Was führt dazu, dass sich die Innenverkleidung verzieht?

Holzvertäfelungen sind die häufigste Art von dekorativem Wohnakzent.
Verkleidung ist jedes Holz oder Verbundmaterial, das als Auskleidung auf einer Oberfläche verwendet wird. Billige Paneele bestehen aus kostengünstigen Kunststoff- und Papierverbundwerkstoffen, während teurere Versionen aus Holz und Furnieren bestehen. Einige Häuser haben Holz- und Vinylverkleidungen als dekorative Elemente installiert. Beim Verziehen wird jede Änderung der geometrischen Struktur eines Panels betrachtet. Mehrere Faktoren führen dazu, dass sich die Paneele verziehen.
Feuchtigkeit
Holz wächst und schrumpft heiß und kalt. Das Material versucht, ein Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit im Holz und Feuchtigkeit, die das Holz umgibt, zu erreichen. Hohe Luftfeuchtigkeit erhöht den Wasserstand im Holz und zwingt die Struktur zur Ausdehnung. Ein Abfall der Luftfeuchtigkeit führt dazu, dass sich das Holz zusammenzieht. Wiederholter Kontakt mit hoher und niedriger Luftfeuchtigkeit führt schließlich zu einer Verformung des Holzes. Strahlungswärme in einem Haus verursacht eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Küstenregionen haben natürlich das ganze Jahr über starke Feuchtigkeitsschwankungen. Der Schutz vor Feuchtigkeit erfordert eine ordnungsgemäße Abdichtung des Materials vor der Installation. Dichtungsmittel bilden eine Barriere gegen Nässe und ermöglichen es dem Holz, ein stabileres Maß an innerer Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Dicke und Dichte
Die Materialstärke trägt zum Verziehen bei. Ein dichteres Holz neigt eher zum Verziehen. Sperrholzplatten verziehen sich aus ähnlichen Gründen. Eine Sperrholzplatte hat einen Kern, der von den Holzfasern umgeben ist, was die Stabilität der Platte gewährleistet. Ein dickerer Kern neigt weniger zum Verziehen, aber das Verziehen tritt immer noch aufgrund von Feuchtigkeit auf. Die dichteren Hölzer biegen sich stärker und die dünneren Kerne auf Sperrholz sind weniger strukturstabil. Wenn Sie leichte Massivholzplatten oder Sperrholzplatten kaufen, die eine Kerndicke zwischen 50 und 70 Prozent der Gesamtdicke der Platte aufweisen, haben Sie die beste Möglichkeit, Verwerfungen zu vermeiden.
Unsachgemäße Konstruktion
Die Verkleidung erfolgt mit Kombinationen aus Kleber, Brads und Nägeln. Der Kleber stellt eine Verbindung mit dem Untergrund her, die die Platte an Ort und Stelle hält. Die Brads und Nägel ermöglichen es dem Holz, die Position auf der Oberfläche beizubehalten. Wenn sich die Materialien biegen, halten die Nägel und der Kleber die Position. Wenn Sie nicht genügend Klebstoff verwenden oder die Nägel oder Brads zu weit voneinander entfernt sind, entstehen Lücken, die sich festsetzen und das Material verdrehen. Eine gute Regel ist es, Nägel oder Brads entlang jedes Bolzens einzuführen, während Sie den Kleber großzügig und gleichmäßig auf die Rückseite der Oberfläche auftragen.