Was verursacht schwarze Flecken auf Wassermelonen?

Wassermelonen sind die süßen Köstlichkeiten des Mittsommer-Gemüsegartens.
Wassermelonen sind die Dessert-Ernte des Gemüsegartens, und die süßen, erfrischenden Früchte reifen in der Sommerhitze genau dann, wenn wir sie am meisten brauchen. Einige Zustände und Krankheiten verursachen schwarze Flecken und Flecken, die die Frucht ungenießbar machen. Blütenendfäule, die durch Bodenbedingungen verursacht wird, kann leicht korrigiert werden, so dass der Gärtner nur die ersten reifen Früchte verliert, während Bakterien- und Pilzkrankheiten die gesamte Ernte zerstören können.
Schwarzfäule
Schwarzfäule, verursacht durch den Pilz Didymella bryoniae, befällt Mitglieder der Kürbisfamilie, einschließlich Kürbis und Gurken, Kürbisse und Wassermelonen. Die Symptome variieren je nach Art. In Wassermelonen beginnen die Flecken als runde, wassergetränkte Bereiche von dunkelgrüner bis schwarzer Farbe. Mit der Zeit vergrößern sie sich und können in der Mitte eine Vertiefung mit nach außen strahlenden Rissen bilden. Weißer Pilz wächst über der Läsion, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
Schwarzfäule verhindern
Gute kulturelle Praktiken helfen, Schwarzfäule zu verhindern. Pflanzen Sie Wassermelonen in gut durchlässigen Boden und gießen Sie die Pflanzen früh am Tag, damit die Reben vor Einbruch der Dunkelheit Zeit haben, vollständig zu trocknen. Pflanzen, die durch Mehltau und saugende Insekten wie Gurkenkäfer und Blattläuse geschwächt sind, sind sehr anfällig für Schwarzfäule. Bekämpfen Sie diese Schädlinge daher so weit wie möglich. Züchte Wassermelonen in einem Teil des Gartens, in dem du seit zwei oder drei Jahren kein Mitglied der Kürbisfamilie mehr gezüchtet hast.
Blütenende Rot
Wassermelonen mit Blütenendfäule haben dunkelbraune oder schwarze Bereiche am Blütenende der Frucht. Dies tritt auf, wenn dem Boden Kalzium fehlt oder das Kalzium im Boden in einer Form vorliegt, die die Pflanzenwurzeln nicht aufnehmen können. Fügen Sie dem Boden Kalzium in Form von Kalk oder Gips hinzu und besprühen Sie das Laub mit einer Lösung aus Kalziumnitrat oder Kalziumchlorid. Entfernen Sie die betroffenen Früchte und vermeiden Sie überschüssigen Stickstoffdünger, der die Fähigkeit der Pflanze, Kalzium aufzunehmen, beeinträchtigt. Wenn das Laub dunkelgrün ist, benötigen die Pflanzen keinen zusätzlichen Stickstoff.
Bakterieller Fruchtfleck
Der bakterielle Fruchtfleck ist besonders enttäuschend, da die Frucht gesund erscheint, bis sich die Symptome erst zwei Wochen oder weniger vor der Erntezeit entwickeln. Die Symptome beginnen als dunkle Flecken auf Wassermelonen, die schließlich Risse und ein schuppiges Aussehen entwickeln. Die Krankheit wird durch infizierte Samen übertragen, daher besteht die beste Prävention darin, Samen von einer seriösen Quelle zu kaufen.