Was kann falsch sein, wenn mein Kumquat-Baum immer wieder Blätter verliert?

Blatttropfen auf einer Kumquat weisen häufig auf ungeeignete Umgebungsbedingungen hin.
Die Kumquat ist eine langsam wachsende, strauchige Pflanze, die häufig mit Zitrusfrüchten gruppiert wird. Der Baum, der wahrscheinlich in China beheimatet ist, kann in warmen Klimazonen im Freien gezüchtet werden, ist jedoch kompakt und kurz genug, um in nördlichen Klimazonen als Topfpflanze in Innenräumen zu wachsen. Kumquat haben dunkelgrün glänzende Blätter und süß duftende weiße Blüten, die länglich reifen oder runde goldene bis rötlich-orange Zoll breite Früchte mit drei bis sechs Fruchtfleisch enthaltenden Säuren Segmente. Kumquats halten Nahrungsreserven in ihren Blättern, daher sollte jeder Blatttropfen als ein Aufruf zur Aufmerksamkeit betrachtet werden.
Unsachgemäße Bodenfeuchtigkeit
Zu viel oder zu wenig verfügbare Bodenfeuchtigkeit kann dazu führen, dass Kumquat-Bäume Blätter fallen lassen. Wasser wird oft zu häufig in unzureichenden Mengen angewendet. Verwenden Sie einen Dosentest, um festzustellen, wie oft der Baum bewässert werden soll. Füllen Sie eine Dose mit 2 Zoll Wasser. Wenn das Wasser in der Dose vollständig verdunstet ist, gießen Sie den Baum mit einem bis anderthalb Zoll Wasser und füllen Sie die Dose wieder auf. Tragen Sie das Wasser so auf, dass kein Abfluss möglich ist. In Behältern kultivierte Kumquats müssen häufiger gegossen werden.
Kälteschaden
Kumquat-Bäume verlieren nach starkem Einfrieren Blätter und Früchte, obwohl bekannt ist, dass die Kumquat unter 20 Grad Fahrenheit winterhart ist. Verzögern Sie das Beschneiden, bis ein Absterben eintritt, auch wenn der Baum einige Monate lang unansehnlich in der Landschaft ist. Versuchen Sie, Kälteschäden zu vermeiden. Wenn die Kumquat in Behältern angebaut wird, bringen Sie sie ins Haus oder in einen geschützten Bereich. Wenn es in der Landschaft gepflanzt wird, entfernen Sie den Mulch um den Baum herum, gießen Sie den Boden gründlich, bedecken Sie den Baum und ziehen Sie die Verwendung einer Heizung in Betracht.
Schädlingsschaden
Kumquats sind anfällig für verschiedene Krankheiten oder Schädlinge. Einige davon können Blatttropfen verursachen, aber Bäume zeigen häufig frühere, indikativere Symptome, die helfen, den spezifischen Schädling zu identifizieren und zu behandeln. Im Topf gewachsene Kumquats können von Mealybugs befallen sein. Kumquats können von Schorf, Algenblattfleck, Fettfleck, Anthracnose, Melanose, Fruchtfäule, Stielendfäule und Gummose befallen sein. Milbenschäden sind auch eine häufige Ursache für Blatttropfen.
Natürlicher Tropfen
Gesunde Bäume werfen natürlich auch gesund aussehende Blätter ab. Die Blätter leben nur 18 bis 24 Monate und fallen dann ab. Dieser Rückgang ist in der Regel im Frühjahr am auffälligsten und fälschlicherweise alarmierend, tritt jedoch das ganze Jahr über auf.
Schnelle Lichtveränderungen
Wenn die Kumquat in einem Behälter gezüchtet und zum Schutz vor kalten Temperaturen bewegt wird, können schnelle Lichtänderungen einen Blattabfall erzwingen. Akklimatisieren Sie Bäume, die sich im Winter drinnen oder im Frühling draußen bewegen. Reduzieren oder erhöhen Sie die tägliche Lichtmenge langsam über zwei bis vier Wochen.
Grundprobleme
Wenn die Kumquat in Behältern gezüchtet wird und wurzelgebunden wird, sterben die Zweige ab und die Blätter fallen ab, da die Leistungsfähigkeit des Wurzelsystems nicht mit den Anforderungen des Baldachins in Einklang steht. Beschneiden Sie die Oberseite mäßig zurück, um sie besser an das Wurzelsystem anzupassen, oder umtopfen Sie die Kumquat in einen größeren Behälter.