Was sind die Gefahren von Kupferkochgeschirr?

Küche vier

Wie alle Kochgeschirrmaterialien haben Kupfertöpfe und -pfannen Vor- und Nachteile sowie eine Vielzahl von Typen auf dem Markt.

Bildnachweis: therry / iStock / GettyImages

Jede Erwähnung von Kupferkochgeschirr erinnert an die fotografische Kulisse einer idyllischen Küche mit wunderschönen Kupfertöpfen und -pfannen, die an einem rustikalen Topfgestell hängen. Obwohl Kupfer für seine Schönheit bekannt ist, war es tatsächlich das erste Metall, das von Menschen verwendet wurde, was bedeutet, dass Kupferkochgeschirr eine der ältesten Arten von Kochmaterialien ist.

Bei so vielen anderen Materialien - darunter Edelstahl, Aluminium, Gusseisen, Keramik, Glas und Antihaftbeschichtung - ist die Auswahl an Kochgeschirr für die Küche sehr persönlich. Kupfer ist eine attraktive Wahl, aber ist es überlegen?

Sicheres Kochgeschirr wählen

Wie alle Kochgeschirrmaterialien haben Kupfertöpfe und -pfannen Vor- und Nachteile sowie eine Vielzahl von Typen auf dem Markt. Der Hauptvorteil von Kupfer ist seine hohe Wärmeleitfähigkeit, die es der Kochfläche ermöglicht, sich schnell und gleichmäßig zu erwärmen und schnell auf Änderungen der Kochtemperatur zu reagieren. Diese hohe Wärmeleitfähigkeit ermöglicht es Kupfertöpfen und -pfannen, schnell eine gleiche Temperatur auf der gesamten Bodenoberfläche einzustellen, wodurch heiße Stellen vermieden werden, die verbrennen oder haften könnten.

Diese Art von Kochgeschirr weist jedoch einige deutliche Nachteile auf. Sie fragen sich vielleicht: "Sind Kupferkochutensilien und Kupferpfannen sicher?" Der kritischste Nachteil ist der unbehandelte Kupferkochgeschirr, das in sauren Gerichten (Tomaten, Essig) verwendet wird, kann dazu führen, dass Kupfer aus der Pfanne in die Pfanne gelangt Essen. Kupfer ist ein giftiges Metall, das nicht aufgenommen werden darf. Um dies zu beheben, wird Kupferkochgeschirr normalerweise entweder mit Zinn oder Edelstahl ausgekleidet.

Zinn Kochgeschirr Futter

Zinn ist ein inertes Metall, das eine unglaublich glatte Antihaftoberfläche erzeugt und Wärme fast so gut wie Kupfer leitet, wodurch die meisten Kochvorteile erhalten bleiben. Zinn wird weitaus seltener in das Kochen von Lebensmitteln ausgelaugt, ist leicht zu reinigen und verhindert eine mögliche Exposition gegenüber Kupfer.

Der Nachteil ist, dass Zinn ein weicheres Metall als andere Kochgeschirrmaterialien ist, was bedeutet, dass es sich mit der Zeit abnutzt und Kratzern und Dellen ausgesetzt ist. Der sorgfältige Umgang mit mit Zinn ausgekleideten Gefäßen ist wichtig. Verwenden Sie keine Metallwerkzeuge auf einer Zinnbeschichtung und keine harten Reinigungsmethoden. Zusätzlich liegt der Schmelzpunkt von Zinn bei 450 ° F, so dass jedes Mal, wenn in der Nähe von 400 ° F gekocht wird, äußerste Vorsicht geboten ist.

Edelstahlfutter

Edelstahl ist die andere Option für die Auskleidung von Kupfergefäßen. Obwohl Edelstahl nicht so gut Wärme leitet wie Kupfer oder Zinn, kann er in einer sehr dünnen Schicht aufgetragen werden, um so viel wie möglich von dieser starken Wärmeleitung zu erhalten. Es ist bekannt, dass Edelstahl nicht anläuft, rostet oder oxidiert und nicht leicht kratzt oder verbeult.

Einige mit Edelstahl ausgekleidete Kupferkochgeschirr können sogar durch die Spülmaschine laufen. Am besten tun Sie dies jedoch mit Vorsicht und wenden Sie sich zuerst an den Hersteller. Der größte Nachteil von Edelstahl besteht darin, dass die Oberfläche des Metalls im Vergleich zu anderen Materialien rauer ist, was bedeutet, dass Lebensmittel viel häufiger anhaften. Die Reinigung kann bei diesen Arten von Töpfen und Pfannen problematisch sein.

Nachteile von Kupferkochgeschirr

Ein weiterer Nachteil von Kupferkochgeschirr ist, dass es teuer ist. Kupfermetall ist viel teurer als die meisten anderen Kochgeschirrmaterialien, und die Herstellung von hochwertigem Kochgeschirr mit zusätzlichen Auskleidungen erhöht nur die Kosten. Um den Bedürfnissen der meisten durchschnittlichen Köche gerecht zu werden, besteht eine gute Chance, dass ein ähnlicher Topf oder eine ähnliche Pfanne aus einem anderen Material hergestellt wird, das viel günstiger ist. Für diejenigen, die diese schnell reagierende Wärmeleitfähigkeit genießen möchten, gibt es jedoch sichere Möglichkeiten, Kupferkochgeschirr zu verwenden, solange es gepflegt wird.

Verwenden von Kupferkochgeschirr

Da sich Kupfertöpfe und -pfannen so schnell erwärmen, sollten Sie den Brenner wahrscheinlich auf eine niedrigere Stufe stellen. Sie sollten in der Lage sein, eine gute, gleichmäßige Wärme zu erhalten, die über die gesamte Pfanne verteilt ist, ohne dass der Brenner hoch stehen muss. Da Kupfer eine ebene, nicht klebende Oberfläche ist, ist es einfach, Mahlzeiten zu jonglieren, für die mehrere Pfannen erforderlich sind.

Eine Kupferpfanne benötigt nicht so viel Aufmerksamkeit wie andere Materialien, die heiße Stellen entwickeln können. Aufgrund seiner hervorragenden Erwärmung eignet sich Kupferkochgeschirr auch hervorragend zum Braten und Braten von Pfannen, um mit Rezepten zu experimentieren. Sie eignen sich hervorragend zum Braten von Zwiebeln und Knoblauch oder zum Braten von Eiern, insbesondere mit einem glatten Zinnfutter, das nicht klebt.

Kupfertöpfe eignen sich auch für Kochaufgaben auf Milchbasis wie das Erwärmen von Milch. Auch hier erwärmt das Material die Milch gleichmäßig auf einer niedrigen Temperatur, ohne heiße Stellen zu erzeugen, die das Milchprodukt gerinnen oder kochen können. Sie können für jedes Rezept mit warmen Milchprodukten unglaublich hilfreich sein.

Bei der Verwendung von Kupferkochgeschirr ist es wichtig, die leitenden Eigenschaften nicht nur zum Kochen zu kennen: Das Bürsten der Seite eines heißen Topfes oder einer Pfanne kann zu schmerzhaften Verbrennungen führen. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, mit einem Metall zu kochen, das so thermisch reagiert wie Kupfer, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie das Kochgeschirr reagiert, und mit Topflappen Kupferkochgeschirrgefäße herumtragen.

Aufbewahrung von Kupferkochgeschirr

Viele Menschen bewahren ihr Kupferkochgeschirr auf dem Display auf, was eine durchaus akzeptable Art ist, es aufzubewahren. Die Lagerung außerhalb eines Schranks oder Schranks führt offensichtlich zu mehr Wäsche aufgrund von Staub, Schmutz, Kochnebenprodukten, Fingerabdrücke und so weiter, denen das Kochgeschirr ausgesetzt ist, aber dies sind normalerweise Dinge, die leicht gewaschen werden können aus.

Kupfer wird im Laufe der Zeit irgendwann anlaufen. Einige Leute genießen diesen getrübten Look, während andere ihr Kochgeschirr regelmäßig polieren. Offensichtlich führt das Aufbewahren von Kochgeschirr auf einem Pfannenständer im Freien zu einem schnelleren Anlaufen.

Für die Lagerung von Kupfer in einem Schrank oder Schrank können Pfannen technisch gestapelt werden, Kupfer und Zinn sind jedoch weicher Metalle und darauf zu achten, dass die Oberflächen dieser Töpfe und nicht zerkratzt, verbeult oder anderweitig beschädigt werden Pfannen. Für Kupfer-Zinn-Kochgeschirr wird ein Abscheider mit kleinen Regalen empfohlen, damit die Pfannen nicht tief genug gestapelt werden, um Schäden zu verursachen.

Die Kupfer-Edelstahl-Variante ist etwas haltbarer, aber die Kupferoberfläche ist immer noch weich. Halten Sie diese Töpfe und Pfannen auch von Kochgeschirr aus härteren Materialien wie reinem Edelstahl oder hart eloxiertem Aluminium fern. Diese härteren Materialien können weichere Pfannen verbeulen oder zerkratzen.

Kupferkochgeschirr reinigen

Da Kupfer ein so weiches Metall ist, muss beim Reinigen von Kupferkochgeschirr vorsichtig vorgegangen werden. Der beste Weg, um diese Töpfe und Pfannen sauber zu halten, besteht darin, beim Waschen vorsichtig und vorsichtig zu sein.

  1. Verwenden Sie Spülmittel und einen Schwamm, um alle Rückstände auf dem Kupferkochgeschirr vorsichtig zu entfernen. Ein weicher Schwamm oder Lappen ist am besten geeignet, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden.
  2. Die Besitzer von Kupferkochgeschirr haben eine Entscheidung zu treffen: Nehmen Sie die Patina, die mit dem Alter einhergeht, als Kupfer an oder lassen Sie sie glänzen. Mischungen aus Zitrone, Backpulver und / oder Essig können verwendet werden, um den Anlauf zu entfernen und den Topf zu polieren. Ein Salzpeeling kann verwendet werden. Überprüfen Sie jedoch die Angaben des Herstellers und gehen Sie vorsichtig mit Edelstahlauskleidungen um, die Gruben bilden könnten. Salz ist der beste Weg, um die Politur wiederherzustellen. Überprüfen Sie jedoch vor der Verwendung die Empfehlungen des Herstellers.
  3. Stellen Sie niemals Kupferkochgeschirr in die Spülmaschine und schrubben Sie es niemals mit Stahlwolle oder Scheuerschwämmen. Dies kann das Kupfer oder die Auskleidung irreparabel zerkratzen oder anderweitig beschädigen.

Nach diesen Richtlinien sollten Kupfertöpfe und -pfannen eine lange Lebensdauer haben.