Was sind die Gefahren von Clorox-Bleichdämpfen?

click fraud protection

Haushalts-Chlorbleiche, von der Clorox eine Marke ist, ist ein Reinigungs- und Desinfektionsprodukt, das enthält Natriumhypochlorit als Wirkstoff. Bleichmittel allein haben einen charakteristischen Geruch, den manche Menschen als unangenehm oder irritierend empfinden können. Wenn Bleiche ist gemischt mit anderen gemeinsamen Haushalt Chemikalienkann es produzieren Dämpfe das sind potenziell lebensbedrohlich.

Produktetiketten auf den meisten Marken von Haushaltsbleichmitteln enthalten Informationen zur sicheren Verwendung und Handhabung des Produkts. Es ist wichtig, dass Sie alle Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen auf dem Etikett befolgen.

Bleichmittel und Ammoniak

Wenn Chlorbleiche mit Ammoniak gemischt wird, erzeugt eine chemische Reaktion Verbindungen, die als bezeichnet werden Chloramine. Beim Einatmen können Chloramine Husten, Atemnot, Reizung der Atemwege, Übelkeit und sogar Brustschmerzen oder Lungenentzündung verursachen.

Viele gängige Haushaltsprodukte, einschließlich Glasreiniger und Farben, enthalten Ammoniak. Sie sollten niemals in Verbindung mit Bleichmittel verwendet werden. Bleichmittel können auch mit dem Ammoniak im Urin reagieren. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie Bleichmittel zum Reinigen von Toiletten, Katzentoiletten oder anderen Bereichen verwenden, in denen sich der Urin konzentrieren kann.

Warnung

Bleichen reagiert mit vielen gängigen Haushaltsprodukten, um gefährliche Dämpfe zu erzeugen. Vermeiden Sie es, Bleichmittel mit anderen Chemikalien zu mischen. Lesen Sie die Produktetiketten, um die potenziell gefährlichen Wechselwirkungen zu erfahren. Verwenden Sie immer Bleichmittel gut belüftet Räume.

Bleichmittel und Säuren

Das Gemisch aus Chlorbleiche und Säuren entsteht Chlorgas, ein weiterer schädlicher Dampf. Die Exposition gegenüber Chlorgas verursacht typischerweise Augen- und Atemwegsreizungen und Husten, selbst wenn die Exposition kurz ist. Eine längere Exposition kann Brustschmerzen, Erbrechen, Atembeschwerden und Lungenentzündung verursachen signifikante Exposition kann sein tödlich.

Übliche saure Produkte, die mit Bleichmittel reagieren können, sind Essig, Toilettenreiniger, Abflussreiniger und einige Glasreiniger.

Bleichmittel und andere Haushaltsprodukte

Bleichmittel reagiert mit Wasserstoffperoxid unter Bildung potenziell schädlicher Gase; Es kann auch gefährlich mit den chemischen Bestandteilen in üblichen Haushaltsprodukten wie Ofenreinigern und Insektiziden reagieren. Die Wechselwirkung von Bleichmittel mit diesen Chemikalien kann dieselben giftigen Gase - und dieselben gesundheitlichen Folgen - erzeugen wie die Mischung von Bleichmittel mit Ammoniak oder Säuren.

Bleichmittel und Allergien

Personen mit Atemwegsallergien, Asthma oder anderen Atemwegserkrankungen oder -empfindlichkeiten haben keine allergische Reaktion sich selbst zu bleichen, aber unter Einwirkung von Chlor und Chloraminen, insbesondere über einen langen Zeitraum, kann die zugrunde liegenden Atemprobleme verschlimmern und Symptome wie Keuchen, Husten, Niesen, Reizung oder laufende Nase hervorrufen.

Personen, die gegenüber Chlor empfindlich sind, können nach Kontakt mit Bleichmittel auch Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz erfahren sowie mit anderen Produkten, die Bleichmittel oder Chlor enthalten, wie Schwimmbadchemikalien, Haushaltsreiniger und Waschmittel.