Was sind die Ursachen für Risse in Granit-Arbeitsplatten?

Granit-Arbeitsplatten werden heute in mehr Häusern als je zuvor installiert. Während diese Steinzähler extrem langlebig sind und viele Jahre halten können, kann es vorkommen, dass die Oberfläche Risse entwickelt. Während einige dieser Risse natürlich sind und Teil des Steins sind, werden andere durch Gebrauch oder Verschleiß des Steins verursacht. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Granit vor Rissen schützen und die Ursachen vermeiden.

Natürliche Risse

Granit ist ein Natursteinprodukt, das in riesigen Blöcken abgebaut wird, die unter der Erdkruste gewonnen werden. Während sich jede Granitart in ihrer mineralischen Zusammensetzung und Zusammensetzung unterscheidet, sind die meisten Granite magmatische Gesteine ​​aus Glimmer, Feldspat und Kieselsäure. Gelegentlich treten während des Entstehungsprozesses des Steins natürliche Schwachstellen oder Risse im Stein auf. Der Polierprozess der Oberfläche des Steins maskiert oder verbirgt diese Risse typischerweise vor dem Auge. Bei normalem Gebrauch und Verschleiß kann sich ein Spalt weiter öffnen und zu einem großen und offensichtlichen Riss in der Oberfläche des Steins werden.

Heiße Töpfe

Granit ist von Natur aus hitzebeständig und wurde vor Tausenden von Jahren durch Hitze gebildet. Ständige Hitzeeinwirkung über einen längeren Zeitraum kann jedoch eine Granitplatte reißen. Die wiederholte Exposition gegenüber einem heißen Topf, der aus dem Ofen genommen und direkt auf die Oberfläche des Granits gestellt wird, kann den Stein allmählich schwächen und zur Bildung eines Risses führen. Wenn der Granit zum Zeitpunkt der Hitzeeinwirkung besonders kalt ist und der Temperaturunterschied groß ist, kann der Granit auch spontan reißen.

Verwenden Sie im Laufe der Zeit

Extrem alte Granitplatten, deren Oberflächen durch ständige Handhabung und Verwendung abgenutzt wurden, können mit der Zeit schwächer werden und Risse bekommen. Ebenso können schwere Gegenstände wie Gusseisentöpfe, die mit ausreichender Kraft auf den Stein fallen, Granitrisse verursachen. Granit ist während des Transports am schwächsten. Einmal installiert, tragen die Schränke und die Sperrholzunterlage zum Schutz bei. Wenn der Stein getragen, bewegt oder gelagert wird, kann er Risse entwickeln, wenn er flach liegt, ohne dass eine angemessene Unterstützung darunter liegt. Tragen Sie deshalb Granit immer und bewahren Sie ihn vor der Installation aufrecht auf.