazu gehören Zellulosekleber, Roggenmehlpaste, Naturkautschukkleber und Naturharzkleber.
Andere Klebstoffe
Für die Verlegung von Linoleumböden stehen andere Arten von Klebstoffen zur Verfügung. Einige Geschäfte stellen möglicherweise einen generisch gekennzeichneten Klebstoff her, der als "Linoleumkleber" bezeichnet wird. Dies ist in Ordnung für die Installation des Linoleums und erleichtert die Auswahl. Wenn Sie kein speziell für Linoleum entwickeltes Produkt finden, suchen Sie nach anderen Bodenklebstoffen, die zum Verlegen von Linoleum verwendet werden. Dazu gehören Holzleim, der auch als PVA-Leim bezeichnet wird; Acrylatkleber; und Ethylenvinylacetatkleber oder EVA-Kleber.
Kein Kleber erforderlich
Eine Art von Linoleumboden benötigt für die Verlegung keinen Klebstoff. Auf dem Boden verlegte Nut-Feder-Bretter rasten zusammen, um einen festen Boden über dem Unterboden zu schaffen. Diese werden oft als schwimmende Böden bezeichnet, da sie durch nichts mit dem darunter liegenden Boden verbunden sind. Die Bretter an beiden Enden sind in die Fußleiste genagelt, und die eng anliegenden Nut- und Federbretter rasten ein, um den Boden zu stützen. Solche Böden mögen Holzbrettern ähneln, erfordern jedoch nicht die ständige Pflege von Holz.
Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie alte Linoleumböden aus einem Haus entfernen, finden Sie heraus, wann sie installiert wurden. Da Linoleum langlebig und langlebig ist, haben Sie möglicherweise noch den ursprünglichen Linoleumboden von vor Jahrzehnten. Wenn das Linoleum zwischen den 1920er und 1980er Jahren installiert wurde, enthält es möglicherweise Asbest im Klebstoff. Das Aufbrechen des Asbests in seine Naturfasern ist gesundheitsschädlich. Wenden Sie sich an einen Fachmann, um veraltete Fußböden zu entfernen, auf denen möglicherweise Asbest verwendet wurde.