Wofür werden weiche Hämmer verwendet?

Bauarbeiter mit Gummihammer auf dem Boden.
Bildnachweis: Imagemakers_Creative_Studio / iStock / Getty Images
Obwohl Weichheit nicht typisch für Hämmer ist, dienen Hämmer mit weichem Gesicht sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich einer Vielzahl von Zwecken. Weichhämmer verfügen über Köpfe aus verschiedenen Materialien wie Messing, Nylon, Blei oder sogar gerolltem Rohleder. Standardhämmer mit hartem Gesicht haben Köpfe aus legiertem Stahl. Soft-Face-Hämmer werden für Arbeiten bevorzugt, die Präzision erfordern oder weiche Metalle beinhalten, die nicht beschädigt werden sollten.
Oberflächenschäden vermeiden
Handumformung, Blechumformung und Weichmetallumformung beschreiben alle einen Prozess, bei dem Metallstreifen in gewünschte Formen gedehnt, geschrumpft oder manipuliert werden. Weichhämmer werden für die Metallumformung verwendet, da sie Metall biegen und formen können, ohne Oberflächenschäden zu verursachen. Oberflächenschäden sind problematisch für Metalle oder Oberflächen, die gesehen werden sollen und einen ästhetischen Zweck haben. In diesen Situationen werden Hämmer mit weichem Gesicht bevorzugt.
Aufgaben positionieren
Wenn Teile effektiv positioniert werden müssen, werden Hämmer mit weichem Gesicht typischerweise Hämmern mit hartem Gesicht vorgezogen. Beispielsweise werden bei der Bearbeitung Weichhämmer verwendet, um Zahnräder, Wellen oder Stifte zu montieren und zu platzieren. Weichhämmer verhindern Schäden an Maschinenteilen, was besonders bei Maschinenarbeiten wichtig ist, um die Funktion des Geräts sicherzustellen.
Präzisionsaufgaben
Bei Aufgaben, die kontrollierte Kraft und Präzision erfordern, werden häufig Hämmer mit weichem Gesicht verwendet. Handwerker wie Schmuckhersteller können mit weichen Hämmern winzige, empfindliche Facetten und Einstellungen um Edelsteine oder Steine herum manipulieren, um Schäden an der Metall- oder Steinoberfläche zu vermeiden.
Materialien jenseits von Metall
Weiche Hämmer schützen ebenso weiche Oberflächen vor Beschädigungen. Möbelhersteller, Holzarbeiter und Hersteller von Instrumenten verwenden weiche Hämmer, um ihre Gegenstände zu konstruieren, ohne die Oberfläche zu beschädigen oder das Finish zu stören.