Was bewirkt, dass meine Begonie gelb wird?

Nur wenige Pflanzen können Begonien übersteigen (Begonia spp.) für attraktives Laub und Blumen. Viele Typen wachsen als Einjährige oder Zimmerpflanzen, während einige das ganze Jahr über im Freien wachsen können. Diese beinhalten Knollenbegonien (Begonie x Tuberhybrida), die das ganze Jahr über im Freien in den Pflanzenhärtezonen 9 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums wachsen. Begonien sind normalerweise leicht zu züchten, aber gelegentlich kann eine Krankheit oder ein kulturelles Problem dazu führen, dass die Blätter gelb werden und schließlich schrumpfen und von der Pflanze fallen. Das Erkennen der Ursache ist der erste und wichtigste Schritt zur Behebung eines Problems und zur Wiederherstellung der Pflanzengesundheit.

Normales Auftreten

Es ist möglich, dass die Gelbfärbung der Blätter einer im Freien angebauten Begonie eine natürliche Verlangsamung des Wachstums am Ende der Saison signalisiert, wenn das Laub allmählich zurückfällt und von der Pflanze abfällt. Wenn Sie eine Begonie als

ZimmerpflanzeEs könnte auch das Wachstum verlangsamen, wenn sich der Herbst nähert, mit einigen gelblichen Blättern, die von der Pflanze fallen, wenn sie in die teilweise Ruhephase eintreten. Reduzieren Sie das Gießen während dieser Zeit und schneiden Sie die Stängel, wenn das Laub größtenteils abgestorben ist, mit einer Schere, die Sie zwischen den Schnitten mit Alkohol abwischen, auf etwa 5 cm zurück, um die Ausbreitung von Pflanzenkrankheiten zu verhindern. Neue Blätter erscheinen normalerweise in wenigen Wochen, was darauf hinweist, dass die Pflanze ihr Wachstum wieder aufnimmt.

Pilzkrankheiten

Eine Reihe von Pilzkrankheiten kann eine Begonie befallen und Veränderungen verursachen, zu denen das Erkennen oder Vergilben von Blättern und eventuelle Blatttropfen gehören.

Pilzprobleme umfassen grauer Schimmel, die weiche, gelb-braune Flecken auf den Blättern verursacht, wo sich grauer Fulffy-Schimmel ansammelt, und MehltauDies führt zu geschwollenen weißen Flecken auf der oberen und unteren Blattoberfläche, wobei die Blätter schließlich gelb werden und austrocknen. Eine andere Pilzkrankheit namens Pythiumwurzelfäule kann zu einem insgesamt schlechten Wachstum einer Begonie führen, mit Blättern, die welken, gelb werden und langsam absterben. Bei dieser Störung kann die gesamte Pflanze verkümmert erscheinen und die Stängel können weich und feucht werden. Die Pflanze kann sterben, wenn das Problem schwerwiegend ist.

Diese Pilzprobleme entwickeln sich unter übermäßig feuchten Bedingungen und werden am besten verhindert, indem die Pflanzen für eine gute Luft weit voneinander entfernt sind Zirkulation, Bewässerung nur, wenn sich der Boden an der Oberfläche trocken anfühlt und eine Topfpflanze gut abtropfen lässt Bewässerung.

Warnung

Bewahren Sie eine Topfbegonie niemals in einer mit Wasser gefüllten Untertasse auf, da dies feuchten Boden fördert.

Andere Krankheiten

Begonien sind anfällig für verschiedene andere Krankheiten, die sich durch Gelbfärbung der Blätter manifestieren können. Diese beinhalten bakterieller Blattfleck und Seuche, die wässrige Flecken verursachen, die von gelben Lichthöfen auf Blättern umgeben sind. Das Entfernen infizierter Blätter kann ein kleines Problem beheben. Es ist jedoch am besten, die Pflanzen vor dem Kauf sorgfältig auf Anzeichen dieses Problems zu untersuchen. Das Entfernen von Schmutz unter den Pflanzen und das Trocknen des Laubes beim Gießen kann ebenfalls dazu beitragen, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Entsorgen Sie die Pflanze bei einer schweren Infektion.

Ein Pflanzenvirus kann auch dazu führen, dass Blätter an Begonienpflanzen hellgelbe Ringe oder Flecken entwickeln, und kann auch dazu führen, dass die Blätter insgesamt gelb gefleckt werden. Es gibt keine Heilung für diese Viruserkrankungen, daher werden infizierte Pflanzen am besten verworfen.

Zusätzliche Probleme

Vergilbte oder welkende Blätter haben einige andere mögliche Ursachen. Zum Beispiel, zu wenig Wasser kann die Fähigkeit einer Pflanze zur Photosynthese beeinträchtigen und dazu führen, dass die Blätter hellgrün und dann gelb werden. Um dies zu verhindern, gießen Sie die Begonie immer dann, wenn sich die Oberseite ihres Bodens trocken anfühlt. Lassen Sie bei einer Topfbegonie den Boden niemals vollständig trocknen, da dies die Pflanze extrem belastet.

Begonien ziehen auch mehrere Schädlinge an, die zum Vergilben, Welken oder Austrocknen der Blätter führen können. Diese beinhalten Thripse, winzige Insekten, die an den Blattunterseiten rotbraune Streifen erzeugen, und Spinnmilben, die sichtbare Netze auf Blättern produzieren. Kontrollieren Sie diese, indem Sie Pflanzen mit besprühen insektizide Seife, verdünnt mit einer Geschwindigkeit von 5 Esslöffeln pro Gallone Wasser; Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf alle zwei Wochen.