Was sind die Unterschiede zwischen Buchsbaum und kleinblättriger Stechpalme?
Viele Menschen können den Unterschied zwischen Buchsbaum (Buxus spp.) Und kleinblättrigen Hollies (Ilex spp.), Insbesondere der japanischen Stechpalme (Ilex crenata), nicht erkennen. Beide Pflanzenarten haben kleine, dunkelgrüne Blätter, sind immergrün und wachsen zu kompakten Sträuchern, die gut beschnitten werden können. Wenn Sie jedoch genauer hinschauen, ist es einfacher zu erkennen, welches welches ist.
Blätter
Die Blätter auf Buchsbaumzweigen sind paarweise gegenüberliegend angeordnet. Die Blätter der Stechpalme treten abwechselnd auf. Während Buchsbaumblätter immer glatte Kanten haben, haben Stechpalmenblätter, selbst die kleinen, ovalen, manchmal winzige Jakobsmuscheln entlang der Kante. Die Blätter der Stechpalme sind normalerweise etwas dunkler grün und glänzender als die des Buchsbaums.
Blumen
Sowohl Stechpalmen- als auch Buchsbaumblüten sind winzig. Buchsbaum, der sowohl männliche als auch weibliche Blüten an derselben Pflanze hat, hat sternförmige Chartreuse-Blüten, produziert aber keine Beeren. Die Blüten wachsen in Büscheln mit einer weiblichen Blüte in der Mitte, umgeben von männlichen Blüten mit gelben Staubbeuteln. Hollies haben winzige weiße Blüten und benötigen eine separate männliche und weibliche Pflanze, damit Beeren auf der weiblichen Pflanze vorkommen. Bei Bestäubung produziert die japanische Stechpalme kleine, blauschwarze Beeren.
Gewohnheit
Kleinblättrige Hollies wachsen schneller als Buchsbaum und haben einen steiferen, verzweigten Wuchs. Die meisten haben eine Hügelgewohnheit und erreichen eine Höhe von 4 bis 8 Fuß. "Sky Pencil" (Ilex crentata "Sky Pencil") ist eine schmale, aufrechte Sorte, die bis zu 10 Fuß groß wird. Japanische Hollies gedeihen in den Pflanzenhärtezonen 6 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums. Buchsbaum neigt dazu, in einer abgerundeten, kompakten Form zu wachsen, obwohl amerikanischer Buchsbaum (Buxus sempervirens) eine Höhe von 20 Fuß erreichen kann. Englischer Buchsbaum (Buxus sempervirens suffruticosa) ist eine langsam wachsende Zwergsorte, die 3 Fuß erreicht. Der kleinblättrige Buchsbaum (Buxus microphylla), ebenfalls ein Zwerg, hat kleinere Blätter. Buchsbaum wächst in den USDA-Zonen 5 bis 9.
Kultur
Sowohl Stechpalme als auch Buchsbaum gedeihen in sauren, gut durchlässigen Böden in voller oder teilweiser Sonne. Beide profitieren vom regelmäßigen Schnitt, und Buchsbaum schert außergewöhnlich gut. Einige Buchsbäume färben sich im Winter kupferfarben, während Hollies dunkelgrün bleiben. Beide Pflanzen sehen am besten aus, wenn sie vor trocknendem Winterwind geschützt sind.