Was sind die Ursachen für Glasscherben in einem Gaskamin?

Glaskamintüren schützen uns vor dem Feuer, wenn sie sicher sind.
Nichts ist so angenehm wie ein wärmender Gaskamin an einem kalten Winterabend. Wir gehen davon aus, dass die Glastüren am Kamin uns vor möglichen Verletzungen und Bränden schützen. Es ist ungewöhnlich, aber Glaskamintüren versagen, und sie versagen aus verschiedenen Gründen. Wenn sich in Ihrem Haus ein Gaskamin befindet, ist es wichtig, sich der Gefahr des Zerbrechens der Glastüren und der Ursachen für das Zerbrechen der Glastüren bewusst zu sein.
Gehärtetes Glas
Ein Code-konformer Gaskamin verwendet gehärtetes Standardglas, um die erforderlichen Anforderungen an Wärme, mechanische Festigkeit und Sicherheit zu erfüllen. Gehärtetes Kaminglas ist hitzebeständig bis 400-500 Grad. Gehärtetes Glas ist "Float" -Glas, dessen Wärme- und Schockeigenschaften durch Wärmebehandlung verändert wurden. Es ist stärker und weist Bruchmuster auf, die weniger gefährlich sind, wenn es zerbricht. So sicher es auch ist, es gibt Umstände, unter denen gehärtetes Glas zerspringt.
Schlechtes Temperieren
Wenn das Glas nicht richtig temperiert ist, neigt es unter Belastung eher zum Zerbrechen. Das richtige Tempern von Glas ist ein zeitaufwändiger Prozess. Einige Hersteller sind weniger gewissenhaft als andere. Durch die Beschleunigung des Herstellungsprozesses können die Produktionskosten gesenkt und die Rentabilität verbessert werden. Schlechtes Tempern kann auch dazu führen, dass das Glas auf eine Weise zerspringt, die häufig zu größeren, gefährlicheren Glassplittern führt.
Übermäßige Hitze
Von UL zertifizierte Gaskamine sind nur für Gas ausgelegt. Das gehärtete Glas in diesen Kaminen ist für die mit Gasfeuer verbundenen Temperaturen ausgelegt. Das Verbrennen von etwas anderem als Gas in einem Gaskamin ist gefährlich. Vermeiden Sie die Verwendung von Brennstoffen wie Holz, Pappkartons und Papier in einem Gaskamin, da diese höhere Temperaturen als Gas erzeugen. Durch die übermäßige Hitze kann das Glas zerbrechen.
Kerben und Risse
Bei unsachgemäßer Handhabung oder Installation von Glas können Kerben und Risse an den Kanten auftreten. Laut Glassonweb.com verursachen "unachtsame Handhabung und unsachgemäße Installation manchmal Schäden, die zu 'spontanem Bruch' führen oder 'verzögerter Bruch.' "Dies ist typischer bei Glas, das nicht ordnungsgemäß installiert wurde, aber bei defektem Glas direkt vom Glas aus auftreten kann Hersteller. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Glas mit diesen latenten Defekten Wochen oder sogar Monate später zerspringt.
Wärmeausdehnung
Wenn das Kaminglas kein gehärtetes Glas ist, verursacht die Hitze des Kamins eine Wärmeausdehnung und das Glas reißt. Die Risse sind lang, laufende Risse im Gegensatz zu dem kleinen, gewürfelten Aussehen von zerbrochenem gehärtetem Glas. Diese Situation tritt auf, wenn der Kamin von einem unerfahrenen Techniker repariert wurde. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass neue Kamine dieses Problem haben.