Was bewirkt, dass ein Dampfbügeleisen Wasser über die Kleidung spuckt?

Sie bügeln Ihre Kleidung und plötzlich beginnt Wasser aus den Dampfdüsen zu spucken und zu lecken. Es ist jedem passiert, der regelmäßig bügelt. Wenn Sie wirklich "Glück" haben, werden Sie sogar feststellen, dass die Substanz, die in Schüben austritt, eine braune Farbe hat und Ihre frisch gewaschene Kleidung verschmutzt hat. Leider ist es nicht immer einfach, das Problem zu beheben, einfach weil es so viele Gründe gibt, warum es überhaupt passieren kann.

Auf Bügelbrett auf Raumhintergrund bügeln

Was bewirkt, dass ein Dampfbügeleisen Wasser über die Kleidung spuckt?

Bildnachweis: urfinguss / iStock / GettyImages

Warum es passiert

Spucken kann manchmal durch Mineralablagerungen im Wasser verursacht werden, mit dem Sie Ihr Eisen füllen. Diese Mineralien verursachen eine Ansammlung im Eisen und verstopfen schließlich teilweise die Dampfentlüftungsöffnungen. Wenn Sie das Bügeleisen verwenden, baut sich durch Hitze Druck auf. Wenn Dampf versucht, durch die teilweise verstopften Lüftungsschlitze zu gelangen, wird Wasser in Schüben freigesetzt.

Ein weiterer Grund, warum die meisten Eisen spucken, ist, dass die Bügelsohle allein die Temperaturen nicht konstant hoch genug halten kann, um Wasser in Dampf umzuwandeln. Wasser, das nicht in Dampf umgewandelt wurde, tritt als Wasser aus den Lüftungsschlitzen aus. Dies ist häufig das Problem, wenn das Eisen bei niedrigen, aber nicht hohen Temperaturen spritzt. Aus dem gleichen Grund kann Ihr Bügeleisen auch Wasser spucken, wenn Sie die Dampfeinstellung aktiviert lassen, während Sie das Bügeleisen bei niedrigen oder trockenen Einstellungen verwenden. Wenn sich das Bügeleisen automatisch abschaltet, bevor Sie mit dem Pressen Ihrer Kleidung fertig sind, kann die Wiederaufnahme des Gebrauchs vor dem vollständigen Wiedererhitzen ebenfalls zum Spucken führen.

Braune oder weiße Emissionen

Die braune Flüssigkeit, die aus den Dampfentlüftungsöffnungen eines Eisens austritt, kann durch Eisenablagerungen oder organische Stoffe im harten Wasser verursacht werden, mit dem es gefüllt wird. Jede weiße Substanz, die aus den Lüftungsschlitzen austritt, kann ein Zeichen für Kalzium im Wasser sein. Wenn eines dieser Probleme auftritt, müssen Sie das Bügeleisen vollständig reinigen und möchten möglicherweise Wasser in Flaschen verwenden.

Wasserempfehlungen

Für die meisten Eisenanwender ist Leitungswasser in Ordnung. Wenn Sie Rückstände in den Dampfdüsen oder braune Spritzer aus den Lüftungsschlitzen bemerken, halten Sie sich gemäß den Empfehlungen des Herstellers an abgefülltes Quellwasser oder destilliertes Wasser.

Wartungs- und Verwendungstipps

Das Entleeren des Wassertanks nach jedem Gebrauch kann ein Verstopfen verhindern. Wenn Ihr Bügeleisen über einen Selbstreinigungsmechanismus verfügt, verwenden Sie diesen regelmäßig, um Mineralablagerungen zu entfernen. Oder reinigen Sie das Bügeleisen auf altmodische Weise, indem Sie es mit einer Mischung aus einem Teil Essig und drei Teilen Wasser füllen und dann die höchste Temperatur erreichen lassen. (Sie können das Bügeleisen sogar über ein altes Handtuch laufen lassen, um sicherzustellen, dass die Lösung durch alle Lüftungsschlitze gedrückt wird.) Lassen Sie das Bügeleisen abkühlen, leeren Sie es und füllen Sie es zum Spülen mit klarem Wasser auf. Lassen Sie das klare Wasser ab und lassen Sie das Bügeleisen bis zur nächsten Verwendung leer.

Wenn Ihr Bügeln häufig unterbrochen wird und die automatische Abschaltfunktion ausgelöst wird, haben Sie nicht die Geduld dazu Lassen Sie das Gerät wieder aufheizen, bevor Sie fortfahren. Suchen Sie nach einem Bügeleisen, mit dem Sie die automatische Abschaltung umgehen können Merkmal. Denken Sie daran, den Dampf abzustellen, wenn Sie das Bügeleisen bei niedrigen Temperaturen verwenden.