Wofür sind die Löcher an der Seite eines Waschbeckenablaufs?

Einige Überlauf-Abflusslöcher sind tatsächlich Schlitze, wie in dieser Spüle.
Jede Familie mit einem schelmischen Kleinkind, die gerne das Waschbecken einschaltet und wegläuft, weiß, dass die zusätzlichen Löcher in einem Waschbecken ein Lebensretter sein können. Anstatt automatisch zu überfluten, hat das Waschbecken dank dieser Löcher zumindest eine kämpfende Chance, sich zu entleeren. Auch ohne drohende Flut haben die Löcher einen anderen, alltäglichen Gebrauch.
Überlauf
Einer der Hauptzwecke der Seitenlöcher besteht darin, ein Überflutungsbecken zu verhindern. Wenn das Wasser in die Spüle strömt und den Hauptablauf überfordert, helfen die Löcher dabei, Wasser abzulassen, das die Oberseite des Beckens erreicht hat. Wie jedoch jeder weiß, der ein überfülltes Waschbecken erlebt hat, sind die Löcher kein garantierter Weg, um eine Überschwemmung zu verhindern. Sie sind in der Regel deutlich kleiner als der Hauptablauf. Und wenn das Abflussproblem eher in den Rohren als im Hauptablauf liegt, tragen die Spülenlöcher wenig dazu bei, ein Überlaufen der Spüle zu verhindern.
Unterstützung beim Entleeren
Die meisten Menschen denken nicht an die Seitenlöcher, bis sie vor einem überfüllten Waschbecken stehen. Aber die Löcher unterstützen Ihr Waschbecken jedes Mal, wenn Sie es benutzen, egal ob Sie es bemerken oder nicht. Die Löcher bieten eine zusätzliche Öffnung in der Spüle, damit das Wasser schneller abfließen kann. Betrachten Sie eine Dose Saft. Wenn Sie nur eine Seite des Dosendeckels durchstechen, fließt der Saft langsam. Wenn Sie jedoch ein anderes Loch am gegenüberliegenden Ende des Dosendeckels durchstechen, fließt der Saft viel schneller. Dies liegt daran, dass Sie ein zusätzliches Loch hinzufügen, aus dem Luft entweichen kann. In ähnlicher Weise helfen die seitlichen Löcher in der Spüle dabei, das Wasser schneller aus dem Becken abzulassen.
Design und Lage
Unterschiedliche Spülen haben unterschiedliche Lochtypen und -positionen. Einige befinden sich möglicherweise an der Seite des Beckens, während sich andere unter dem Wasserhahn oder auf der gegenüberliegenden Seite der Spüle befinden, näher an der Position des Benutzers. Die Designs variieren ebenfalls. Einige sind eine Reihe von Löchern; andere sind kleine Rechtecke oder Schlitze. Die Unterschiede sind lediglich ästhetischer Natur.
Reinigung
Die seitlichen Löcher können wie der Hauptablauf verstopfen und verschmutzen, insbesondere wenn sie regelmäßig zur Handhabung eines überfüllten Spülbeckens verwendet werden. Wenn Ihr Waschbecken langsamer als normal abläuft oder einen üblen Geruch abgibt, reinigen Sie die Waschbeckenlöcher. Obwohl es schwer zu erreichen ist, können Sie verschiedene Ansätze verfolgen. 1/4-Tasse-Backpulver in die Abflusslöcher geben und gründlich mit heißem Wasser abspülen. Spülen Sie die Löcher anstelle von Wasser mit heißem, weißem Essig aus, um zusätzliche Reinigungskraft zu erzielen. Oder sprühen Sie Ihren normalen Badreiniger in die Löcher, lassen Sie ihn einige Minuten ruhen und spülen Sie ihn dann mit warmem Wasser ab. Wenn Sie kein Wasser in die Löcher leiten können, drücken Sie mit einem Truthahnbaster Wasser nach unten. Versuchen Sie bei Verdacht auf Verstopfungen, das gebogene Ende eines Drahtbügels in den Abfluss zu stecken, um die Verstopfung herauszuziehen oder zu lösen.