Was führt dazu, dass eine geflochtene Rohrleitung leckt?

Geflochtene Versorgungsleitungen sind mit Ventilen unter Spülenvorrichtungen verbunden.
Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images
Geflochtene Sanitärleitungen verbinden Versorgungsventile mit Sanitärarmaturen wie Wasserhähnen. Der Begriff geflochten bezieht sich auf die äußere Hülle der Linie, eine flexible Hülle aus gewebtem Metall. Undichtigkeiten können an mehreren Stellen einer geflochtenen Rohrleitung auftreten, normalerweise aufgrund von Einstichen, Verschlechterung oder längerer Dehnung. Wenn Sie lernen, die Ursache für das Leck Ihrer geflochtenen Schnur zu ermitteln, können Sie bestimmen, ob Sie es reparieren oder ersetzen möchten.
Lose Muttern und gerissene Gewinde
Geflochtene Leinen werden über Gewindemuttern an den Wasserhahn- und Ventilauslässen befestigt. Eine Unterlegscheibe in jeder Mutter drückt gegen den Auslass oder Einlass, um eine wasserdichte Abdichtung zu bilden. Durch eine lose Mutter kann Wasser um die Unterlegscheibe herum sickern und an der Verbindung zwischen Mutter und Gewinde austreten. Eine zu fest angezogene Mutter kann Gewinde reißen und Wasser austreten lassen. Im Allgemeinen ziehen Klempner die Druckmuttern der geflochtenen Schnüre ungefähr ein Viertel der Drehung über die Hand hinaus fest.
Gewindedichtmittel
Die Kompressionsgewinde der geflochtenen Leinen unterscheiden sich im Design von den Standardrohrgewinden. Während Standardrohrgewinde eine Beschichtung mit Rohrgewindedichtmittel erfordern, um eine wasserdichte Abdichtung zu erzielen, erzeugen die Kompressionsgewinde der geflochtenen Leitungen mit ihren Kunststoffscheiben eine wasserdichte Abdichtung. Bei Druckgewinden kann sich das Dichtmittel ausbreiten oder die Gewinde verklemmen, um ein Leck zu erzeugen. Wenn Sie Gewindedichtmittel an den Gewinden Ihrer geflochtenen Schnur finden, entfernen Sie die Muttern und reinigen Sie das Dichtmittel sowohl von der geflochtenen Schnur als auch vom Ventil- oder Wasserhahneinlass.
Crimpkragen
Die Muttern der Versorgungsleitung sind über einen gecrimpten Bund mit dem Gehäuse oder Schlauch der Baugruppe verbunden. Die Hersteller zerschlagen diesen dünnen Metallzylinder um das Schlauchende, um die Mutter fest an der Versorgungsleitung zu befestigen. Undichtigkeiten an der Verbindungsstelle zwischen dem gekräuselten Kragen und dem Schlauch weisen häufig darauf hin, dass der Kragen unter Korrosion, Rissen oder Brüchen leidet. Eine geflochtene Schnur mit einem Leck am Kragen muss im Allgemeinen ausgetauscht werden.
Einstiche und Schlauchbrüche
Obwohl aus robustem Stahl gefertigt, reißen die Metallummantelungen der geflochtenen Versorgungsleitungen gelegentlich oder entwickeln Einstiche. Übermäßiges Verdrehen führt häufig zum Reißen geflochtener Schnüre. Um zu verhindern, dass sich Risse verdrehen, entfernen Sie die geflochtene Schnur während der Sanitärreparatur, anstatt sie aus dem Weg zu räumen. Mehrere Objekte können geflochtene Versorgungsleitungen durchstoßen, einschließlich scharfer Werkzeuge und Befestigungselemente wie Nägel und Schrauben. Gebrochene oder durchstochene Versorgungsleitungsschläuche müssen im Allgemeinen ausgetauscht werden.