Was sind die Ursachen dafür, dass Wasser in einem Waschbecken aus dem Abfluss kommt?

Probleme mit der Spüle haben einige häufige Ursachen.
Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images
Auf jeder Etage sind Waschbeckenabläufe die höchsten Abflüsse im Sanitärsystem eines Gebäudes. Wenn also Wasser in sie eindringt und nicht in die Wanne oder Toilette, hängt das Problem oft direkt mit dem Waschbecken zusammen. Wenn sich das Wasser zum ersten Mal in der Badewanne ansammelt oder die Toilette überläuft, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass das Wasser in die Badewanne fließt Das Problem hängt mit einer Hauptinstallationskomponente wie der Hauptentwässerungsleitung, dem Abwassersystem oder dem kommunalen Abfluss zusammen Linie.
Geschirrspülmaschine

In den Abflüssen von Küchenspülen tritt häufig Wasser aus der Spülmaschine in die Spüle auf, wenn Wasser abgelassen wird.
Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images
In den Abflüssen von Küchenspülen tritt häufig Wasser aus der Spülmaschine in die Spüle auf, wenn Wasser abgelassen wird. Manchmal sind die Wasserablaufleitungen hinter dem Abfluss des Geschirrspülers durch Müll verstopft. Im Laufe der Zeit bilden sich aus angesammelten Fetten, Lebensmitteln und Haaren innen Ansammlungen von Rohren. Wenn die Öffnung enger wird, fließt das Wasser nicht so schnell durch das Rohr. Geschirrspüler geben in kurzer Zeit eine große Menge Wasser ab, sodass die Rohre möglicherweise nicht mehr mit dem Volumen umgehen können. Dies gilt insbesondere in Fällen, in denen der Geschirrspüler kürzlich ausgetauscht wurde. Die neue Waschmaschine wird eine stärkere Pumpe haben.
Verstopfte Falle

Schließlich lässt die Falle nicht mehr genug Wasser aus der Spüle fließen und beginnt, sich in die Spüle zurückzuziehen.
Bildnachweis: Jupiterimages / Pixland / Getty Images
Die Fallen an jedem Gerät sammeln sich an. Fallen bieten den wertvollen Service, Abwasser aus dem Gebäude fernzuhalten. In ihnen ist immer eine bestimmte Menge Wasser vorhanden, die verhindert, dass Abwassergas aus dem Abfluss des Spülbeckens austritt. Insbesondere Wannen- und Waschbeckenfallen sind anfällig für Haaransammlungen. Wenn sich das Haar in der Falle ansammelt, beginnt es, den Wasserfluss zu beschränken. Seife, die über den Haarball gespült wird, bedeckt das Haar und zieht mehr Haare und Schmutz an. Schließlich lässt die Falle nicht mehr genug Wasser aus der Spüle fließen und beginnt, sich in die Spüle zurückzuziehen.
Verstopfte Abflussleitung
Alle Waschbecken und anderen Armaturen in einem Gebäude fließen schließlich in eine Hauptablaufleitung. Diese Leitung ist an eine Kläranlage oder an die kommunale Abwasserleitung angeschlossen. Der angesammelte Schlamm, Schmutz, Haare, Fett und alles andere, was in die Kanalisation des Gebäudes gelangt, landen in dieser Linie. Die Hauptabläufe sind oft zu steil geneigt, und dies führt dazu, dass die Feststoffe zurückbleiben, wenn das Wasser weiter strömt. In anderen Situationen sammelt sich der angesammelte Müll, der in die Abflussleitung gespült wird, beschichtet das Innere des Rohrs und beginnt, den Wasserfluss einzuschränken. Wenn die Einschränkung schlimm genug wird, fließt Wasser in die Gebäudeeinrichtungen zurück.
Verstopftes Entlüftungsrohr

Ein verstopftes oder teilweise verstopftes Entlüftungsrohr führt dazu, dass die Spüle langsam oder gar nicht abläuft.
Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images
Jede Gruppe von Sanitärarmaturen muss entlüftet werden. Durch die Entlüftung kann das System Luft ansaugen, die erforderlich ist, damit die Leitungen reibungslos und schnell fließen. Manchmal bauen Käfer, Vögel, Eichhörnchen und Streifenhörnchen Nester in der Öffnung, wo sie durch das Dach kommt. Ein verstopftes oder teilweise verstopftes Entlüftungsrohr führt dazu, dass die Spüle langsam oder gar nicht abläuft.