Was bewirkt, dass sich das Kronenformteil von den Wänden löst?

Die Verzierung der Kronenformteile stammt aus der Architektur der Renaissance. Es verleiht dem Bereich, in dem sich Wände und Decken treffen, eine dekorative Note. Das Formen kann lange dauern und bietet einen Mehrwert für ein Haus, kann sich jedoch aus verschiedenen Gründen nach der Installation von der Wand lösen.

Die meisten Zierleisten sind vorgeformt und manchmal vorlackiert. Es besteht im Allgemeinen aus Materialien wie Massivholz, Gips, ultraleichten mitteldichten Faserplatten (MDF) aus Harzen und Sägemehl, Polyurethan oder PVC.

Feuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen können dazu führen, dass sich die Formteile von den Wänden oder der Decke lösen. Es entstehen Lücken und Risse, die das Kronenformteil von der Wand trennen. Nägel und selbstklebende Dichtungsmasse passen nicht zu temperaturbedingter Trennung und Feuchtigkeit. Die Hauptursache des Problems liegt in der Kontraktion oder Verformung von Deckenbindern, den Balken, die die strukturelle Unterstützung des Daches eines Hauses bilden. Wenn sich die Traversen zusammenziehen, hebt sich die Decke und zieht das Kronenformteil hoch, wodurch Trennungen, Lücken oder Risse entstehen.

Während Holzkronenformen eine atemberaubende und natürliche Art sein können, Ihrem Haus Schönheit zu verleihen, sind sie auch anfällig für Termiten und Insekten, einschließlich bestimmter Käferarten. Die Schädlinge befallen das Holz und beginnen im Larvenstadium mit der Zerstörung. Sie können sich direkt durch den Klebstoff und die Dichtungsmasse des Formteils fressen. Wenn Ihr Haus durch Hochwasser oder Undichtigkeiten Wasserschäden aufweist, können die Holzbalken in Ihrem Haus anfangen zu faulen oder ihre Position zu ändern, was sich auch auf das Kronenformen auswirken kann.

Für Holzkronenleisten können Sie Holzfüllungen in Dosen verwenden, um kleine Lücken zu füllen. Wenn der Schaden durch Schädlinge verursacht wurde, entfernen Sie das befallene Material und ersetzen Sie es durch behandeltes Holz. Sie können einen Fachmann konsultieren und das Holz mit Pestiziden behandeln lassen.

Wenn Sie sich keine Sorgen um Insekten machen möchten, verwenden Sie Gips-, MDF-, PVC- oder Polyurethanformteile. PVC ist am widerstandsfähigsten gegen Verwerfungen und Beulen, aber nicht so dekorativ und hat eine glatte Oberfläche, die nicht lackiert werden kann. Es wird im Allgemeinen in Badezimmern und Außenbereichen verwendet. Ästhetisch haben diese Materialien möglicherweise nicht den gleichen Effekt wie Holz, aber Sie müssen sich keine Sorgen über den Befall machen. Die Verwendung eines zweiteiligen Formteils ist eine weitere Möglichkeit, die Trennung aufgrund von Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu minimieren. Bei diesem Verfahren wird die Basis des Formteils an der Wand und der obere Bereich an der Decke befestigt. Dies verhindert, dass sich der untere Teil des Formteils von der Wand löst, selbst wenn sich die Decke bewegt.

Lauren Miller verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung als Autorin und Herausgeberin. Ihre Artikel zu Technologie, Kleinunternehmen und Rechtsthemen wurden in Magazinen, Zeitungen und Fachzeitschriften veröffentlicht. Sie hat einen Bachelor of Arts in Philosophie und ist begeisterte Gärtnerin und Sportfan.