Was sind die Verwendungszwecke des Klauenhammers?

...

Klauenhämmer werden verwendet, um Nägel zu schlagen.

Es gibt verschiedene Arten von Hämmern, die für verschiedene Bauprozesse verwendet werden. Der Klauenhammer ist jedoch der am häufigsten verwendete Typ. Der Hammer enthält einen Stahlkopf und einen Griff aus verschiedenen Materialien. Es wird hauptsächlich zum Stampfen oder Extrahieren von Nägeln aus Holz verwendet.

Spezifikationen

Klauenhämmer werden üblicherweise für alltägliche Zwecke und für Bauprojekte verwendet. Diese Arten von Hämmern wiegen zwischen 7 und 32 Unzen. Das Gewicht wird nur vom Hammerkopf abgeleitet. Der Griff eines Klauenhammers besteht entweder aus Holz, Glasfaser oder Stahl. Wenn ein Klauenhammer abgelegt wird, ähnelt er dem Buchstaben "T." Der Griff ist der lange Teil des "T", während die oberste Linie des "T" der Hammerkopf ist.

Verwendet

Der Hauptzweck eines Klauenhammers besteht darin, Nägel in Holz zu schlagen oder Nägel zu extrahieren. Eine Seite des Hammerkopfes ist flach und wird zum Stampfen verwendet. Die andere Seite des Hammerkopfes enthält eine Klaue und dient zum Herausziehen von Nägeln aus Oberflächen wie Holz. Die Krallenseite des Hammerkopfes ähnelt dem Buchstaben "V", wodurch ein Nagel hineinpassen kann. Die Person, die den Hammer benutzt, legt den Klauenhammer mit der Klaue um den Nagel und zieht mit dem Griff nach oben oder unten, um den Nagel herauszuziehen.

Überlegungen

Hochpreisige Hämmer sind normalerweise stärker mit stabileren Griffen gebaut. Klauenhämmer bestehen aus zwei Teilen: dem Griff und dem Kopf. Die beiden Teile werden dann befestigt. Andere Klauenhämmer werden mit nur einem Stück gebaut und geschmiedet. Diese Typen sind in der Regel schwerer zu brechen, wenn sie verwendet werden.

Einzelheiten

Klauenhämmer sind für Holzbearbeitungsprojekte konzipiert. Sie sind nicht für Metallprojekte gebaut. Eine Art von Klauenhammer wird als Rahmenhammer bezeichnet. Dieser Typ wurde entwickelt, um die Anzahl der Schläge zu reduzieren, die erforderlich sind, um einen Nagel in Holz zu schlagen, und enthält einen größeren, schwereren Kopf.