Was sind die Ursachen für die Ausbuchtung des Trockenbaus?

Wulstige Trockenbauwände können auf ein Leck in Ihren Rohrleitungen hinweisen, auch wenn keine Feuchtigkeit vorhanden ist.
Bildnachweis: Michael Blann / Digital Vision / Getty Images
Ausbuchtungen im Trockenbau treten auf, wenn während des Installationsvorgangs Verknüpfungen verwendet oder Fehler gemacht werden. Sie werden möglicherweise erst viel später sichtbar. Ausbuchtungen aufgrund unsachgemäßer Installation werden häufig durch Übersteuern von Befestigungselementen oder durch nicht ordnungsgemäße Befestigung der Trockenbauwand an den Stehbolzen verursacht. Größere Ausbuchtungen in Ihrer Trockenbauwand treten jedoch häufig auf, wenn sich aufgrund undichter Rohre oder Dächer Feuchtigkeit hinter den Paneelen befindet.
Übersteuerte Verbindungselemente
Fahren Sie Befestigungselemente mit dem falschen Werkzeug in den Trockenbau, übersteuern Sie sie oder halten Sie das Trockenbaubrett nicht so, dass es sicher dagegen ist Die Bolzen während des Befestigens können das Trockenbaupapier beschädigen und es der feuchten Fugenmasse ermöglichen, den Kern der Trockenbauwand zu beschädigen Panel. Dies führt nach der Installation zu Ausbuchtungen. Die Ausbuchtungen sind normalerweise klein und können nur in einer einzigen Platte auftreten. Um diese Art von Ausbuchtung zu reparieren, bohren Sie in den beschädigten Bereich und entfernen Sie den Papierkern, der von der Feuchtigkeit geschwollen ist. Flicken Sie den Bereich mit Fugenmasse und lassen Sie diese trocknen. Den Bereich glatt schleifen und neu streichen.
Sanitärlecks
Aus Ihren Rohren austretendes Wasser kann dazu führen, dass sich Trockenbauwände auswölben, wenn sich dahinter Wasser sammelt. Typischerweise sind diese Ausbuchtungen in Decken vorhanden, aber Wände können sich auch ausbeulen, wenn sich eine erhebliche Menge Wasser hinter der Trockenbauwand angesammelt hat. Sie können auch Verfärbungen wie Wasserflecken bemerken, wenn das Leck über einen längeren Zeitraum vorhanden war. Für die Reparatur praller Trockenbauwände, die durch ein Leck verursacht werden, muss normalerweise die gesamte Platte ausgetauscht werden. Suchen Sie die Ursache des Lecks und beheben Sie das Problem. Lassen Sie dann den Bereich hinter der Trockenbauwand trocknen, bevor Sie ihn abdecken es.
Unzureichende Befestigung
Ausbuchtungen, die dort auftreten, wo sich zwei Teile des Trockenbaus treffen, werden normalerweise dadurch verursacht, dass sich der Trockenbau von den dahinter liegenden Stollen löst. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass das Klebeband und die Verbindung, die auf diese Nähte aufgetragen werden, Blasen bilden. Das Lösen tritt auf, wenn nicht genügend Schrauben verwendet werden, um die Trockenbauwand während der Installation zu sichern, oder wenn die Trockenbauwand nicht an einem Bolzen befestigt wurde. Die Schrauben sollten mindestens 30 cm voneinander entfernt befestigt werden, um eine ordnungsgemäß befestigte Platte zu gewährleisten. Um lose Trockenbauplatten zu reparieren, die sich ausbeulen, ist das Nachziehen mit mehr Schrauben häufig effektiv. Wenn die Paneele jedoch verbogen oder gerissen sind, müssen Sie sie möglicherweise durch eine neue Trockenbauwand ersetzen.
Ausbessern von bauchigen Trockenbauwänden
Wenn die durch Wasser oder unsachgemäße Befestigung verursachten Ausbuchtungen in Ihrer Trockenbauwand weniger als 20 cm groß sind, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie nur den beschädigten Bereich ersetzen. Schneiden Sie dazu ein rechteckiges Stück aus einem neuen Stück Trockenbau und fasen Sie die Kanten in einem 45-Grad-Winkel ab. Halten Sie dies über den beschädigten Bereich und zeichnen Sie das neue Stück nach. Schneiden Sie das beschädigte Stück entlang der Kontur, die Sie im gleichen abgeschrägten Winkel wie Ihr Patch-Stück erstellt haben, von der Wand ab. Legen Sie das Pflaster in das Loch. Wenn es nicht flach und leicht versenkt sitzt, schneiden Sie die Kanten leicht ab, bis es sitzt. Bringen Sie mit dem Pflaster in der Wand Trockenbauklebeband an und mischen Sie es mit einer Kelle um die Kanten. Drücken Sie nicht zu fest nach unten. Lassen Sie die Verbindung trocknen, schleifen Sie den geflickten Abschnitt der Trockenbauwand und streichen Sie ihn neu.