Welche Geräte haben Serienschaltungen?

...

Kühlschränke verwenden Reihenschaltungen.

Serienschaltungen sind in vielen Haushaltsgeräten zu finden und erfüllen nur eine Hauptaufgabe. Normalerweise enthalten Reihenschaltungen nur zwei Elemente außerhalb des Leistungsschalters - einen Schalter und das vom Schalter gesteuerte Element.

Wasserkocher

Warmwasserbereiter verwenden eine Reihenschaltung. Die Stromversorgung erfolgt über den Thermostat, bei dem es sich um einen Temperaturschalter handelt. Wenn das Wasser die richtige Temperatur erreicht hat, unterbricht der Thermostat den Strom zum Heizelement und lässt den Strom ohne weitere Wege.

Lampen

Lampen arbeiten auch mit einer Reihenschaltung. Der Strom fließt von der Steckdose zum Schalter, durch die Glühbirne und zurück zur Steckdose. Wenn der Schalter eingeschaltet ist, fließt Strom zur Glühbirne. Der Strom kann nur einem Pfad folgen.

Brunnenwasserpumpe

Die Reihenschaltung einer Brunnenwasserpumpe enthält drei Elemente. Der Leistungsschalter im Hauptnetzteil ist das erste Element. Der Druckschalter ist zwischen dem Leistungsschalter und dem Wasserpumpenmotor angeschlossen. Wenn der Wasserdruck abfällt, schließt der Druckschalter und sendet Strom an den Motor. Dies ist der einzige Pfad, dem der Strom folgen kann.

Gefrierschränke und Kühlschränke

Gefrierschränke und Kühlschränke verwenden beide Reihenschaltungen. Die Elemente in diesem Kreislauf sind der Kompressor und der Temperaturregler. Wenn die Temperatur im Gefrierschrank oder Kühlschrank zu hoch wird, schaltet der Temperaturregler den Kompressor ein, bis die Temperatur sinkt. Sobald die richtige Temperatur erreicht ist, schaltet der Schalter den Kompressor wieder aus.